Alpenritte von der Schweiz über Österreich bis Italien (8 Tage)
Array
hnu81g0es2fvidbbp0nqnu4t93
Programmart: ReittourReisezeit: Juni und September Unterkunft: Gästehäuser und HotelsVerpflegung: VPZimmer: EZ und DZ Sprache: Deutsch Nichtreiter: Auf AnfrageKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 4Max: 10
Erleben Sie das spektakuläre Bergpanorama der Alpenländer. Die Wanderritte starten im Engadin und führen über die Landesgrenzen hinweg bis nach Südtirol und Tirol. Historische Klöster und Kapellen, verträumte Bergdöfer, malerische Alpenseen, wilde Bergbäche und dahinter die schneebedeckten Gipfel - ein Hochgenuss für alle Wanderreiter und Bergfans! Auf dem Rücken zuverlässiger Wanderreitpferde und unter Führung erfahrener Guides geniessen Sie die traumhafte Grenzregion mit allen Sinnen. Über Almen und durch lichte Tannenwälder, durch tiefe Täler und über hohe Berge werden Sie bei unseren Panoramatrails reiten. Kaum irgendwo lässt es sich besser entspannen als hoch zu Ross in den Alpen.
Pferde: Überwiegend Freiberger sowie Haflinger, Schweizer Warmblut und Araber. Durch den ganzjährigen täglichen Weidegang in der Herde sind die Pferde sehr ausgeglichen. Sattel & Zaum: Western. Reiterfahrung: Zum Teil anspruchsvolles Gelände mit schmalen Pfaden und steilen Auf-/Abstiegen, einzelne Abschnitte werden geführt. Nur für fortgeschrittene Reiter mit Geländeerfahrung.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/pan010.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
Termine
Alpen Panorama Trail 8 Tage
18.09. - 25.09.
Alpen Panorama Trail 9 Tage
12.06. - 20.06.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 9 (8) Tage/ 8 (7) Übernachtungen in EZ od. DZ mit DU/WC in Hotels, 7 (6) Reittage, VP, Deutsch sprachige Reitführung, Transfer ab/an Scuol. An-/Abreise: Gemäss Termin. Flughafen: Zürich (ca. 2,5 Std. Fahrtzeit) weiter bis Bahnhof: Scuol. Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke zum Abendessen.
Preise
Code
Euro
SFR
MJ8D
Alpen Trail, 8 Tage, DZ, VP
1575.-
1750.-
MJ9D
Alpen Panorama Trail 9 T., DZ, VP
1845.-
2050.-
MJEZ
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht
35.-
40.-
Preise pro Person ohne Anreise
Alpen Panorama Trail (8 Tage): Ein spannender Wanderritt durch 3 Länder. Die Route führt durch das Münstertal, den Vinschgau, über den Reschenpass und durch das obere Inntal zurück ins Engadin. 1. Tag: Anreise, gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Gästehaus des Reiterhofs. 2. Tag: Nach dem Frühstück startet die Reittour. Zunächst folgen Sie dem Flüsschen Clemgia bis nach S-charl. Während mehr als 300 Jahren wurde hier Blei und Silber abgebaut. Im angrenzenden Nationalpark lebte bis 1904 der letzte wilde Braunbär der Schweiz. Weiter geht es nach Tamangur, vorbei am höchstgelegenen Arvenwald Europas, hoch nach Funtana da S-charl (2393m ü.M.) und weiter zur Ofenpasshöhe (Süsom Givè) nach Buffalora. Übernachtung im Hotel Süsom Givè. 3. Tag: Über die Alp Buffalora reiten Sie heute durch das malerische, unberührte Val Mora nach Sta Maria. Viele Wildblumen und Kräuter säumen Ihren Weg. Übernachtung im Hotel Stelvio. 4. Tag: Von Sta Maria reiten Sie vorbei am Kloster St. Johann, Müstair, mit der Statue Karls des Grossen und dem einzigartigen Freskenzyklus. Das Kloster wurde 1983 als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Weiter geht es zur westlichsten Gemeinde Südtirols, noch immer im Münstertal, nach Taufers in Italien. Dem Rombach folgend erreichen Sie Laatsch, ein Dörfchen mit ländlichem Charme mit der stolzen St. Leonhard-Kirche inmitten einer intakten Naturlandschaft. Zu Füssen des Arundatals kommen wir nach Schleis mit der eindrucksvollen Pfarrkirche Laurentius und folgen danach dem Flüsschen Etsch zum schmucken, vinschgauer Bauerndorf Burgeis, wo Sie übernachten.5. Tag: Nach einem heftigen Aufstieg gelangen Sie zur Brugger Alm, wo Sie einen atemberaubenden Blick über den Vinschgau geniessen. Weiter reiten Sie nach Reschen am Reschensee. Hier befindet sich das meist abgebildete Fotomotiv des Vinschgaus – der Kirchturm von Alt-Graun. 1950 musste ein Dorf dem Bau des Stausees weichen und als Erinnerung daran ragt heute der Turm aus dem See. Nachtquartier mit Blick über den Reschensee in der Pension Froy.6. Tag: Nach einem steilen Aufstieg erreichen Sie die Reschner Alm oberhalb des Reschenpass. Dieser stellt einer der wichtigsten historischen Alpenübergänge dar und verband bereits in vorrömischer Zeit als Saumpfad das obere Inntal mit dem Vinschgau im Süden. Weiter geht es vorbei am „Dreiländereck“ beim Schwarzsee nach Nauders und wieder hinauf zu unserem Abendquartier, Alpengasthof Norbertshöhe (1407m). 7. Tag: Steil bergab geht es nach Sclamischot. In der engen Schlucht tobt der Inn, bevor er bei der Burgbrücke Finstermünz ins Tirol entflieht. Sie folgen immer wieder dem Fluss und reiten durch verwunschene Dörfer wie St. Niclà und Sur En. Nach dem letzten steilen Aufstieg erreichen Sie den Reiterhof. Unterwegs geniessen Sie noch einmal die herrliche Aussicht über die unterengadiner Bergwelt. 8. Tag: Frühstück und Abreise. Alpen Panorama Trail (9 Tage): 1. - 7. Tag gemäss 8 Tage Ritt.8. Tag: Hinter dem Gasthof Zuort führt ein Forstweg steil hinauf Richtung Alp Laver (2032m). Auf einer Forststrasse reiten wir Richtung Sent und weiter nach Scuol. Es folgt der letzte Aufstieg bis nach San Jon.9. Tag: Frühstück und Abreise. Änderungen vorbehalten.
Unterkunft Die erste und letzte Nacht erfolgen jeweils auf dem Reiterhof in gemütlichen Doppel- und Mehrbettzimmern. Auch Doppelzimmer zur Alleinnutzung sind möglich. Unterwegs übernachten Sie in schönen Gasthöfen und Hotels in Doppel- und Einzelzimmern mit DU/WC.
Sattel & Zaum: Western. Reiterfahrung: Zum Teil anspruchsvolles Gelände mit schmalen Pfaden und steilen Auf-/Abstiegen, einzelne Abschnitte werden geführt. Nur für fortgeschrittene Reiter mit Geländeerfahrung. Pferde: Überwiegend Freiberger sowie Haflinger, Schweizer Warmblut und Araber. Durch den ganzjährigen täglichen Weidegang in der Herde sind die Pferde sehr ausgeglichen.
Reisezeit: 23. September - 30. September
Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Reisedokumente: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet Mitreiter: gut
Reisezeit: 1. September - 9. September
Reiten durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft, ein kompetenter und sympatischer Reitführer, der immer freundlich und hilfsbereit war. Ich hätte mir etwas mehr Trab und Galopp gewünscht, an diversen Streckenabschnitten wäre das auch möglich gewesen. Erwartungen erfüllt: ja, Die Reitstrecke war hervorragend ausgearbeitet. Die Unterkünfte waren sehr gut, das Essen war ausgezeichnet. Service: gut Reisedokumente: ausgezeichnet Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet Mitreiter: gut
Reisezeit: 21. September - 28. September
War ein toller Ritt!! Die traumhafte Landschaft. Nichts. Erwartungen erfüllt: ja, Super Pferde, Reitführer, Mitreiter, Landschaft, Hotels, Essen!!! Service: ausgezeichnet Reisedokumente: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet Mitreiter: ausgezeichnet
• Österreich • Schweiz • Irland, Grossbritannien • Portugal • Spanien • Frankreich • USA • Kanada
m.kuhnhardt@reiterreisen.com
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Der schnellste Weg zu unseren Angeboten, aktuellen Reiseberichten und Geheimtipps - jetzt für unseren Newsletter eintragen.
Auch wir verwenden Cookies 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab