Reittour | Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt
Flotter Ritt zwischen Meer und Vulkan (7 Tage)
Kurzinformation
Webcode: SNA008
Programmart: Reittour
Reisezeit: Jul - Aug
Unterkunft: Gästehäuser
Verpflegung: VP
Zimmer: Zimmer, Schlafsaal
Sprache: englisch, deutsch
Nichtreiter: nein
Kinder: Auf Anfrage
Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 10
Max: 16
Unser Tipp
Spritzige Tour durchs Watt, für alle, die es besonders flott lieben.
Beschreibung & Reiseverlauf
Durch den Snaefellsnes-Vulkankegel lies Jules Verne seine Romanhelden die Reise zum Mittelpunkt der Erde antreten. Wie er so daliegt, ruhig und majestätisch, kann man gar nicht an den Eingang zur Unterwelt glauben.
Dieser Ritt führt in eine einmalige Landschaft: im Westen Islands erstrecken sich Dutzende Kilometer Strand- und Wattgebiete. Während der Ebbe zieht sich das Wasser mehrerer Kilometer weit zurück und Sie reiten tags oder nachts, je nachdem, wann die Ebbe eintritt, durch Priele, über schwarzen und weissen Sand, dann wieder einige Kilometer durch das grüne Hinterland. In Sicht haben Sie immer Ihr Ziel, den Snaefellsnes-Krater.
Reiseverlauf
1. Tag: Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Keflavík fahren Sie mit dem Flughafenbus nach Reykjavík (BSÍ). Dort werden Sie zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr abgeholt und auf den Reiterhof gefahren, wo Sie im Gästehaus übernachten. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden Sie mit den Details der nächsten Tage vertraut gemacht.
2. Tag: Sie fahren mit dem Bus über das Hochland von Hveragerði nach Borgarnes. Dort beginnt die Reittour und führt in das Snæfellsnes-Gebiet. Unterwegs überqueren Pferde und Reiter mehrmals den Fluss Langá, einer von Islands besten Lachsfangflüssen. Ziel ist der Bauernhof Grímsstaðir, wo die Pferde bleiben. Die Reiter fahren mit dem Bus zu dem Hof Snorrastaðir in der Nähe des schönen Kraters Eldborg. Am Abend bleibt noch Zeit für einen Spaziergang auf den Krater oder für ein Bad im Hot Pot. Ca. 20 km, ca. 4 Stunden im Sattel.
3. Tag: Von Litlu-Gröf reiten Sie unterhalb des Berges Grimsstaðarmúli. Weiter geht es Richtung Westen bis zur Mündung von Hítardalur. Hier geht es in flottem Tempo über Lavafelder. Den Fluss Hítará überqueren Sie am Gebirge Grettisbæli. Sie geniessen die schöne Aussicht über die Gegend von Mýrar und die Küste von Löngufjörur. Der Ritt endet auf dem Bauernhof Snorrastaðir, wo Sie noch einmal mit Blick auf den Krater Eldborg übernachten. Der letzte Ausbruch dort fand vor rund 1100 Jahren statt. Ca. 36 km, ca. 5-6 Std.
4. Tag: Der Reitweg führt heute hauptsächlich entlang der Küste von Löngufjörur. Der Abritt richtet sich nach den Gezeiten, denn bei Ebbe sollte man hier nicht unterwegs sein. Die Mündung des Flusses Haffjardará überqueren Sie beim Hof Stóra-Hraun. Pause machen Sie heute auf einer Insel im Delta. Der Weg führt dann in Richtung Inland und die Pferde bleiben am Ende des Tages beim Hof Skógarnes. Die Reiter fahren nach Staðarsveit, wo Sie ein Bad im warmen Thermalwasser nehmen können. Übernachtung in der örtlichen Schule, die im Sommer als Pension dient. Ca. 22-25 km, 4 Stunden.
5. Tag: Heute reiten Sie mit einigen Handpferden in die wunderschöne Umgebung von Skógarnes und auch wieder an den Strand. Die Pferde verbringen eine weitere Nacht in Skógarnes und die Reiter fahren zurück nach Staðarsveit, wo Sie noch einmal im Schlafsaal übernachten. Ca. 20 km, ca. 4 Std.
6. Tag: Sie reiten heute entlang der sandigen Löngufjörur Küste, die sich von Skógarnes bis nach Stakkhamar erstreckt. Von dort aus bis hin zum Fluss Stadará liegt die Strecke am Meer. Den letzten Tourabschnitt des heutigen Tages folgen Sie der Hauptroute der Snæfellsnes Halbinsel über einen angelegten Reitweg. Die Pferde bleiben am Hof Langholt und Sie übernachten noch einmal in der Schule. Ca. 40-42 km, ca. 7 Stunden.
7. Tag: Sie reiten weiter den Snæfellsnes entlang und überqueren das Búðarós Delta bei Ebbe. Ihr Ziel ist Búðir. Hier machen Sie einen Spaziergang zur malerischen Kirche und weiter zu den Felsen am Meer, während die Pferde in einem Paddock auf Sie warten. Nach einem Picknick reiten Sie am sandigen Strand entlang zurück nach Langaholt und haben bei schönem Wetter einen letzten grossartigen Blick über die Strände und den Gletscher von Snæfellsnes. Anschliessend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Reykjavík, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Ca. 20-23 km, ca. 4 Stunden.
Die zweite Tour wird in umgekehrter Richtung durchgeführt. Änderungen vorbehalten!
Unterkunft
Bei diesem Ritt verbringen Sie drei Nächte in Gästehäusern in Doppel- und Mehrbettzimmern und drei Nächte im Schlafsaal. Duschen sind stets vorhanden. An mehreren Abenden geniessen Sie den Komfort eines Hot Pots, bzw. Pools!
Pferde, Reiten & Zaumzeug
Pferde:
Sie reiten natürlich auf Islandpferden: robust, äusserst trittsicher, vorwärtsgehend und zuverlässig. Das Reittempo ist besonders flott, Sie reiten überwiegend im Tölt. Für jeden Reiter stehen 2-3 Reitpferde zur Verfügung, die in einer frei laufenden Herde mitgetrieben werden.
Sattel & Zaum:
Isländische Wanderreitsättel und Wassertrense.
Reiterfahrung: Sie sollten mindestens 5 Jahre regelmässig geritten sein und fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Das Tölten wird vor Ort gezeigt. Besonders im Watt geht es munter voran, wofür auch die frei laufende Herde sorgt. Das Tempo ist sehr flott, aber ausser an zwei Tagen sind die Etappen nicht allzu lang (4-7 Std.)
Kundenmeinungen & weitere Informationen
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/sna008.htm
Preise & Termine
2024
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 7 Tage, 6 Üb. Gasthäusern und Schlafsälen, 6 Reittage, VP, je nach Tour 2 oder 3 Pferde pro Reiter mit Ausrüstung, Gepäcktransport, Englisch oder Deutsch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavík.
An-/Abreise: Gemäss Termin.
Flughafen: Keflavik (Reykjavik). Ankunft am ersten Tag bis 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus ins Zentrum von Reykjavik, ca. 25 EUR pro Weg.
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | IE7SD | Snaefellsnes, 7 Tage, VP | 2750.- | 2619.- |
2024 Preise pro Person ohne Anreise
|
Bemerkungen: Einzelzimmer nicht verfügbar.
|
2023
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 7 Tage, 6 Üb. Gasthäusern und Schlafsälen, 6 Reittage, VP, je nach Tour 2 oder 3 Pferde pro Reiter mit Ausrüstung, Gepäcktransport, Englisch oder Deutsch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavík.
An-/Abreise: Gemäss Termin.
Flughafen: Keflavik (Reykjavik). Ankunft am ersten Tag bis 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus ins Zentrum von Reykjavik, ca. 25 EUR pro Weg. |
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | IE7SD | Snaefellsnes, 7 Tage, VP | 2750.- | 2750.- |
Preise pro Person ohne Anreise
|
Bemerkungen: Einzelzimmer nicht verfügbar. |
Durch den Snaefellsnes-Vulkankegel lies Jules Verne seine Romanhelden die Reise zum Mittelpunkt der Erde antreten. Wie er so daliegt, ruhig und majestätisch, kann man gar nicht an den Eingang zur Unterwelt glauben. Dieser Ritt führt in eine einmalige Landschaft: im Westen Islands erstrecken sich Dutzende Kilometer Strand- und Wattgebiete. Während der Ebbe zieht sich das Wasser mehrerer Kilometer weit zurück und Sie reiten tags oder nachts, je nachdem, wann die Ebbe eintritt, durch Priele, über schwarzen und weissen Sand, dann wieder einige Kilometer durch das grüne Hinterland. In Sicht haben Sie immer Ihr Ziel, den Snaefellsnes-Krater.
Reiseverlauf
1. Tag: Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Keflavík fahren Sie mit dem Flughafenbus nach Reykjavík (BSÍ). Dort werden Sie zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr abgeholt und auf den Reiterhof gefahren, wo Sie im Gästehaus übernachten. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden Sie mit den Details der nächsten Tage vertraut gemacht.
2. Tag: Sie fahren mit dem Bus über das Hochland von Hveragerði nach Borgarnes. Dort beginnt die Reittour und führt in das Snæfellsnes-Gebiet. Unterwegs überqueren Pferde und Reiter mehrmals den Fluss Langá, einer von Islands besten Lachsfangflüssen. Ziel ist der Bauernhof Grímsstaðir, wo die Pferde bleiben. Die Reiter fahren mit dem Bus zu dem Hof Snorrastaðir in der Nähe des schönen Kraters Eldborg. Am Abend bleibt noch Zeit für einen Spaziergang auf den Krater oder für ein Bad im Hot Pot. Ca. 20 km, ca. 4 Stunden im Sattel.
3. Tag: Von Litlu-Gröf reiten Sie unterhalb des Berges Grimsstaðarmúli. Weiter geht es Richtung Westen bis zur Mündung von Hítardalur. Hier geht es in flottem Tempo über Lavafelder. Den Fluss Hítará überqueren Sie am Gebirge Grettisbæli. Sie geniessen die schöne Aussicht über die Gegend von Mýrar und die Küste von Löngufjörur. Der Ritt endet auf dem Bauernhof Snorrastaðir, wo Sie noch einmal mit Blick auf den Krater Eldborg übernachten. Der letzte Ausbruch dort fand vor rund 1100 Jahren statt. Ca. 36 km, ca. 5-6 Std.
4. Tag: Der Reitweg führt heute hauptsächlich entlang der Küste von Löngufjörur. Der Abritt richtet sich nach den Gezeiten, denn bei Ebbe sollte man hier nicht unterwegs sein. Die Mündung des Flusses Haffjardará überqueren Sie beim Hof Stóra-Hraun. Pause machen Sie heute auf einer Insel im Delta. Der Weg führt dann in Richtung Inland und die Pferde bleiben am Ende des Tages beim Hof Skógarnes. Die Reiter fahren nach Staðarsveit, wo Sie ein Bad im warmen Thermalwasser nehmen können. Übernachtung in der örtlichen Schule, die im Sommer als Pension dient. Ca. 22-25 km, 4 Stunden.
5. Tag: Heute reiten Sie mit einigen Handpferden in die wunderschöne Umgebung von Skógarnes und auch wieder an den Strand. Die Pferde verbringen eine weitere Nacht in Skógarnes und die Reiter fahren zurück nach Staðarsveit, wo Sie noch einmal im Schlafsaal übernachten. Ca. 20 km, ca. 4 Std.
6. Tag: Sie reiten heute entlang der sandigen Löngufjörur Küste, die sich von Skógarnes bis nach Stakkhamar erstreckt. Von dort aus bis hin zum Fluss Stadará liegt die Strecke am Meer. Den letzten Tourabschnitt des heutigen Tages folgen Sie der Hauptroute der Snæfellsnes Halbinsel über einen angelegten Reitweg. Die Pferde bleiben am Hof Langholt und Sie übernachten noch einmal in der Schule. Ca. 40-42 km, ca. 7 Stunden.
7. Tag: Sie reiten weiter den Snæfellsnes entlang und überqueren das Búðarós Delta bei Ebbe. Ihr Ziel ist Búðir. Hier machen Sie einen Spaziergang zur malerischen Kirche und weiter zu den Felsen am Meer, während die Pferde in einem Paddock auf Sie warten. Nach einem Picknick reiten Sie am sandigen Strand entlang zurück nach Langaholt und haben bei schönem Wetter einen letzten grossartigen Blick über die Strände und den Gletscher von Snæfellsnes. Anschliessend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Reykjavík, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Ca. 20-23 km, ca. 4 Stunden.
Die zweite Tour wird in umgekehrter Richtung durchgeführt. Änderungen vorbehalten!
Unterkunft
Bei diesem Ritt verbringen Sie drei Nächte in Gästehäusern in Doppel- und Mehrbettzimmern und drei Nächte im Schlafsaal. Duschen sind stets vorhanden. An mehreren Abenden geniessen Sie den Komfort eines Hot Pots, bzw. Pools!
Sattel & Zaum:
Isländische Wanderreitsättel und Wassertrense.
Reiterfahrung: Sie sollten mindestens 5 Jahre regelmässig geritten sein und fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Das Tölten wird vor Ort gezeigt. Besonders im Watt geht es munter voran, wofür auch die frei laufende Herde sorgt. Das Tempo ist sehr flott, aber ausser an zwei Tagen sind die Etappen nicht allzu lang (4-7 Std.)
Pferde:
Sie reiten natürlich auf Islandpferden: robust, äusserst trittsicher, vorwärtsgehend und zuverlässig. Das Reittempo ist besonders flott, Sie reiten überwiegend im Tölt. Für jeden Reiter stehen 2-3 Reitpferde zur Verfügung, die in einer frei laufenden Herde mitgetrieben werden.
Snaefellsnes Ritt, 7 Tage | IS
Reisezeit: 25. Juli 2022 - 31. Juli 2022
Carina
Alles perfekt gewesen! Das Tempo während den Ritten ist sehr schnell und die Ritte sind sehr lang. Für mich hat das perfekt gepasst, aus diesem Grund hatte ich die Reise auch gebucht. Es ist wichtig, dass die Gäste auch viel Erfahrung haben. Darauf sollte immer gut geachtet werden.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die isländische Köchin und die super höflichen und kompetenten Guides.
Was hat Sie gestört: Es gab keine Möglichkeit die nasse Kleidung zu trocknen
Erwartungen erfüllt: ja, Die Reise würde ich sofort weiterempfehlen
Service: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Island, Snaefelsness |
Reisezeit: 04.08.-11.08. -
Anke Fischer
Was hat Ihnen besonders gefallen: gutes Essen, Landschaft, Pferde, das Tempo des Rittes
Was hat Sie gestört: schnarchende Leute :-)
Erwartungen erfüllt: ja
Service:
Pferde: gut
Sattel & Zaumzeug: ausreichend
Unterkunft: ausreichend
Verpflegung:
Guide: ausreichend
Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt | Island
Reisezeit: 3.08. - 10.08.
M. S.
Zwar steht in allen Reiseunterlagen von Island, dass gebrauchte Lederreitsachen nicht erwünscht sind, jedoch hat keiner danach gefragt. Manche Teilnehmer hatten gebrauchte Lederstiefelletten oder Handschuhe mit, war kein Problem. Jedoch durfte nicht mit einem mitgebrachten Reitregenmantel geritten werden, da die Pferde nicht daran gewöhnt sind, dass etwas flattert. Gummistiefel werden zwar zur Verfügung gestellt, diese sind jedoch so kurz, dass etliche Teilnehmer bei der Überquerung von Bachläufen nasse Füsse bekommen haben. Man sollte schon am besten eigene hohe Gummistiefel mitnehmen. Die Unterkünfte waren einfach, aber es war OK, halt isländische Verhältnisse und die von unseren Köchin vorbereiteten Speisen waren hervorragend.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die atemberaubend schöne Landschaft und die unberührte Natur, die braven und geduldigen, dabei so lauffreudigen und trittsicheren isländischen Pferde, die Herzlichkeit unserer Gastgeber und die Professionalität unserer 3 Guides
Wer sich für diese Reise entscheidet, sollte unbedingt sehr sattelfest, recht nervenstark und gut trainiert sein zu Pferd um diese Reise richtig genießen zu können.
Was hat Sie gestört: Das einzige, was mich gestört hat, war der Mangel an Hygiene der sanitären Anlagen
Erwartungen erfüllt: ja, Dieser Urlaub hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen, ein unvergessliches Erlebnis.
Service: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausreichend
Unterkunft: ausreichend
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Snaefellsnes, 8 Tage | Island
Reisezeit: 22. Juli - 29. Juli
Barbara Feldmann
Hi, das war diesmal ein absoluter Traumurlaub. Meine bisher schönste Tour. Alles stimmte, das Wetter, die Leute , die Unterkünfte. Und die Guides waren wir immer Spitzenklasse, die Pferde auch.
Vielen vielen Dank.
Jetzt muss ich mich erstmal um meinen Isy hier in Deutschland kümmern, aber irgendwann gerne wieder
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Landschaft und die Pferde
Was hat Sie gestört: nichts
Erwartungen erfüllt: ja, übererfüllt
Service: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
2024
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 7 Tage, 6 Üb. Gasthäusern und Schlafsälen, 6 Reittage, VP, je nach Tour 2 oder 3 Pferde pro Reiter mit Ausrüstung, Gepäcktransport, Englisch oder Deutsch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavík.
An-/Abreise: Gemäss Termin.
Flughafen: Keflavik (Reykjavik). Ankunft am ersten Tag bis 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus ins Zentrum von Reykjavik, ca. 25 EUR pro Weg.
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | IE7SD | Snaefellsnes, 7 Tage, VP | 2750.- | 2619.- |
2024 Preise pro Person ohne Anreise
|
Bemerkungen: Einzelzimmer nicht verfügbar.
|
2023
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine |
|
Leistungen und Hinweise |
Leistungen und Hinweise: 7 Tage, 6 Üb. Gasthäusern und Schlafsälen, 6 Reittage, VP, je nach Tour 2 oder 3 Pferde pro Reiter mit Ausrüstung, Gepäcktransport, Englisch oder Deutsch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavík.
An-/Abreise: Gemäss Termin.
Flughafen: Keflavik (Reykjavik). Ankunft am ersten Tag bis 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus ins Zentrum von Reykjavik, ca. 25 EUR pro Weg. |
|
Preise |
Code |
| Euro | SFR | IE7SD | Snaefellsnes, 7 Tage, VP | 2750.- | 2750.- |
Preise pro Person ohne Anreise
|
Bemerkungen: Einzelzimmer nicht verfügbar. |
In Kürze
Webcode: SNA008Programmart: Reittour Reisezeit: Jul - Aug Unterkunft: Gästehäuser Verpflegung: VP Zimmer: Zimmer, Schlafsaal Sprache: englisch, deutsch Nichtreiter: nein Kinder: Auf Anfrage Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 10 Max: 16
Unser Tipp Spritzige Tour durchs Watt, für alle, die es besonders flott lieben.
Durch den Snaefellsnes-Vulkankegel lies Jules Verne seine Romanhelden die Reise zum Mittelpunkt der Erde antreten. Wie er so daliegt, ruhig und majestätisch, kann man gar nicht an den Eingang zur Unterwelt glauben. Dieser Ritt führt in eine einmalige Landschaft: im Westen Islands erstrecken sich Dutzende Kilometer Strand- und Wattgebiete. Während der Ebbe zieht sich das Wasser mehrerer Kilometer weit zurück und Sie reiten tags oder nachts, je nachdem, wann die Ebbe eintritt, durch Priele, über schwarzen und weissen Sand, dann wieder einige Kilometer durch das grüne Hinterland. In Sicht haben Sie immer Ihr Ziel, den Snaefellsnes-Krater.
Reiseverlauf
1. Tag: Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Keflavík fahren Sie mit dem Flughafenbus nach Reykjavík (BSÍ). Dort werden Sie zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr abgeholt und auf den Reiterhof gefahren, wo Sie im Gästehaus übernachten. Nach einem gemeinsamen Abendessen werden Sie mit den Details der nächsten Tage vertraut gemacht.
2. Tag: Sie fahren mit dem Bus über das Hochland von Hveragerði nach Borgarnes. Dort beginnt die Reittour und führt in das Snæfellsnes-Gebiet. Unterwegs überqueren Pferde und Reiter mehrmals den Fluss Langá, einer von Islands besten Lachsfangflüssen. Ziel ist der Bauernhof Grímsstaðir, wo die Pferde bleiben. Die Reiter fahren mit dem Bus zu dem Hof Snorrastaðir in der Nähe des schönen Kraters Eldborg. Am Abend bleibt noch Zeit für einen Spaziergang auf den Krater oder für ein Bad im Hot Pot. Ca. 20 km, ca. 4 Stunden im Sattel.
3. Tag: Von Litlu-Gröf reiten Sie unterhalb des Berges Grimsstaðarmúli. Weiter geht es Richtung Westen bis zur Mündung von Hítardalur. Hier geht es in flottem Tempo über Lavafelder. Den Fluss Hítará überqueren Sie am Gebirge Grettisbæli. Sie geniessen die schöne Aussicht über die Gegend von Mýrar und die Küste von Löngufjörur. Der Ritt endet auf dem Bauernhof Snorrastaðir, wo Sie noch einmal mit Blick auf den Krater Eldborg übernachten. Der letzte Ausbruch dort fand vor rund 1100 Jahren statt. Ca. 36 km, ca. 5-6 Std.
4. Tag: Der Reitweg führt heute hauptsächlich entlang der Küste von Löngufjörur. Der Abritt richtet sich nach den Gezeiten, denn bei Ebbe sollte man hier nicht unterwegs sein. Die Mündung des Flusses Haffjardará überqueren Sie beim Hof Stóra-Hraun. Pause machen Sie heute auf einer Insel im Delta. Der Weg führt dann in Richtung Inland und die Pferde bleiben am Ende des Tages beim Hof Skógarnes. Die Reiter fahren nach Staðarsveit, wo Sie ein Bad im warmen Thermalwasser nehmen können. Übernachtung in der örtlichen Schule, die im Sommer als Pension dient. Ca. 22-25 km, 4 Stunden.
5. Tag: Heute reiten Sie mit einigen Handpferden in die wunderschöne Umgebung von Skógarnes und auch wieder an den Strand. Die Pferde verbringen eine weitere Nacht in Skógarnes und die Reiter fahren zurück nach Staðarsveit, wo Sie noch einmal im Schlafsaal übernachten. Ca. 20 km, ca. 4 Std.
6. Tag: Sie reiten heute entlang der sandigen Löngufjörur Küste, die sich von Skógarnes bis nach Stakkhamar erstreckt. Von dort aus bis hin zum Fluss Stadará liegt die Strecke am Meer. Den letzten Tourabschnitt des heutigen Tages folgen Sie der Hauptroute der Snæfellsnes Halbinsel über einen angelegten Reitweg. Die Pferde bleiben am Hof Langholt und Sie übernachten noch einmal in der Schule. Ca. 40-42 km, ca. 7 Stunden.
7. Tag: Sie reiten weiter den Snæfellsnes entlang und überqueren das Búðarós Delta bei Ebbe. Ihr Ziel ist Búðir. Hier machen Sie einen Spaziergang zur malerischen Kirche und weiter zu den Felsen am Meer, während die Pferde in einem Paddock auf Sie warten. Nach einem Picknick reiten Sie am sandigen Strand entlang zurück nach Langaholt und haben bei schönem Wetter einen letzten grossartigen Blick über die Strände und den Gletscher von Snæfellsnes. Anschliessend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Reykjavík, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Ca. 20-23 km, ca. 4 Stunden.
Die zweite Tour wird in umgekehrter Richtung durchgeführt. Änderungen vorbehalten!
Unterkunft
Bei diesem Ritt verbringen Sie drei Nächte in Gästehäusern in Doppel- und Mehrbettzimmern und drei Nächte im Schlafsaal. Duschen sind stets vorhanden. An mehreren Abenden geniessen Sie den Komfort eines Hot Pots, bzw. Pools!
Sattel & Zaum:
Isländische Wanderreitsättel und Wassertrense.
Reiterfahrung: Sie sollten mindestens 5 Jahre regelmässig geritten sein und fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Das Tölten wird vor Ort gezeigt. Besonders im Watt geht es munter voran, wofür auch die frei laufende Herde sorgt. Das Tempo ist sehr flott, aber ausser an zwei Tagen sind die Etappen nicht allzu lang (4-7 Std.)
Pferde:
Sie reiten natürlich auf Islandpferden: robust, äusserst trittsicher, vorwärtsgehend und zuverlässig. Das Reittempo ist besonders flott, Sie reiten überwiegend im Tölt. Für jeden Reiter stehen 2-3 Reitpferde zur Verfügung, die in einer frei laufenden Herde mitgetrieben werden.
Snaefellsnes, 8 Tage | Island
Reisezeit: 22. Juli - 29. Juli
Barbara Feldmann
Hi, das war diesmal ein absoluter Traumurlaub. Meine bisher schönste Tour. Alles stimmte, das Wetter, die Leute , die Unterkünfte. Und die Guides waren wir immer Spitzenklasse, die Pferde auch.
Vielen vielen Dank.
Jetzt muss ich mich erstmal um meinen Isy hier in Deutschland kümmern, aber irgendwann gerne wieder
Die Landschaft und die Pferde
nichts
Erwartungen erfüllt: ja, übererfüllt
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet
Snaefellsnes Vulkan- und Strandritt | Island
Reisezeit: 3.08. - 10.08.
M. S.
Zwar steht in allen Reiseunterlagen von Island, dass gebrauchte Lederreitsachen nicht erwünscht sind, jedoch hat keiner danach gefragt. Manche Teilnehmer hatten gebrauchte Lederstiefelletten oder Handschuhe mit, war kein Problem. Jedoch durfte nicht mit einem mitgebrachten Reitregenmantel geritten werden, da die Pferde nicht daran gewöhnt sind, dass etwas flattert. Gummistiefel werden zwar zur Verfügung gestellt, diese sind jedoch so kurz, dass etliche Teilnehmer bei der Überquerung von Bachläufen nasse Füsse bekommen haben. Man sollte schon am besten eigene hohe Gummistiefel mitnehmen. Die Unterkünfte waren einfach, aber es war OK, halt isländische Verhältnisse und die von unseren Köchin vorbereiteten Speisen waren hervorragend.
Die atemberaubend schöne Landschaft und die unberührte Natur, die braven und geduldigen, dabei so lauffreudigen und trittsicheren isländischen Pferde, die Herzlichkeit unserer Gastgeber und die Professionalität unserer 3 Guides
Wer sich für diese Reise entscheidet, sollte unbedingt sehr sattelfest, recht nervenstark und gut trainiert sein zu Pferd um diese Reise richtig genießen zu können.
Das einzige, was mich gestört hat, war der Mangel an Hygiene der sanitären Anlagen
Erwartungen erfüllt: ja, Dieser Urlaub hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen, ein unvergessliches Erlebnis.
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausreichend
Unterkunft: ausreichend
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet
Island, Snaefelsness |
Reisezeit: 04.08.-11.08. -
Anke Fischer
gutes Essen, Landschaft, Pferde, das Tempo des Rittes
schnarchende Leute :-)
Erwartungen erfüllt: ja
Service:
Reisedokumente:
Pferde: gut
Sattel & Zaumzeug: ausreichend
Unterkunft: ausreichend
Verpflegung:
Guide: ausreichend
Mitreiter:
Snaefellsnes Ritt, 7 Tage | IS
Reisezeit: 25. Juli 2022 - 31. Juli 2022
Carina
Alles perfekt gewesen! Das Tempo während den Ritten ist sehr schnell und die Ritte sind sehr lang. Für mich hat das perfekt gepasst, aus diesem Grund hatte ich die Reise auch gebucht. Es ist wichtig, dass die Gäste auch viel Erfahrung haben. Darauf sollte immer gut geachtet werden.
Die isländische Köchin und die super höflichen und kompetenten Guides.
Es gab keine Möglichkeit die nasse Kleidung zu trocknen
Erwartungen erfüllt: ja, Die Reise würde ich sofort weiterempfehlen
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet
In Kürze
Webcode: SNA008Programmart: Reittour Reisezeit: Jul - Aug Unterkunft: Gästehäuser Verpflegung: VP Zimmer: Zimmer, Schlafsaal Sprache: englisch, deutsch Nichtreiter: nein Kinder: Auf Anfrage Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 10 Max: 16
Unser Tipp Spritzige Tour durchs Watt, für alle, die es besonders flott lieben.
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Der schnellste Weg zu unseren Angeboten, aktuellen Reiseberichten und Geheimtipps - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel letzter Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet.
Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
| |