Abwechslungsreiche Reittour rund um den Vulkan Hekla (6 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: Jun - AugUnterkunft: Hotel, Berghütten, PensionenVerpflegung: VPZimmer: DZ / MBZSprache: EnglischNichtreiter: neinKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 10Max: 15
Der sagenumwobene Hekla (isländisch für Haube) ist ein 1.488 m hoher Vulkan im Süden Islands. Der im Mittelalter als Tor zur Hölle betrachtete Vulkan befindet sich im Zentrum einer 40 km langen Vulkanspalte und gehört zu den drei aktivsten Vulkanen Islands. Die beachtlichen Eruptionen des Vulkans haben immer wieder grosse Teile von Island mit vulkanischer Asche und Gestein überschüttet. In seinen Ruhephasen ist der Hekla oft mit Schnee und kleinen Gletschern bedeckt. Die Gegend rund um den Vulkan ist geprägt von Flüssen und grünen Tälern, aber auch von schwarzen Lavasandpisten, Schluchten und Bergen. Absolut einsam und ein wahrer Geheimtipp für Reiter! Auch eine frei laufende Herde darf nicht fehlen und so geht es auf und ab im flotten Tempo durch eine einzigartige Gegend, geprägt von Vulkanausbrüchen und Wasser. Sicher begegnen Sie unterwegs einigen Islandschafen, die den Sommer in dem fruchtbaren Gebiet verbringen. Bei dieser Tour haben Sie jeden Abend eine Dusche und meist sogar ein Schwimmbad vor Ort.
Pferde: Islandpferde, 2-3 Pferde pro Reiter, die freilaufende Herde begleitet den Ritt. Sattel & Zaum: Wassertrense und isl. Trekkingsättel Reiterfahrung: Sie sollten seit mindestens drei Jahren regelmässig reiten, Sicherheit in allen Gangarten und gute Kondition erforderlich. Das Reiten mit der Herde bringt ein flottes Tempo (meist Tölt) mit sich.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/hek008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
13.06. - 18.06.
12.07. - 17.07.
10.08. - 15.08.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 6 Tage, 5 Üb. Gasthäusern und Hütten, 5 Reittage, VP ausser letztes Abendessen, 2 oder 3 Pferde pro Reiter, Gepäcktransport, Englisch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavík.
An-/Abreise: je nach Termin
Flughafen: Reykjavík (KEF), Ankunt bis ca. 16 Uhr, Rückflug ab 21 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus nach Reykjavík, ca. 28 EUR pro Weg, Transfer 1.Tag um 17:30h ab Reykjavik BSI
Preise
Code
Euro
SFR
IEH6D
Hekla Ritt, 6 Tage, 5 Reittage, VP
Preis folgt in Kürze
2026 Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Einzelzimmer nicht verfügbar.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
11.06. - 16.06.
11.07. - 16.07.
09.08. - 14.08.
Leistungen und Hinweise: 6 Tage, 5 Üb. Gasthäusern und Hütten, 5 Reittage, VP ausser letztes Abendessen, 2 oder 3 Pferde pro Reiter, Gepäcktransport, Englisch sprechende Tourenführung, Transfer ab/an Reykjavík. An-/Abreise: je nach Termin Flughafen: Reykjavík (KEF), Ankunt bis ca. 16 Uhr, Rückflug ab 21 Uhr. Im Preis nicht eingeschlossen: Flughafenbus nach Reykjavík, ca. 25 EUR pro Weg, Transfer 1.Tag um 17:30h ab Reykjavik BSI
2225.-
2160.-
Preise pro Person ohne Anreise
1. Tag: Ankunft in Reykjavik und Transfer zum Reiterhof. Beim gemeinsamen Abendessen treffen Sie Ihre Mitreiter, besprechen den Tourenverlauf und erhalten wichtige Informationen zu Ihren isländischen Reitpferden. 2. Tag: Hveragerði - Vellir - BrúarlundurMit dem Bus geht es zur Farm Fellsmúlí, dem Ausgangspunkt für die Vulkanumrundung. Von hier reiten Sie zunächst Richtung Osten und dann weiter in den Süden, entlang dem Fluss bis zur Farm Hrólfsstaðahelli, wo die Pferde über Nacht bleiben. Die ReiterInnen verbringen die Nacht in einer gemütlichen Hütte mit der Möglichkeit bei einem Bad im Hot Pot zu entspannen. Bei Ihrem Ritt legen Sie eine Strecke von 23 km zurück (ca. 4 Std. im Sattel)3. Tag: Hrólfsstaðahelli - Foss (Ásgardur) Nach dem Frühstück werden die Pferde für einen ca. 7-stündigen Ritt nach Ausgadur gesattelt. Unterwegs durchqueren Sie den Fluss Vestri-Rangá. Ein tolles Erlebnis, sich von den trittsicheren unerschrockenen Isländern durch den breiten Strom tragen zu lassen! Anschliessend geht es weiter über ein weites Lavafeld, das vor vielen hundert Jahren bei einem Ausbruch des Hekla entstand. Ein schöner Reitweg führt durch die einzigartige Natur bis zu einem einsamen Hof. Später reiten Sie weiter über ein zweites Lavafeld, im Süden des Hekla. Das Ziel ist die Berghütte Foss. Diese Hütte befindet sich in dem Gebiet südlich des Vulkans Hekla, das aus der bekannten "Sage von Njáll" bekannt ist. (ca. 35 km in 7 Stunden )4. Tag: Foss - Foss (Ásgardur)Heute reiten Sie im Gebiet des Torfafjallajökull Gletscher, südwestlich des Hekla. Viele schöne Reitwege führen durch die einzigartige Natur. Sie folgen einem Pfad bis zu einer grossen Wiese, wo Sie die frei laufenden Pferde zurücklassen. Auf dem Rücken der besten Tölter geniessen Sie einen Ritt durch malerische Täler mit tiefen Felsspalten und verlassenen Bauernhöfen. Übernachtung wie am Vortag. Reitzeit: ca. 5 Std. 5. Tag: Foss - RjúpnavellirHeute reiten Sie noch einmal über das Lavafeld von Axarhraun, um das Gebiet westlich des Hekla zu erkunden. Vorbei an den sogenannten Hekla-Farmen setzen Sie Ihren Weg fort bis zum Fluss Vestri-Rangá, den Sie überqueren. Auf der anderen Uferseite geht es weiter zum Hof Rjúpnavellir am Fusse des Hekla. Das Gelände ist hier geprägt von der rauen Natur, von Vulkanausbrüchen wie von dem starken Wind. Die Tagesetappe ist heute etwa 40 km lang (ca. 8 Std. im Sattel).6. Tag: Rjúpnavellir - Jófafoss - Fellsmúli Die Reise geht weiter zum Gletscherfluss Thjórsá und dem Thjófafoss, dem Wasserfall der Diebe. Sie folgen weichen sandigen Wegen durch einen niedrigen Birkenwald. Die Pferde kennen die Wege hier gut und wissen, dass sie sich auf dem Heimweg befinden, das Tempo der Herde steigert sich entsprechend. Die Reittour endet wieder auf der Farm Fellsmúli. Am Nachmittag nehmen Sie Abschied und fahren zurück nach Reykjavik, Ankunft um ca. 17.00 Uhr. Ca. 7 Std. im Sattel und 24 km.
Unterkunft Am ersten Tag übernachten Sie im gemütlichen Gästehaus am Reiterhof in 2- bis 4-Bettzimmern. Das Abendessen und Frühstück nehmen Sie im schönen Hotel-Restaurant ein. In den oft sehr abgelegenen Gegenden, durch die Sie reiten werden, stehen unterwegs keine Hotels bereit. Zum Teil wird in Gästehäusern mit 4- bis 6-Bettzimmern übernachtet, meist aber sind Sie in Schlafsälen oder Wanderhütten untergebracht, wo alle Gäste gemeinsam übernachten. In der Regel stehen heisse Duschen bereit, es kann aber sein, dass zwischendurch eine Unterkunft nur über eine Waschgelegenheit und Toiletten verfügt. Auch Steckdosen sind nicht jede Nacht vorhanden.
Sattel & Zaum: Wassertrense und isl. Trekkingsättel Reiterfahrung: Sie sollten seit mindestens drei Jahren regelmässig reiten, Sicherheit in allen Gangarten und gute Kondition erforderlich. Das Reiten mit der Herde bringt ein flottes Tempo (meist Tölt) mit sich. Pferde: Islandpferde, 2-3 Pferde pro Reiter, die freilaufende Herde begleitet den Ritt.
Reisezeit: 7.8.2023 - 12.08.2023
Was hat Ihnen besonders gefallen: Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 15.06. - 21.06.
Eine fantastische Reise mit keinen Mängeln. Einfach nur traumhaft und sehr zu empfehlen. Was hat Ihnen besonders gefallen: - super gute, liebe, zuverlässige, top motivierte Guides - fantastische, schöne Pferde (lieb, zuverlässig, trittsicher, fit) jedes mit seinem persönlichen Charakter - zur Tour passende einfach und schöne Unterkünfte - die freilaufende Herde welche mit uns unterwegs war - die abwechslungsreichen Landschaften Islands - wir waren eine gemischte Gruppe (4 Nationen, Alter zwischen 14 - 76!) auf dem selben hohen Reitniveau - sehr gute und abwechslungsreiche Verpflegung von unserem eigenen Koch - hauptsächlich gutes Wetter Danke an alle, die zu diesem eindrücklichen und unbeschreiblichen Erlebnis beigetragen haben. Ich komme bestimmt wieder. Was hat Sie gestört: - nichts. Erwartungen erfüllt: ja, Ich habe im Vorfeld viel über Island und speziell die Reittouren gelesen. Sämtliche meine Erwartungen und Wünsche wurden erfüllt. zB. Gute Zusammensetzung der Gruppe, passende Guides, neue Erfahrungen und Eindrücke von Island und den Islandpferden, Gute Verpflegung, gute Pferde, Abendteuer und Aktion, Viel im Sattel zu sein, Genuss pur, ... Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab