Das besondere Erlebnis für Islandfans (6 Tage)
Programmart: SchaftriebReisezeit: Anfang/ Mitte SeptemberUnterkunft: Gästehaus, FarmVerpflegung: VPZimmer: Doppel- bis Mehrbettzimmer Sprache: Englisch Nichtreiter: neinKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 6Max: 15
Anfang September wird es auf der Vulkaninsel Zeit die wolligen Schafe ins Trockene zu bringen. Fortgeschrittene Reiter haben die einmalige Gelegenheit bei diesem Ereignis dabei zu sein. Die Schafe müssen von den Bergweiden wieder hinunter ins Tal zur Farm in Ölfus getrieben werden. Versuchen Sie sich als Schäfer/-in auf dem Rücken der trittsicheren, unerschrockenen Islandpferde. Es ist ein besonderes Erlebnis mit dem Pferd zusammenzuarbeiten, mit ihm gemeinsam diese wichtige Aufgabe zu bewältigen. Der enge Kontakt zum Pferd, die Arbeit mit den wolligen Islandschafen und viel Reiten wartet auf die Teilnehmer/-innen. Am letzten Tag unternehmen Sie noch einen Tagesritt ohne Schafe, der Sie in die beeindruckende vulkanisch geprägte Umgebung der Farm führt.
Pferde: Isölandpferde, äusserst robust und trittsicher. Sattel & Zaum: Wassertrense und isländische Wanderreitsättel. Reiterfahrung: Sie sollten mindestens 3 Jahre regelmässig geritten sein und fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Mit den Schafen ist das Tempo sehr ruhig, da die Tiere mit ihren kurzen Beinen nur langsam sind. Bei den Ausritten wird dann auch viel getöltet.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/sch008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 6 Tage, 5 Üb. im Gästehaus am Reiterhof, 5 Reittage, VP, Englisch sprechende Reitführung.
An-/Abreise: gemäss Termin
Flughafen: Reykjavík (KEF), Ankunt bis ca. 16 Uhr, Rückflug ab ca. 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus nach Reykjavík, ca. 25 EUR pro Weg.
Preise
Code
Euro
SFR
IES6D
Schafabtrieb,6 Tage,5 Reittage, VP
Preis folgt in Kürze
Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: EZ nicht verfügbar.
1. Tag: Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavik nehmen Sie den Flughafenbus Flybus bis zu seiner Endstation, dem BSÍ in Reykjavík. Transfer zur Farm im Süden Islands, eine gute halbe Stunde von Reykjavík entfernt. Nach dem Abendessen erhalten Sie Informationen über das Islandpferd und den Verlauf der nächsten Tage. Abendessen und Übernachtung am Reiterhof. 2. Tag: Der erste Tag wird genutzt, um entsprechend der Reitkenntnisse der Teilnehmer die Pferde auszusuchen und kennenzulernen. Am Vormittag unternehmen Sie einen kurzen Ritt in die Umgebung der Farm. Nach dem Mittagessen geht es dann auf einen etwas längeren Ausritt (max. 3 Std.). Sie reiten über Wiesen und folgen einem alten Weg zu dem Berg Ingólfsfjall, der nach dem ersten Siedler Islands, einem norwegischen Wikinger, benannt ist. Zurück zum Reiterhof geht es entlang dem Berg Reykjafjall. Nach einem Besuch des örtlichen Schwimmbades wird das Abendessen serviert.3. Tag: Am 3. Tag treiben die Bauern des Bezirks Gnúpverjahreppur ihre Schafe von der Hütte Hólaskógur hintunter in das Tal Thjórsárdalur. Sie nehmen am Schafabtrieb teil und helfen, die Schafe vom Wasserfall Hjálparfoss bis hinunter zum Hof Fossnes zu bringen, wo Sie die Nacht verbringen. Dieser Tag ist ein Abenteuer, der viel harte Arbeit verlangt, aber den Teilnehmern auch die Möglichkeit gibt, sowohl die isländische Natur zu erleben, als auch Einblicke in das Leben und die Mentalität der Inselbewohner zu bekommen. 4. Tag: Am Vormittag sehen Sie zu wie die Schafe sortiert werden und helfen den Bauern bei der Arbeit im Schafspferch Skaftholtsrétt. Anschliessend treiben Sie die Schafe, die den Bauern des Bezirkes Skeiðahreppur gehören, entlang des Flusses Thjórsá zu der Weide des Schafspferches Reykjaréttir, der einer der grössten des Landes ist.5. Tag: Das Aussortieren und Separieren der Schafe beginnt um 9.00 Uhr und dauert bis zum Mittag. Die Farmer bringen ihre wiedergefundenen Schafe nach Hause zu ihren Farmen und die Gäste fahren zum Mittagessen zurück zum Reiterhof. Nachmittags machen Sie noch einen Ausritt entlang eines Bergpasses.6. Tag: Heute unternehmen Sie einen wunderschönen Tagesritt vom Reiterhof aus. Die Gegend ist geprägt von heissen Quellen und Lavafeldern. Lassen Sie sich überraschen! Am späten Nachmittag Transfer zurück nach Reykjavik, wo Sie um ca. 17.00 Uhr ankommen. Änderungen jederzeit vorbehalten!
Unterkunft Sie übernachten im gemütlichen Gästehaus am Reiterhof in 2- bis 4-Bettzimmern mit Gemeinschaftsbädern. Eventuell erfolgt eine Nacht auch ausserhalb auf einer Farm.
Sattel & Zaum: Wassertrense und isländische Wanderreitsättel. Reiterfahrung: Sie sollten mindestens 3 Jahre regelmässig geritten sein und fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Mit den Schafen ist das Tempo sehr ruhig, da die Tiere mit ihren kurzen Beinen nur langsam sind. Bei den Ausritten wird dann auch viel getöltet. Pferde: Isölandpferde, äusserst robust und trittsicher.
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab