Reiterhof | Mühlviertler Alm-Ritte
Reiten lernen im Gelände, Ausritte und Tagesritte im schönen Mühlviertel
Kurzinformation
Webcode: MUESTA
Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: VP/HP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8
Unser Tipp
Gemütlicher Reiterhof in traumhafter Lage und 700 km Reitwege vor der Tür
Min./max. Teilnehmer: 1 (2)/8
Beschreibung & Reiseverlauf
Almen, Auen, Wiesen und Wälder und dazu ein unendliches Netz an hervorragenden Reitwegen - Willkommen im Mühlviertel! Die wunderschöne Naturlandschaft ist seit Jahrzehnten ein äusserst beliebtes Ziel für Wanderreiter. Auf unserem komfortablen Reiterhof auf der Mühlvierter Alm geniessen Sie individuelle Betreuung und leckeres Essen. Eine finnische Sauna, ein Grillplatz und mehrere gemütliche Sitzecken im Freien lassen die Gäste entspannen.
Der Reiterhof verfügt auch über eine Reithalle, einen riesigen Platz, eine Vielseitigkeitsstrecke und natürlich grosszügige Weiden, auch für Gastpferde, die herzlich willkommen sind.
Reiseverlauf
Mühlviertel Sternritte: Die Sternritte sind perfekt für fortgeschrittenere Reiter, die das Reitwegenetze der Mühlviertler Alm als ausgesuchte Reitregion kennenlernen möchten. Bei einem durchschnittlichen Pensum von 25 bis 40 Reitkilometern (je nach Wunsch) geniessen Sie die herrliche Natur in vollen Zügen.
1. Tag: Anreise am Nachmittag, Kennenlernen und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Einführungsritt im Gelände (ca. 2 Std.)
3. Tag: Gestärkt mit einem kräftigen Frühstück reiten Sie durch das zentrale Hochland der Mühlviertler Alm mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern. Über Ruttenstein nach Mönchdorf, wo auf der Moser Alm für Pferd und Reiter bestens gesorgt wird. Am frühen Nachmittag führt uns der Reitweg über Mötlas zum Reitpark zurück (ca. 4-6 Reitstunden).
4. Tag: Herrlicher Einkehrritt über die Ruine Prandegg nach St. Leonhard, wo Sie die Wirtsleute Schwarz mit einer herzhaften "Jause" erwarten. Heimritt über die Aschenmühle. (ca. 4-6 Reitstunden).
5. Tag: Früh am Morgen startet der Ritt heute über Königswiesen nach Haid um nach einem erquickenden Imbiss und einem "Mutschluck" wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren (ca. 4-6 Reitstunden).
6. Tag: Erquickender Ritt durch die grüne Naturlandschft bis nach Kaltenberg und wieder zurück, natürlich auf einer anderen Strecke, denn die Wege sind endlos. (ca. 4-6 Reitstunden).
7. Tag: Zum Abschluss reiten Sie heute nach Bad Zell. Den Flug eines Vogels, das Plätschern einer Quelle, den geheimnisvollen Halbschatten des Unterholzes nehmen Sie als Erinnerung an das grossartige Natur- und Reiterlebnis mit, wenn Sie über das Naarntal zurück reiten. (ca. 4-6 Reitstunden).
8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.
Reiten lernen im Gelände: Mit viel Geduld, auf ausgeglichenen Pferden und inmitten der schönen Natur lernt es sich am Besten. Wenn Sie sich wünschen das Anreiten und Parieren, das Wenden und die verschiedenen Gangarten zu erlernen, ohne Monate in der Reithalle zu verbringen, dann sind Sie hier richtig.
Nach einer kurzen Einweisung erfolgt bereits der erste Ausritt auf den ausgeglichenen Pferden. Den ganzen Tag sind Sie mit "Ihrem" Pferd zusammen, wodurch Ihr Vertrauen und die Bindung zu dem Tier gestärkt wird.
Jeden Tag reiten Sie dabei in einer einzigartigen intakten Naturlandschaft. Inmitten von Wäldern, Wiesen und Feldern, durch Täler und auf Hügeln, bergan und bergab, erleben Sie wie sich durch die Begegnung mit dem Pferd und der Natur die Sinne schärfen. Am Abend werden Sie mit einem köstlichen, original Mühlviertler Abendessen verwöhnt. Ein komfortables Zimmer und eine hauseigene Sauna helfen Ihnen dabei für den nächsten Tag wieder fit und ausgeruht zu sein.
Am ersten Tag 1-2 Reitstunden im Gelände, anschliessend 5 Tage mit 3-4 Stunden reiten.
Mühlviertel Winterreitwoche: Von Dezember bis März herrschen auf der Mühlviertler Alm meist beste Bedingungen für ein traumhaftes Reiterlebnis im Schnee. Wenn Sie von Winterzauber und einem Galopp im Pulverschnee träumen, sind Sie hier richtig. Wer denkt, dass die Natur im Winter schweigt, irrt. Sie singt, rauscht und flüstert, wenn der Wind durch die bizzaren, mit Eis bedeckten Baumwipfel streicht, gleichsam wie von Harfen getragen. Wenn Sie Ihr Pferd schnaubend durch die schneebedeckte Winterlandschaft trägt und Ihre Augen den purpurfarbenen Sonnenuntergang erfassen, dann können Wünsche in Erfüllung gehen...
Von Montag bis Freitag unternehmen Sie ausgedehnte Ausritte durch den Schnee (3-5 Stunden). Unterwegs wärmen Sie sich bei einer Einkehr in einem Gasthaus. Und am Abend geht es in die hauseigene Sauna. Oder besuchen Sie ein Spa in der nahen Umgebung. Wer es lieber etwas aktiver mag, kann sich an der Eisstockbahn am Hof vergnügen. Der tägliche Glühwein ist im Winter inklusive!
Die Sternritte und das Winterprogramm sind auch als Kurzaufenthalt/Wochenende buchbar.
Unterkunft
Sie übernachten in grosszügigen, gemütlichen, hellen Gästezimmern für bis zu 3 Personen. Bei Alleinbuchung fällt kein Einzelzimmerzuschlag an. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Du/WC. Angeschlossen an das Gästehaus sind mehrere Terrassen und das Restaurant mit Biergarten. Das Essen ist typisch österreichisch, dh. eher deftig.
Pferde, Reiten & Zaumzeug
Pferde:
Ca. 15 zuverlässige Klein- und Grosspferde. Eigenes Pferd kann mitgebracht werden.
Sattel & Zaum:
Englisch
Reiterfahrung: Anfänger für Reiten lernen, für die Sternritte und Winterprogramme sind fortgeschrittene Kenntnisse, dh. Sicherheit in allen Gangarten, erforderlich. Die Wege bieten viele Trab- und Galoppstrecken.
Kundenmeinungen & weitere Informationen
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/muesta.htm
Preise & Termine
2024
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Mühlviertler Alm-Ritte
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 8 Tage, 7 Übernachtungen, 6 Reittage, HP.
An-/Abreise: SA-SA oder a.A., auch kürzere Aufenthalte sind möglich.
Flughafen: Linz, Bahnhof Pregarten.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Linz: 20 EUR p.P., ab/an Pregarten 10 EUR p.P.
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | RGM8D | Mühlviertler Almritt, 8 T., DZ, HP | Preis folgt in Kürze | Preis folgt in Kürze |
2024 Preise pro Person ohne Anreise
|
2023
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Mühlviertler Alm-Ritte
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 8 Tage, 7 Übernachtungen, 6 Reittage, HP.
An-/Abreise: SA-SA oder a.A., auch kürzere Aufenthalte sind möglich.
Flughafen: Linz, Bahnhof Pregarten.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Linz: 20 EUR p.P., ab/an Pregarten 10 EUR p.P. |
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | RGM8D | Mühlviertler Almritt, 8 T., DZ, HP | 998.- | 998.- |
Preise pro Person ohne Anreise
|
Almen, Auen, Wiesen und Wälder und dazu ein unendliches Netz an hervorragenden Reitwegen - Willkommen im Mühlviertel! Die wunderschöne Naturlandschaft ist seit Jahrzehnten ein äusserst beliebtes Ziel für Wanderreiter. Auf unserem komfortablen Reiterhof auf der Mühlvierter Alm geniessen Sie individuelle Betreuung und leckeres Essen. Eine finnische Sauna, ein Grillplatz und mehrere gemütliche Sitzecken im Freien lassen die Gäste entspannen. Der Reiterhof verfügt auch über eine Reithalle, einen riesigen Platz, eine Vielseitigkeitsstrecke und natürlich grosszügige Weiden, auch für Gastpferde, die herzlich willkommen sind.
Reiseverlauf
Mühlviertel Sternritte: Die Sternritte sind perfekt für fortgeschrittenere Reiter, die das Reitwegenetze der Mühlviertler Alm als ausgesuchte Reitregion kennenlernen möchten. Bei einem durchschnittlichen Pensum von 25 bis 40 Reitkilometern (je nach Wunsch) geniessen Sie die herrliche Natur in vollen Zügen.
1. Tag: Anreise am Nachmittag, Kennenlernen und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Einführungsritt im Gelände (ca. 2 Std.)
3. Tag: Gestärkt mit einem kräftigen Frühstück reiten Sie durch das zentrale Hochland der Mühlviertler Alm mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern. Über Ruttenstein nach Mönchdorf, wo auf der Moser Alm für Pferd und Reiter bestens gesorgt wird. Am frühen Nachmittag führt uns der Reitweg über Mötlas zum Reitpark zurück (ca. 4-6 Reitstunden).
4. Tag: Herrlicher Einkehrritt über die Ruine Prandegg nach St. Leonhard, wo Sie die Wirtsleute Schwarz mit einer herzhaften "Jause" erwarten. Heimritt über die Aschenmühle. (ca. 4-6 Reitstunden).
5. Tag: Früh am Morgen startet der Ritt heute über Königswiesen nach Haid um nach einem erquickenden Imbiss und einem "Mutschluck" wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren (ca. 4-6 Reitstunden).
6. Tag: Erquickender Ritt durch die grüne Naturlandschft bis nach Kaltenberg und wieder zurück, natürlich auf einer anderen Strecke, denn die Wege sind endlos. (ca. 4-6 Reitstunden).
7. Tag: Zum Abschluss reiten Sie heute nach Bad Zell. Den Flug eines Vogels, das Plätschern einer Quelle, den geheimnisvollen Halbschatten des Unterholzes nehmen Sie als Erinnerung an das grossartige Natur- und Reiterlebnis mit, wenn Sie über das Naarntal zurück reiten. (ca. 4-6 Reitstunden).
8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.
Reiten lernen im Gelände: Mit viel Geduld, auf ausgeglichenen Pferden und inmitten der schönen Natur lernt es sich am Besten. Wenn Sie sich wünschen das Anreiten und Parieren, das Wenden und die verschiedenen Gangarten zu erlernen, ohne Monate in der Reithalle zu verbringen, dann sind Sie hier richtig. Nach einer kurzen Einweisung erfolgt bereits der erste Ausritt auf den ausgeglichenen Pferden. Den ganzen Tag sind Sie mit "Ihrem" Pferd zusammen, wodurch Ihr Vertrauen und die Bindung zu dem Tier gestärkt wird. Jeden Tag reiten Sie dabei in einer einzigartigen intakten Naturlandschaft. Inmitten von Wäldern, Wiesen und Feldern, durch Täler und auf Hügeln, bergan und bergab, erleben Sie wie sich durch die Begegnung mit dem Pferd und der Natur die Sinne schärfen. Am Abend werden Sie mit einem köstlichen, original Mühlviertler Abendessen verwöhnt. Ein komfortables Zimmer und eine hauseigene Sauna helfen Ihnen dabei für den nächsten Tag wieder fit und ausgeruht zu sein. Am ersten Tag 1-2 Reitstunden im Gelände, anschliessend 5 Tage mit 3-4 Stunden reiten.
Mühlviertel Winterreitwoche: Von Dezember bis März herrschen auf der Mühlviertler Alm meist beste Bedingungen für ein traumhaftes Reiterlebnis im Schnee. Wenn Sie von Winterzauber und einem Galopp im Pulverschnee träumen, sind Sie hier richtig. Wer denkt, dass die Natur im Winter schweigt, irrt. Sie singt, rauscht und flüstert, wenn der Wind durch die bizzaren, mit Eis bedeckten Baumwipfel streicht, gleichsam wie von Harfen getragen. Wenn Sie Ihr Pferd schnaubend durch die schneebedeckte Winterlandschaft trägt und Ihre Augen den purpurfarbenen Sonnenuntergang erfassen, dann können Wünsche in Erfüllung gehen... Von Montag bis Freitag unternehmen Sie ausgedehnte Ausritte durch den Schnee (3-5 Stunden). Unterwegs wärmen Sie sich bei einer Einkehr in einem Gasthaus. Und am Abend geht es in die hauseigene Sauna. Oder besuchen Sie ein Spa in der nahen Umgebung. Wer es lieber etwas aktiver mag, kann sich an der Eisstockbahn am Hof vergnügen. Der tägliche Glühwein ist im Winter inklusive!
Die Sternritte und das Winterprogramm sind auch als Kurzaufenthalt/Wochenende buchbar.
Unterkunft
Sie übernachten in grosszügigen, gemütlichen, hellen Gästezimmern für bis zu 3 Personen. Bei Alleinbuchung fällt kein Einzelzimmerzuschlag an. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Du/WC. Angeschlossen an das Gästehaus sind mehrere Terrassen und das Restaurant mit Biergarten. Das Essen ist typisch österreichisch, dh. eher deftig.
Sattel & Zaum:
Englisch
Reiterfahrung: Anfänger für Reiten lernen, für die Sternritte und Winterprogramme sind fortgeschrittene Kenntnisse, dh. Sicherheit in allen Gangarten, erforderlich. Die Wege bieten viele Trab- und Galoppstrecken.
Pferde:
Ca. 15 zuverlässige Klein- und Grosspferde. Eigenes Pferd kann mitgebracht werden.
Mühlviertel auf eigene Faust | AT
Reisezeit: 4. September - 11.September
Jochen Brinkmann
Was hat Ihnen besonders gefallen: Es war einfach ales stimmig, die offene frohe Gastfreundschaft, gute Pferde, eine sehr schöne Landschaft und der wunderschöne, mit Panoramablick gelegene Reiterhof.
Was hat Sie gestört: Nichts.
Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: gut
Guide: ausgezeichnet
Mühlviertler Almritt | AT
Reisezeit: 22.04.2023 - 29.04.2023
Urech
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr kompetente Rittführung durch Andi, nette und erfahrene Mitreiter, tolle Pferde, österreichische Gastfreundschaft vom feinsten
Was hat Sie gestört: Teilweise viel Asphalt und öfters bergauf und bergab, dem Gelände geschuldet
Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Reiterhof Mühlviertler Alm | Österreich
Reisezeit: 8. Oktober - 13. Oktober
Erich Biswanger
Sehr sehr guter Ort um mit Pferden einen Schönen Abenteuerlichen Urlaub zu verbringen.
Sehr viel Herzlichkeit und Eingehen auf den Gast und seine Bedürfnisse.
Die Pferde lauffreudig und leicht zu Reiten
Was hat Ihnen besonders gefallen:
Danke für die schnelle Abwicklung meiner so kurzen Buchung.
Mit lieben Grüßen Erich Biswanger
Was hat Sie gestört: Zugverbindung weil mein Zug früher als angegeben gefahren ist.
Erwartungen erfüllt: ja
Service: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
2024
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Mühlviertler Alm-Ritte
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 8 Tage, 7 Übernachtungen, 6 Reittage, HP.
An-/Abreise: SA-SA oder a.A., auch kürzere Aufenthalte sind möglich.
Flughafen: Linz, Bahnhof Pregarten.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Linz: 20 EUR p.P., ab/an Pregarten 10 EUR p.P.
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | RGM8D | Mühlviertler Almritt, 8 T., DZ, HP | Preis folgt in Kürze | Preis folgt in Kürze |
2024 Preise pro Person ohne Anreise
|
2023
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Mühlviertler Alm-Ritte
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 8 Tage, 7 Übernachtungen, 6 Reittage, HP.
An-/Abreise: SA-SA oder a.A., auch kürzere Aufenthalte sind möglich.
Flughafen: Linz, Bahnhof Pregarten.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Linz: 20 EUR p.P., ab/an Pregarten 10 EUR p.P. |
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | RGM8D | Mühlviertler Almritt, 8 T., DZ, HP | 998.- | 998.- |
Preise pro Person ohne Anreise
|
In Kürze
Webcode: MUESTAProgrammart: Reiterhof Reisezeit: ganzjährig Unterkunft: Gästehaus Verpflegung: VP/HP Zimmer: DZ, EZ Sprache: Deutsch Nichtreiter: ja Kinder: ja Eigenes Pferd: ja
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2 Max: 8
Unser Tipp Gemütlicher Reiterhof in traumhafter Lage und 700 km Reitwege vor der Tür
Min./max. Teilnehmer: 1 (2)/8
Almen, Auen, Wiesen und Wälder und dazu ein unendliches Netz an hervorragenden Reitwegen - Willkommen im Mühlviertel! Die wunderschöne Naturlandschaft ist seit Jahrzehnten ein äusserst beliebtes Ziel für Wanderreiter. Auf unserem komfortablen Reiterhof auf der Mühlvierter Alm geniessen Sie individuelle Betreuung und leckeres Essen. Eine finnische Sauna, ein Grillplatz und mehrere gemütliche Sitzecken im Freien lassen die Gäste entspannen. Der Reiterhof verfügt auch über eine Reithalle, einen riesigen Platz, eine Vielseitigkeitsstrecke und natürlich grosszügige Weiden, auch für Gastpferde, die herzlich willkommen sind.
Reiseverlauf
Mühlviertel Sternritte: Die Sternritte sind perfekt für fortgeschrittenere Reiter, die das Reitwegenetze der Mühlviertler Alm als ausgesuchte Reitregion kennenlernen möchten. Bei einem durchschnittlichen Pensum von 25 bis 40 Reitkilometern (je nach Wunsch) geniessen Sie die herrliche Natur in vollen Zügen.
1. Tag: Anreise am Nachmittag, Kennenlernen und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Einführungsritt im Gelände (ca. 2 Std.)
3. Tag: Gestärkt mit einem kräftigen Frühstück reiten Sie durch das zentrale Hochland der Mühlviertler Alm mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern. Über Ruttenstein nach Mönchdorf, wo auf der Moser Alm für Pferd und Reiter bestens gesorgt wird. Am frühen Nachmittag führt uns der Reitweg über Mötlas zum Reitpark zurück (ca. 4-6 Reitstunden).
4. Tag: Herrlicher Einkehrritt über die Ruine Prandegg nach St. Leonhard, wo Sie die Wirtsleute Schwarz mit einer herzhaften "Jause" erwarten. Heimritt über die Aschenmühle. (ca. 4-6 Reitstunden).
5. Tag: Früh am Morgen startet der Ritt heute über Königswiesen nach Haid um nach einem erquickenden Imbiss und einem "Mutschluck" wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren (ca. 4-6 Reitstunden).
6. Tag: Erquickender Ritt durch die grüne Naturlandschft bis nach Kaltenberg und wieder zurück, natürlich auf einer anderen Strecke, denn die Wege sind endlos. (ca. 4-6 Reitstunden).
7. Tag: Zum Abschluss reiten Sie heute nach Bad Zell. Den Flug eines Vogels, das Plätschern einer Quelle, den geheimnisvollen Halbschatten des Unterholzes nehmen Sie als Erinnerung an das grossartige Natur- und Reiterlebnis mit, wenn Sie über das Naarntal zurück reiten. (ca. 4-6 Reitstunden).
8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.
Reiten lernen im Gelände: Mit viel Geduld, auf ausgeglichenen Pferden und inmitten der schönen Natur lernt es sich am Besten. Wenn Sie sich wünschen das Anreiten und Parieren, das Wenden und die verschiedenen Gangarten zu erlernen, ohne Monate in der Reithalle zu verbringen, dann sind Sie hier richtig. Nach einer kurzen Einweisung erfolgt bereits der erste Ausritt auf den ausgeglichenen Pferden. Den ganzen Tag sind Sie mit "Ihrem" Pferd zusammen, wodurch Ihr Vertrauen und die Bindung zu dem Tier gestärkt wird. Jeden Tag reiten Sie dabei in einer einzigartigen intakten Naturlandschaft. Inmitten von Wäldern, Wiesen und Feldern, durch Täler und auf Hügeln, bergan und bergab, erleben Sie wie sich durch die Begegnung mit dem Pferd und der Natur die Sinne schärfen. Am Abend werden Sie mit einem köstlichen, original Mühlviertler Abendessen verwöhnt. Ein komfortables Zimmer und eine hauseigene Sauna helfen Ihnen dabei für den nächsten Tag wieder fit und ausgeruht zu sein. Am ersten Tag 1-2 Reitstunden im Gelände, anschliessend 5 Tage mit 3-4 Stunden reiten.
Mühlviertel Winterreitwoche: Von Dezember bis März herrschen auf der Mühlviertler Alm meist beste Bedingungen für ein traumhaftes Reiterlebnis im Schnee. Wenn Sie von Winterzauber und einem Galopp im Pulverschnee träumen, sind Sie hier richtig. Wer denkt, dass die Natur im Winter schweigt, irrt. Sie singt, rauscht und flüstert, wenn der Wind durch die bizzaren, mit Eis bedeckten Baumwipfel streicht, gleichsam wie von Harfen getragen. Wenn Sie Ihr Pferd schnaubend durch die schneebedeckte Winterlandschaft trägt und Ihre Augen den purpurfarbenen Sonnenuntergang erfassen, dann können Wünsche in Erfüllung gehen... Von Montag bis Freitag unternehmen Sie ausgedehnte Ausritte durch den Schnee (3-5 Stunden). Unterwegs wärmen Sie sich bei einer Einkehr in einem Gasthaus. Und am Abend geht es in die hauseigene Sauna. Oder besuchen Sie ein Spa in der nahen Umgebung. Wer es lieber etwas aktiver mag, kann sich an der Eisstockbahn am Hof vergnügen. Der tägliche Glühwein ist im Winter inklusive!
Die Sternritte und das Winterprogramm sind auch als Kurzaufenthalt/Wochenende buchbar.
Unterkunft
Sie übernachten in grosszügigen, gemütlichen, hellen Gästezimmern für bis zu 3 Personen. Bei Alleinbuchung fällt kein Einzelzimmerzuschlag an. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Du/WC. Angeschlossen an das Gästehaus sind mehrere Terrassen und das Restaurant mit Biergarten. Das Essen ist typisch österreichisch, dh. eher deftig.
Sattel & Zaum:
Englisch
Reiterfahrung: Anfänger für Reiten lernen, für die Sternritte und Winterprogramme sind fortgeschrittene Kenntnisse, dh. Sicherheit in allen Gangarten, erforderlich. Die Wege bieten viele Trab- und Galoppstrecken.
Pferde:
Ca. 15 zuverlässige Klein- und Grosspferde. Eigenes Pferd kann mitgebracht werden.
Reiterhof Mühlviertler Alm | Österreich
Reisezeit: 8. Oktober - 13. Oktober
Erich Biswanger
Sehr sehr guter Ort um mit Pferden einen Schönen Abenteuerlichen Urlaub zu verbringen.
Sehr viel Herzlichkeit und Eingehen auf den Gast und seine Bedürfnisse.
Die Pferde lauffreudig und leicht zu Reiten
Danke für die schnelle Abwicklung meiner so kurzen Buchung.
Mit lieben Grüßen Erich Biswanger
Zugverbindung weil mein Zug früher als angegeben gefahren ist.
Erwartungen erfüllt: ja
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet
Mühlviertler Almritt | AT
Reisezeit: 22.04.2023 - 29.04.2023
Urech
Sehr kompetente Rittführung durch Andi, nette und erfahrene Mitreiter, tolle Pferde, österreichische Gastfreundschaft vom feinsten
Teilweise viel Asphalt und öfters bergauf und bergab, dem Gelände geschuldet
Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet
Mühlviertel auf eigene Faust | AT
Reisezeit: 4. September - 11.September
Jochen Brinkmann
Es war einfach ales stimmig, die offene frohe Gastfreundschaft, gute Pferde, eine sehr schöne Landschaft und der wunderschöne, mit Panoramablick gelegene Reiterhof.
Nichts.
Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: gut
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: gut
In Kürze
Webcode: MUESTAProgrammart: Reiterhof Reisezeit: ganzjährig Unterkunft: Gästehaus Verpflegung: VP/HP Zimmer: DZ, EZ Sprache: Deutsch Nichtreiter: ja Kinder: ja Eigenes Pferd: ja
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2 Max: 8
Unser Tipp Gemütlicher Reiterhof in traumhafter Lage und 700 km Reitwege vor der Tür
Min./max. Teilnehmer: 1 (2)/8
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Der schnellste Weg zu unseren Angeboten, aktuellen Reiseberichten und Geheimtipps - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel letzter Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet.
Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
| |