Ritt durch das geschütze Vulkangebiet Thingvellirvatn mit Heide, Seen, Flüssen und heissen Quellen (6 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: Jun - SepUnterkunft: Schlafsaal/ GästehausVerpflegung: VPZimmer: DZ / MBZSprache: Englisch/ Deutsch Nichtreiter: Auf AnfrageKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 8Max: 14
Neben der spürbaren Geschichte des Thingvellir, entdecken Sie die bezaubernde Natur rund um den grössten See Islands auf hervorragenden weichen Töltwegen. Das Gebiet um den Thingvellirvatn ist UNESCO-Weltnaturerbe und bietet eine sehr abwechslungsreiche schöne Natur. Sie reiten über Lavafelder, Heide und Moor, vorbei an Seen und Flüssen und baden in heissen Quellen. Die Gegend ist hervorragend zum Reiten geeignet, der Boden ist weich und viele schmale Pfade führen durch die schöne Landschaft. Auch einige niedrige Tannen stehen hier zwischen den vielen Arten von Moos. Zwischen Dunst und Dampf wirkt die Landschaft oft verwunschen und lässt an Märchen denken (und an Elfen und Trolle glauben). Diese Reittour wird von zwei erfahrenen Guides geleitet, die Handpferde zum Wechseln mitführen. So können sich die Pferde zwischendurch erholen oder wenn nötig getauscht werden.
Pferde: Islandpferde, trittsicher und freundlich. Sattel & Zaum: Isländische Trekkingsättel und Wassertrense. Reiterfahrung: Sie sollten erste Reiterfahrung haben, auch sportliche Einsteiger sind willkommen. Sie reiten in ruhigem Tempo, aber bis zu 7 Std. am Tag, d. h.. eine gewisse Kondition wird verlangt. Eine frei laufende Herde wird nicht mitgeführt. Für alle, die es etwas ruhiger lieben oder noch nicht ganz so lange im Sattel sitzen.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/thi007.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
08.06. - 13.06.
03.08. - 08.08.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 6 Tage/ 5 Üb. in Gästehäusern und Farmen, 5 Reittage, VP, Englisch oder Deutsch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavik Stadt.
An-/Abreise: gemäss Termin
Flughafen: Reykjavik (KEF), Ankunt bis ca. 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus nach Reykjavik, ca. 28 EUR pro Weg, letztes Abendessen in Reykjavík.
Preise
Code
Euro
SFR
IEL6D
Thingvellir, 6 Tage, 5 Reittage, VP
Preis folgt in Kürze
2026 Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Einzelzimmer nicht verfügbar. Kinderermässigung bis einschl. 14 Jahre: 20%.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
09.06. - 14.06.
Leistungen und Hinweise: 6 Tage/ 5 Üb. in Gästehäusern und Farmen, 5 Reittage, VP, Englisch oder Deutsch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavik Stadt. An-/Abreise: gemäss Termin Flughafen: Reykjavik (KEF), Ankunt bis ca. 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr. Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus nach Reykjavik, ca. 25 EUR pro Weg, letztes Abendessen in Reykjavík.
2110.-
2049.-
Preise pro Person ohne Anreise
1. Tag: AnkunftNach Ankunft am Flughafen Keflavík fahren Sie mit dem Flybus nach Reykjavík (Endstation BSÍ). Dort werden Sie begrüsst und zu Ihrer Unterkunft gefahren. Nach dem gemeinsamen Abendessen werden Sie mit den Details der nächsten Tage vertraut gemacht.2. Tag: Hveragerði - KolviðarhóllVon Hveragerði, im Bezirk Ölfus, folgen Sie einer alten Route auf die Hellisheiði, ein weites Hochmoor. Von hier geht es über ein Lavafeld in Richtung des Vulkans Hengill. Dieses Lavafeld entstand im Jahr 1000 bei einem Ausbruch des Hengill. Einer Sage zufolge war diese Eruption die Rache der alten Götter Thór, Óðinn und Freyr, und sie förderte die Annahme des Christentums in Island. Weiter geht es zwischen Bergen und Lavafelsen nach Kolviðarhóll, wo Reiter schon vor Hunderten von Jahren Rast gemacht haben. Dort verbringen die Pferde die Nacht, während Sie zurück zum Reiterhof fahren. 18 km, ca. 4 Stunden im Sattel.3. Tag: Kolviðarhóll - ThingvellirSie reiten in nördlicher Richtung am Fuss der Berge Húsmúli und Hengill entlang. Durch eine enge Kluft erreichen Sie das Tal Marardalur, das Tal der Pferde. Weiter geht es über den Dyrfjöll (Torberg), von dem Sie eine herrliche Aussicht auf den See Thingvallavatn haben. Die Strecke führt am See entlang, vorbei an Hestvík, bis zum Hof Heiðarbær, wo die heutige Etappe endet. Danach besichtigen Sie das berühmte Althing in Thingvellir, wo einst die erste isländische Nationalversammlung tagte. Von hier ist es nicht weit zur Unterkunft in Skógarhólar, wo bis 1978 grosse nationale Pferdewettkämpfe stattfanden. Ca. 6 Stunden im Sattel. 4. Tag: Thingvellir - KringlumýriVon Skógarhólar geht es weiter durch den Nationalpark. Unterwegs geniessen Sie einen fantastischen Ausblick über den Thingvallavatn, den grössten See Islands. Hier treffen auch die Amerikanische und die Europäische Platte aufeinander. Durch ganz Island zieht sich entlang der Platten ein Band, entlang dessen man Vulkane, heisse Quellen und Lavafleder vorfindet. Weiter geht es über das Lyngdalsheidi Moor mit einem Stopp bei den Laugardalshellir Höhlen. Ziel ist die kleine Hütte Kliglumýri, wo Sie übernachten. Ca. 6-7 Stunden im Sattel.5. Tag: Kringlumýri – VillingarvatnSie folgen herrlichen weichen Reitpfaden durch ein grünes fruchtbares Gebiet an der Südseite des Thingvallavatn. Erneut geniessen Sie einen schönen Blick über den See. Der Ritt endet bei der Farm Villingarvatn, wo die Pferde bleiben. Der heutige Tag ist etwas kürzer (15 km, 3-4 Std.) und Sie sind am Nachmittag bereits wieder auf dem Reiterhof, wo Sie Zeit zum Entspannen haben, bevor Sie im Hotelrestaurant Ihr Abendbuffet erwartet. Üb. im Gästehaus. 6. Tag: Villingarvatn – Reykjadalur - VellirKurze Fahrt zurück zu den Pferden. Nach einem Ritt durch die Berge an der Ostseite des Hengill Vulkans treffen Sie auf zwei Kraterseen, Kattartjarnir genannt. Sie erklimmen einen Hügel und erreichen ein grünes Gebiet mit vielen heissen Quellen. Nach einer Weile kommen Sie ins Tal Reykjadalur mit seinen heissen Quellen. Bevor Sie in Richtung Hveragerdi weiterreiten, können Sie ein Bad im heissen Bach des Tales geniessen. Sie verlassen Reykjadalur und haben nun Sicht auf das Meer und die Westmänner-Inseln. Zurück auf dem Reiterhof fahren Sie mit dem Auto nach Reykjavík, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Ca. 23 km, 5-6 Stunden.Änderungen vorbehalten!
Unterkunft Sie übernachten zweimal im gemütlichen Gästehaus am Reiterhof in Doppel- und Mehrbettzimmern. Frühstück und Abendessen geniessen Sie im Hotelrestaurant nebenan. Nur zwei Übernachtungen erfolgen in einfachen Berghütten, eine davon nur mit kaltem Wasser.
Sattel & Zaum: Isländische Trekkingsättel und Wassertrense. Reiterfahrung: Sie sollten erste Reiterfahrung haben, auch sportliche Einsteiger sind willkommen. Sie reiten in ruhigem Tempo, aber bis zu 7 Std. am Tag, d. h.. eine gewisse Kondition wird verlangt. Eine frei laufende Herde wird nicht mitgeführt. Für alle, die es etwas ruhiger lieben oder noch nicht ganz so lange im Sattel sitzen. Pferde: Islandpferde, trittsicher und freundlich.
Reisezeit: 3. Juni - 8. Juni
Was hat Ihnen besonders gefallen: Der umsichtige Umgang mit den Pferden, die Reiseleiterin, das Essen und der freundliche Umgang. Und natürlich die Tour und die schöne Landschaft und die wunderbaren Pferde. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja, Ich bin Anfängerin und war bestens aufgehoben. Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 29. Juni - 05. Juli
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Landschaft war sehr schön. Auch die Pferde waren gut ausgesucht und gut trainiert. Angenehme Gruppengrösse und nette Mitreiter! Wäre es möglich, jedem Reiter eigene Satteltaschen mit Proviant mitzugeben, so dass man nicht warten muss bis der Guide das OK gibt, etwas trinken zu dürfen. Was hat Sie gestört: Sehr hohes Tempo für Beginnertour. Dadurch etwas schwierig, die Landschaft zu geniessen und ausgiebig Fotos zumachen. Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: gut Guide: gut
Reisezeit: 19.07. - 24.07.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Pferde alle absolut trittsicher, freundlich und toll zu reiten! Einfache Unterkünfte, aber genau das macht den Charmeeines solcen Urlaubs. Betreuung super: Viel Hintergrundwissen und tolle Geschichten. Nicht gefallen hat mir die Gruppenbildung innerhalb der Truppe und kein richtiger Zusammenhalt. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab