Reithotel mit Sternritten und Familienangebot im sonnigen Südtirol
Programmart: ReiterhotelReisezeit: Mai bis OktoberUnterkunft: GästehausVerpflegung: Halbpensionm Selbstverpflegung Zimmer: DZ, ApartmentsSprache: Deutsch, italienisch, englischNichtreiter: jaKinder: jaPonyreiten, Kinderprogramm und ab ca. 12 Jahren sind auch Ausritte möglich.Eigenes Pferd: ja Gruppengrösse / Mitreiter Min: 1Max: 4
Die alpine Naturlandschaft von Südtirol ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ziel für Outdoor Touristen und Reiter. Eingebettet zwischen der Bergkette des Trentinos-Lombardei liegt das Reiterhotel in einem gemütlichen Bergdorf. Umgeben von Almwiesen blicken Sie über ein Wolkenmeer bis zu den Spitzen der Berge. Südtirol erfreut sich besonders viel Sonne! Trotz der wenigen Regentage gedeiht alles prächtig, denn die Gegend wird gespeist von unzähligen Bergbächen, die die Wiesen und Apfelhaine mit ausreichend Wasser versorgen. Eine ideale Gegend für einen Aktivurlaub in der Natur! Dazu gibt es unzählige Hofläden und Gaststätten, die Produkte aus eigener Produktion anbieten. Auf Sternritten erkunden Sie die Bergwelt des Vinschgaus und geniessen die traumhafte Kulisse aus Bergen, Almen, Tannenwäldern und klaren Seen. Dabei bezwingen Sie auf zuverlässigen Pferden jeden Tag einige Höhenmeter um zu den Almen zu gelangen. Auch Kinder sind willkommen! Diese lernen auf spielerische Weise den Umgang mit dem Pferd kommen bei Ponyrunden entlang dem Bach auf ihre Kosten. Ab ca. 12 Jahren können Kinder auch an Ausritten teilnehmen, je nach dem mit oder ohne Seil. Weitere Angebote des Hotels sind Massagen, Yoga und Beautybehandlungen. Manchmal gibt es auch Feste und Tanzveranstaltungen im Hotel. Für Ausflüge gibt es Gondelbahnen, Bergseen, Almen usw. Auch Meran ist nicht allzu weit entfernt. Radstrecken entland der Ätsch und für Mountainbiker durch die Berge sind ebenso ausreichend vorhanden. Räder können in einigen Orten gemietet werden.
Pferde: Diverse Kleinpferde mit Stockmass bis ca. 1,60m, darunter Quarter, Painthorse und Haflinger. Die Pferde leben in Gruppen auf grosszügigen Weiden und Ausläufen. Für schlechte Witterung gibt es zudem einen Boxenstall. Sattel & Zaum: Westernsättel, Trense. Reiterfahrung: Sicherheit in allen Gangaten, die Pferde müssen an steilen Passagen entsprechend entlastet und phasenweise auch geführt werden, daher ist eine gute Trittsicherheit und Jondition gefragt. Maximales Reitergewicht: 85kg.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/ronsta.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 2 (7) Üb. im DZ mit DU/WC, Halbpension od. Apartment mit ÜF, Ausritte gemäss Reitpaket, deutsch sprachige Reitführung.
An-/Abreise: -
Flughafen: Bozen, Innsbruck
Bahnhof: Meran
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer, Mittagessen (ausser Picknicks bei Tagesritten), Kurtaxe 1,50-2,50 EUR pro Nacht, zahlbar vor Ort.
Preise
Code
Euro
SFR
HMW3
Reitwochenende, 3 Tage, DZ, HP
390.-
371.-
HMFW8D
Ausreitwoche, 8 Tage, DZ, HP
1250.-
1190.-
HMN1D
Nichtreiter, pro Nacht, DZ, HP
95.-
90.-
HMEZ
Einzelzimmerzuschlag, pro Nacht
13.-
HMA8D
Südtirol, Apartment, 8 T.,ÜF, ohne Reiten
Preis folgt in Kürze
HMR10
Reitpaket Ausritte, 10 Stunden
280.-
267.-
HMK8
Reitpaket Kinder, 8 Stunden
150.-
143.-
2026
Bemerkungen: EZZ obligatorisch bei Alleinbuchung.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
Almritte Südtirol 6 Tage
04.05. - 09.05.
11.05. - 16.05.
18.05. - 23.05.
25.05. - 30.05.
01.06. - 06.06.
08.06. - 13.06.
15.06. - 20.06.
31.08. - 05.09.
07.09. - 12.09.
14.09. - 19.09.
21.09. - 26.09.
28.09. - 03.10.
05.10. - 10.10.
12.10. - 17.10.
19.10. - 24.10.
26.10. - 31.10.
Wochenendritt Südtirol
02.05. - 04.05.
09.05. - 11.05.
16.05. - 18.05.
23.05. - 25.05.
30.05. - 01.06.
06.06. - 08.06.
13.06. - 15.06.
20.06. - 22.06.
27.06. - 29.06.
05.09. - 07.09.
12.09. - 14.09.
19.09. - 21.09.
26.09. - 28.09.
03.10. - 05.10.
10.10. - 12.10.
17.10. - 19.10.
24.10. - 26.10.
31.10. - 02.11.
Südtirol Nichtreiter
03.05. - 04.05.
10.05. - 11.05.
17.05. - 18.05.
24.05. - 25.05.
31.05. - 01.06.
07.06. - 08.06.
14.06. - 15.06.
21.06. - 22.06.
30.08. - 31.08.
06.09. - 07.09.
13.09. - 14.09.
20.09. - 21.09.
27.09. - 28.09.
04.10. - 05.10.
11.10. - 12.10.
18.10. - 19.10.
25.10. - 26.10.
Leistungen und Hinweise: An-/Abreise: Im Preis nicht eingeschlossen:
HMW6D
Ausreitwoche, 6 Tage, DZ, HP
938.-
911.-
94.-
89.-
HMFW9D
Ausreitwoche, 9 Tage, DZ, HP
1417.-
1376.-
Reitwochenende 3 Tage1. Tag: Anreise gegen Freitagmittag. Sie erkunden die Umgebung bei einem schönen 2- bis 3-stündigen Ausritt entlang dem Fluss und über Forstwege. Abendessen im Reiterhotel.2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen Sie am Samstag einen Tagesausritt mit Einkehr oder Lunchpaket. Beliebte Ziele sind dabei der Sonnenberg, die Lifi Alm oder die Morterer Alm. Tolle Ausblicke sind Ihnen dabei immer garantiert sowie auch die ein oder andere Kletterpassage. Abendessen im Reiterhotel.3. Tag: Am Sonntag startet Sie nach dem Fühstück nochmal auf einen Halbtagesritt. Je nach Strecke können Sie dabei auch die ein oder andere schöne Galoppstrecke geniessen. Abreise gegen Mittag/Nachmittag.Almritte Südtirol 8 Tage 1. Tag: Anreise zum Reithotel. Kennenlernen der Mitreiter und Abendessen im Reiterhotel.2. Tag: Bei einem ca. 3-stündigen Ritt entlang Bergbächen und über Forstwege erkunden Sie die Gegend um den Reiterhof und machen sich mit Ihrem Pferd vertraut. 3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück lernen Sie die Pferde kennen und unternehmen einen ruhigen Ritt auf die Soy Alm (2072m). Durch den alpinen, felsigen Tannenwald geht es auf Forstwegen und Bergpfaden auf die wildromantische Alm. Einkehr oder Picknick unterwegs. Abendessen im Reiterhotel.4. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Tagesritt auf die idyllische Morterer Alm auf ca. 1.900m, die bis Ende September zur Einkehr einlädt. Der lange Aufstieg wird belohnt mit einem traumhaften Blick über die meist noch im Sommer mit Schnee bedeckten Gipfel samt Gletscher. Der Aufstieg von ca. 1400m bis Abendessen im Reiterhotel.5. Tag: Pausentag zur freien Verfügung. Besuchen Sie den Reschensee, Meran oder eine der vielen Burgruinen. Mehrere Gondelbahnen bringen Sie auf weitere Almen mit Traumaussicht. 6. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausritt auf die schöne Lifialm im Hintermartelltal. Es geht am Fluss entlang, durch Tannenwälder mit riesigen Findligen und vorbei an einem malerischen Stausee. Sicher treffen Sie auch auf Rinderherden, die im Sommer halbwild in den Bergen umherstreifen. Abendessen im Reiterhotel. 7. Tag: Heute unternehmen Sie einen letzten Ritt von ca. 3 Stunden. Sicher bietet sich dabei auch die ein oder andere Galoppstrecke entlang dem Flusstal oder auf den Forstwegen. 8. Tag: Fühstück und Abreise.Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie, dass sowohl die Reihenfolge der Ritte als auch die Routen und Ziele variabel sind. Insgesamt verbringen Sie ca. 21-24 Stunden im Sattel, je nach Witterung, genauer Route und Fitness der Reiter. Mittwoch ist Ruhetag. Reitpaket Ausritte Ideal für alle, die mit der Familie oder dem nicht reitenden Patner anreisen: Enthalten sind 10 Stunden Ausritte, die Sie individuell einteilen können. Zum Beispiel können Sie zwei kürzere Ritte von 2-3 Stunden und einen Tagesritt mitmachen oder mehrere kürzere Ritte. Letzteres eignet sich auch mit grösseren Kindern, die schon mit ausreiten können, aber noch keine Tagesritte machen können. Für die Ausritte müssen Sie Reiterfahrung haben. Reiten lernen wird nicht angeboten. Weitere Stunden sind vor Ort zubuchbar. Durch das flexible Programm bleibt noch genügend Zeit für weitere Ausflüge. KinderprogrammFür kleinere Kinder wird auf den Shettlandponys Ponyreiten entlang dem Flusstal angeboten. Das Kinderreitprogramm mit 8 Stunden (4x2 Stunden) ist buchbar für Kinder von 6-9 Jahren, die dabei spielerisch den Umgang mit dem Pferd lernen und erste Erfahrung auch auf dem Pferd sammeln. Es steht ein grosser Reitplatz zur Verfügung. Das Programm ist buchbar ab 2 Kindern. Ponyreiten ist zudem jederzeit möglich auch für 1 Kind (zahlbar vor Ort). Weitere Aktivitäten: Neben dem Reiten bieten sich unendliche weitere Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Erkundet auf Wanderungen oder Fahrrädern die traumhafte Gegend von Südtirol
Unterkunft Unterkunft: Traditionelles Gasthaus und Hotellerie Betrieb im Charme tiroler Handwerkskunst. Sie übernachten in Doppelzimmern mit Du/WC oder im Apartment mit voll augestatteter Küche. Ein Fön ist vorhanden. Das Hotel bietet am Morgen Yoga und nach Absprache Beautybehandlungen und Massagen an. Gelegentlich gibt es auch Tanzkurse, bei denen Sie sich anschliessen können, sowie das ein oder andere Fest. Verpflegung: Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet mit vielen hausgemachten Produkten und leckerem Brot vom regionalen Bäcker. Abends ein Menü mit typischer Hausmannskost mit 3 Gängen. Bei den längeren Ritten kehren Sie mittags ein oder richten sich am Morgen ein Picknick. Alternativ: Apartment mit Selbstversorgung. Zahlreiche Hofläden bieten hausgemachte Produkte und die Almwirtschaften, Restaurants und Pizzerien bieten enlose Möglichkeiten zur Einkehr.
Sattel & Zaum: Westernsättel, Trense. Reiterfahrung: Sicherheit in allen Gangaten, die Pferde müssen an steilen Passagen entsprechend entlastet und phasenweise auch geführt werden, daher ist eine gute Trittsicherheit und Jondition gefragt. Maximales Reitergewicht: 85kg. Pferde: Diverse Kleinpferde mit Stockmass bis ca. 1,60m, darunter Quarter, Painthorse und Haflinger. Die Pferde leben in Gruppen auf grosszügigen Weiden und Ausläufen. Für schlechte Witterung gibt es zudem einen Boxenstall.
Für diese Reise gibt es momentan noch kein Feedback.
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab