Unterricht, Springreiten und Ausritte im Reiterparadies zwischen Seen und Alleen
Programmart: StationärReisezeit: Ganzjährig (Unterricht), Mai-Sep (Sternritte)Unterkunft: HotelVerpflegung: HP (flexibles Reitpaket), VP (Sternritte)Zimmer: DZ/EZSprache: Englisch, wenig DeutschNichtreiter: jaKinder: jaMin./max. Teilnehmer: 1/10 (Reistunden), 4/10 (Sternritte)Eigenes Pferd: ja Gruppengrösse / Mitreiter
"3 Haselnüsse für Aschenbrödel" - wer kennt den Märchenfilm nicht, in dem die Hauptfigur über die weiten Felder galoppiert, tiefe Wälder durchstreift und dazu die herrlichen Gutshäuser und Schlösser. Ein Reitertraum, der in Masuren in Erfüllung geht. 300 Hektar malerische Landschaft, die aus Wiesen, Feldern, Wäldern, Alleen, Teiche voller Fische und die sehr saubere masurische Luft bilden die Umgebung dieser wunderschönen Unterkunft. Sanfte Hügel und ruhige von Gras bedeckte Täler eignen sich perfekt zum Reiten, Radfahren und Wandern. Die idyllische Schönheit der Landschaft ergänzt der Ausblick auf weidende Pferden auf den Wiesen. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom stressigen Alltag und tauchen Sie in die Idylle dieser herrlichen Gegend!
NichtreiterDas Schloss bietet eine Fülle an Freizeitaktivitäten für Nichtreiter an: Teich mit Badestelle, Tennis (zwei Tennisplätze verfügbar von April bis Oktober), Fahrradfahren, Kutschfahrten, Tischtennis, Nordic Walking, Wandern, Baden, Angeln, Massagen (gegen Entgelt). Ein Luftgewehr-Schiessstand ist eine zusätzliche Attraktion, die auf Wunsch der Gäste organisiert wird. Ein Bad in der Russischen Banja ist gegen Aufpreis ebenfalls möglich.
Pferde: ca. 76 Pferde, Polnische Warmblüter, Holsteiner und Westfalen sowie Friesen. Sattel & Zaum: Englisch. Reiterfahrung: Anfänger und Fortgschrittene (Flexibles Reitprogramm). Springkurs bis 60cm nur für Fortgeschrittene, bis 100cm nur mit Springerfahrung. Für die Sternritte müssen Sie sattelfest in allen Gangarten und geländeerfahren sein. Max. Reitergewicht 90kg.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/galsta.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Schloss Polen, Masuren, Sternritte
05.06. - 08.06.
12.06. - 15.06.
27.06. - 30.06.
04.09. - 07.09.
11.09. - 14.09.
25.09. - 28.09.
Schloss Polen, Flex. Reitpakete, Masuren
Saison A
01.01. - 30.04.
01.11. - 31.12.
Saison B
01.05. - 31.05.
01.10. - 31.10.
Saison C
01.06. - 30.06.
01.09. - 30.09.
Saison D
01.07. - 31.08.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7 (4)/6 (3) Üb. in DZ/EZ mit DU/WC, HP, Reiten gemäss Programm, Engl. spr. Reitlehrer. Sternritte: 4 Tage, 3 Üb., 2 Tagesritte, inkl. VP.
An-/Abreise: Ganzjährig buchbar, Sternritte gemäss Termin.
Flughafen: Danzig, Warschau oder Olsztyn. Der Transfer kostet pro Weg Danzig 200 EUR pro PKW (1-3 Personen). Warschau kostet der Transfer pro Weg 240 EUR und und Olsztyn 120 EUR.
Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke zum AE, Transfer.
Preise
Code
Saison
Euro
SFR
GLT7D
Schloss Polen, Sternritte, 4 Tage, DZ, VP
800.-
777.-
GLF4D
Schloss Polen, Flex. Reitpaket,4 Tage, DZ, HP
A
390.-
379.-
B
490.-
476.-
C
585.-
568.-
D
590.-
573.-
GLF7D
Schloss Polen, Flex. Reitpaket,7 Tage, DZ, HP
780.-
757.-
980.-
951.-
1170.-
1136.-
1180.-
1146.-
GLS7D
Schloss Polen, Springpaket,7 Tage, DZ, HP
840.-
816.-
1020.-
990.-
1140.-
1107.-
1300.-
1262.-
GLEZ
Schloss Polen, Masuren, EZ-Zuschlag p.N.
37.-
36.-
Bemerkungen: EZ-Zuschlag bei Alleinbuchung obligatorisch. Kein EZZ in Saison A. Nichtreiterpreise auf Anfrage. Springkurs für erfahrene Springreiter:innen (bis 100) cm Preise auf Anfrage.
Reitprogramm: Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Reiter kommen hier auf ihre Kosten. Fortgeschrittene Reiter können zwischen Ausritten und Unterricht wählen. Einsteiger erhalten Unterricht an der Longe oder reiten später im Gruppenunterricht frei. 4 Reitplätze sowie zwei Hallen stehen den Reitern für den Unterricht zur Verfügung. Flexibles Reitpaket: Das flexible Reitpaket beeinhaltet 6 (4 Tage Programm) oder 12 Reiteinheiten (7 Tage Programm), die flexibel aufgeteilt werden können. Einsteiger nehmen Unterricht auf dem Platz an der Longe oder Gruppenunterricht. Fortgeschrittene Reiter können zwischen Ausritten und Dressur- oder Springunterricht wählen. Beim 4-Tagesprogramm sind max. 2 Springstunden (bis zu 60cm), beim 7-Tagesprogramm max. 4 Springstunden (bis zu 60cm) enthalten. Für Reiter, die gerne intensiv springen möchten, gibt es das Springpaket mit 5 Einheiten für das 4-Tagesprogramm und 10 Einheiten für das 7-Tageprogramm (bis 60cm). Ein Paket mit Springunterricht bis 100cm ist auf Anfrage ebenfalls möglich. Sternritte: Enthalten sind 2 Tagesritte (5-6 Std. im Sattel) in die herrliche Umgebung, durch natürliche Wälder, weite Felder, Alleen und vorbei an Seen. Mittagessen inklusive. Kombinieren Sie die Sternritte mit dem Flexiblen Reitprogramm zu einem Wochenaufenthalt (7 Tage/6 Üb.), so können Sie erstmal bei Unterricht und kurzen Ausritten die Pferde kennenlernen und zum Abschluss die Tagesritte geniessen.1. Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen mit den anderen Teilnehmern. 2. Tag: Sie reiten durch die endlosen Felder und Wälder von Warmia, die beste Bedingungen für lange Trab- und Galoppstrecken bieten. Am Mittag erreichen Sie das Kloster Stoczek Klasztorny, wo Sie die Barock-Kapelle aus dem 17.Jh. besichtigen. Mittagessen bei den Mönchen und Pause im idyllischen Klostergarten. Anschliessend geht es auf einer anderen Route durch die weite landschaft zurück zum Schloss, wo ein hervorragendes Abendessen auf Sie wartet. 3. Tag: Heute geht es zum historischen Dorf Krawczyki. Das Dorf bestehend aus einem riesigen Gehöft war vom 17.-20. Jh. im Beisitz der Denhoff-Familie. Heute gibt es mehrere Bauern, die das Land und die Höfe bewirtschaften. Zu Mittag gibt es typische Speisen direkt vom Bauern. Am Nachmittag geniessen Sie noch einmal ettliche schöne Galoppaden auf dem Weg zum Schloss. Gemeinsames Abendessen im Schloss-Restaurant. 4. Tag: Frühstück und Abreise.
Unterkunft Das Schloss wurde im Jahre 1589 erbaut. 1996 wurde das jahrelang verlassene Schloss gekauft und grundsaniert. Nebengebäude entstanden und der Park wurde neu gestaltet. Derzeit befinden sich auf dem Gut ein Hotel mit Gaststätte, ein Gestüt, ein Reitclub, eine Reitschule und die Felder werden landwirtschaflich bewirtschaftet.Sie werden in Doppelzimmern oder Einzelzimmern im Schloss bzw. in den Nebengebäuden untergebracht. In den Zimmern steht Ihnen kostenloses WLAN und ein Fernseher zur Verfügung sowie jeweils ein eigenes Bad.
Sattel & Zaum: Englisch. Reiterfahrung: Anfänger und Fortgschrittene (Flexibles Reitprogramm). Springkurs bis 60cm nur für Fortgeschrittene, bis 100cm nur mit Springerfahrung. Für die Sternritte müssen Sie sattelfest in allen Gangarten und geländeerfahren sein. Max. Reitergewicht 90kg. Pferde: ca. 76 Pferde, Polnische Warmblüter, Holsteiner und Westfalen sowie Friesen.
Reisezeit: 21. Juli 2024 - 27. Juli 2024
Es handelt sich hier um einen springbetonten Reitbetrieb, die wechselnden Unterrichterteilenden sind eventuell nicht wirklich qualifiziert… Nicht gerade eine „persönliche Stimmung“… der Unterricht erfolgt im Stundentakt, ein Tagesgruß wurde überbewertet… Der Name des Unterrichtenden auch… Hauptsächlich sind hier Eltern mit reitinteressierten Kindern oder Wiedereinsteiger. Die Pferde sind sehr sicher beim Ausreiten, aber auch genauso „gelassen“ beim Unterricht…. Pferde gepflegt, mit täglichem Weidegang! Sattelzeug etc.: gepflegt! Die Pferde sind eher typische Reitschulpferde, gut, aber nicht besonders… die eben auch wissen, wie man seinen Reiter testen und veräppeln kann… Die Dressur-und Ausreit-Gruppen sind NICHT nach Reitniveau unterteilt…. (= „ungeschickt“…) Das Essen gut, ab dem 2. Tag gab es auch abends nur noch Buffet… Das Stammpersonal super nett und behilflich!!!! Viele Essen/Getränke-Fehlbuchungen auf meiner Zimmernummer durch die jungen Saisonkräfte. Zimmer gut! Ich war vom Reiten nicht besonders begeistert… Bei den Ausritten, durch nette Landschaft, viel Trab und Galopp! (Leider waren damit einige Mitreiter überfordert…) Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Landschaft!!! Was hat Sie gestört: Anfänger und Fortgeschrittene in einer Gruppe. Erwartungen erfüllt: nein, Siehe oben! Service: gut Pferde: ausreichend Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: gut Verpflegung: gut Guide: ausreichend
Reisezeit: 02.09. - 08.09.
Der Aufenthalt war sehr schön, allen voran die herrliche Anlage selbst und die schöne Umgebung sind einen Besuch wert. Auch die Pferde sind in guter Verfassung und es geht Ihnen dort gut! Die meisten haben ein ruhiges Temperament und sind leicht zu reiten. Problematisch für mich als ausgewiesene Islandpferdereiterin war indes das hohe Stockmaß und der damit verbundene Schwung der Pferde. Ich fand allesamt ziemlich unbequem und könnte mir nicht vorstellen, Mehrstundenritte auf diese Weise zu machen! Im Juli bin ich die Sprengisandur in Island geritten und da waren wir jeden Tag sehr viele Stunden, an einem Tag sogar fast 9 Stunden im Sattel. Das war erheblich weniger anstrengend als ein 2-Stunden-Ausritt in Galiny! :-) Aber das ist eben klar, wenn man sonst nur Kleinpferde reitet. Wer Großpferde gewohnt ist, zudem Freude an Ruhe, an schöner Umgebung und an gutem Essen hat, der ist in Galiny sehr gut aufgehoben! Was hat Ihnen besonders gefallen: Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: gut Guide: gut
Reisezeit: 01.09. - 08.09.
Die Reise war wirklich schön und hat meine Erwartungen absolut erfüllt. Die Pferde waren in einem guten Zustand, das reiten hat total Spaß gemacht, die Unterkunft war genau das richtige für mich, die Zimmer sauber und das Personal freundlich. Eine voll und ganz gelungene Reise! Was hat Ihnen besonders gefallen: Die trittsicheren und angenehm zu reitenden Pferde, das gute Essen und die schöne Unterkunft. Was hat Sie gestört: Nichts. Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: gut Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab