Komfort, Genuss und ausgedehnte Ritte im einsamen Küstengebirge (4 od. 7 Tage)
Programmart: ReiterhofReisezeit: Januar - DezemberUnterkunft: ResortVerpflegung: VPZimmer: ApartmentSprache: englisch, deutschNichtreiter: jaKinder: Auf AnfrageKinder dürfen ab 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen am Reitprogramm teilnehmen.Eigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 2Max: 4
Ins malerische Asterousiagebirge (UNESCO Welt Naturerbe) eingebettet liegt der Hotelkomplex im Süden Kretas. 20 liebevoll rennovierte Häuser verbinden griechische Ästhetik und modernen Komfort in einem ursprünglichen Bergdorf. Im hauseigenen Restaurant werden kretische Spezialitäten aus lokalen Produkten frisch für Sie zubereitet. Im Landesinneren fällt Ihr Blick auf den markanten Kofinas, den höchsten Berg des Asterousiagebirges und gegenüber erblicken Sie die zerklüftete Mittelmeerküste. Sie erkunden die Gebirgskette auf dem Rücken der ausdauernden Pferde bei Tages- und Halbtagesritten an 7 oder 4 Tagen und entdecken dabei u.A. Spuren von Minoischen Kolonien und die Schlucht Tripiti mit der malerischen Bucht, die zum Baden einlädt. Bei dem 7-tägigen Programm besuchen Sie ausserdem das Kloster Koudoumas, in dem noch heute Mönche leben und den entlegenen Küstenort Agios-Ioannis. Ausserhalb der Ritte bieten die schönen Terrassen und der Pool mit Meerblick Erholung. Auf dem kilometerweiten Gelände des Hofes, das sich bis zum Meer erstreckt, leben neben Pferden auch Ziegen, Schafe, Schweine, Rinder und Hühner. Fleisch, Käse und Eier stammen komplett aus eigener Herstellung. Jeden Morgen werden hunderte Liter Schafs- und Ziegenmilch zu Feta und anderen leckeren Käsesorten verarbeitet. Alle Tiere geniessen hier viel Auslauf - ein Wohlfühlort für Mensch und Tier!
Pferde: Es stehen aktuell 7 ausdauernde und trittsichere Reitpferde zur Verfügung. Darunter Araber(mix), Orlov Traber und kretische Pferde, Stockmass zwischen 1,45 und 1,65m. Die Pferde sind sehr gehfreudig. Sattel & Zaum: Englisch, Western und Wanderreitsättel. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit in allen Gangarten und Geländeerfahrung erforderlich. Sie sollten fit und gut zu Fuss sein, denn es gibt auch Passagen zu Fuss und die Pferde sind gehfreudig. Die breiten festen Wege ermöglichen das Reiten in allen Gangarten. Reitzeiten bis zu 6 Stunden pro Tag. Reitergewicht max. 90 kg!
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/tgc007.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
05.01. - 11.01.
12.01. - 18.01.
19.01. - 25.01.
26.01. - 01.02.
02.02. - 08.02.
09.02. - 15.02.
16.02. - 22.02.
23.02. - 01.03.
02.03. - 08.03.
09.03. - 15.03.
16.03. - 22.03.
23.03. - 29.03.
30.03. - 05.04.
06.04. - 12.04.
13.04. - 19.04.
20.04. - 26.04.
27.04. - 03.05.
04.05. - 10.05.
11.05. - 17.05.
18.05. - 24.05.
25.05. - 31.05.
01.06. - 07.06.
08.06. - 14.06.
15.06. - 21.06.
22.06. - 28.06.
29.06. - 05.07.
06.07. - 12.07.
13.07. - 19.07.
20.07. - 26.07.
27.07. - 02.08.
03.08. - 09.08.
10.08. - 16.08.
17.08. - 23.08.
24.08. - 30.08.
31.08. - 06.09.
07.09. - 13.09.
14.09. - 20.09.
21.09. - 27.09.
28.09. - 04.10.
05.10. - 11.10.
12.10. - 18.10.
19.10. - 25.10.
26.10. - 01.11.
02.11. - 08.11.
09.11. - 15.11.
16.11. - 22.11.
23.11. - 29.11.
30.11. - 06.12.
07.12. - 13.12.
14.12. - 20.12.
21.12. - 27.12.
28.12.25 - 03.01.26
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7(4) Tage/6(3) Üb. im DZ im Apartment (1 Nacht in Pension beim 7 Tage Programm), VP, inkl. Tischwein und Raki, Englisch oder deutsch sprechender Reitguide, Transfer ab/an Heraklion.
An-/Abreise: Möglichst Sonntag. Anreise am Vormittag empfohlen, Abreise am Nachmittag empfohlen.
Flughafen: Heraklion
Im Preis nicht eingeschlossen: Alkoholische Getränke, Trinkgelder, Kochkurse.
Preise
Code
Euro
SFR
TGC7D
Sternritte Kreta 7 T., DZ, VP
1813.-
1760.-
TGC7E
Sternritte Kreta 7 T., EZ, VP
2060.-
2000.-
TGC4E
Sternritte Kreta 4 T./3 N., EZ, VP
1087.-
1055.-
TGC4D
Sternritte Kreta 4 T./3 N., DZ, VP
1007.-
978.-
Bemerkungen: Nichtreiterpreis 4 Tage 570 EUR/ 7 Tage 1140 EUR.
Programm Beispiel: 1. Tag: Ankunft in Heraklion und Transfer zum Hotel, ca. 1 Stunde. Wenn Sie früh genug anreisen, können Sie bereits die Pferde und anderen Hoftiere kennen lernen und einen kurzen Proberitt machen. 2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Stall, wo Sie Ihre Pferde satteln und in Richtung des Kofinas reiten. Bald geht es weiter landeinwärts über die Schaf- und Ziegenweiden mit Blick über die endlose Massara Ebene, hinter der sich Kretas höchster Berg erhebt - bis in den Frühsommer ist die Kuppe oft noch mit Schnee bedeckt! Unterwegs machen Sie eine ausgedehnte Lunchpause an einer hübschen Kapelle mit uralten Olivenbäumen. Noch zwei weitere Kapellen und einige minoische Ruinen werden Sie passieren. Auf dem Heimweg geniessen Sie das tolle Panorama von Bergen und Meer. Wer Lust hat, kann noch zu Fuss die Spitze des Kofinas erklimmen um einen noch besseren Ausblick zu haben. Reitzeit: 4-5 Stunden.3. Tag: Heute reiten Sie Richtung Westen zur Tripiti Schlucht. Die zweitgrösste Schlucht Kretas wurde nach einer Kirche in einer Höhle am Fusse des Canyons benannt, die nur auf unbefestigten Pfaden zu erreichen ist. An einem magischen Ort mit Kapelle und den Überresten einer minoischen Siedlung machen Sie eine Pause. Anschliessend geht es weiter sanft bergab durch Felsen, knorrige Oliven und karges Weideland mit Schafen und Ziegen, Meerblick stets inklusive. Der Ritt durch die Schlucht ist atemberaubend, rechts und links der schmalen Pfade türmen sich haushohe Felsen. Am Ende der Schlucht angekommen können Sie sich im Meer erfrischen. Mittagessen im Restaurant. Später geht es über eine ähnliche Route zurück zum Stall, wobei die sanft ansteigeneden, breiten Wege nun zum ein oder anderen Galopp einladen. Reitzeit: 5-6 Stunden. 4. Tag: Heute können Sie erst einmal ausschlafen und dann den Tag entweder für einen Ausflug z.B. an eine Bucht oder für eine Wanderung nutzen. Am Abend treffen Sie sich dann für einen Sonnenuntergangsritt am Stall. Über schmale Ziegenpfade geht es hinauf zu einem Aussichtspunkt mit grossartigem Blick auf die zerklüftete Küste im Abendrot. Anschliessend geniessen Sie wie gewohnt ein köstliches Abendessen im Hotelrestaurant. Reitzeit: max. 1,5 Stunden. 5. Tag: Heute starten Sie zu einem 2-Tages-Ritt zum Kloster von Koudoumas, wo auch heute noch Mönche leben und arbeiten. Es geht erneut in Richtung Osten, vorbei am Berg Kofinas, an dem Geier und Adler leben. Nun geht es stetig bergab über breite Pisten durch einen weiten Pinienwald mit Blick aufs Meer. Am Mittag machen Sie Rast an einer Kapelle oder im Wald und geniessen Ihr Picknick. Gegen Abend erreichen Sie das abgelegene Kloster am Meer, versorgen die Pferde und haben dort die Möglichkeit sich bei einem Bad im kühlen Nass zu erfrischen. Die Übernachtung findet in der einfachen Pension am Kloster statt. Wer möchte, kann aber auch in einem Schlafsack (wird gestellt) direkt am Strand übernachten. Reitzeit 5-6 Stunden.6. Tag: Sie frühstücken im Garten des Klosters, satteln die Pferde und machen sich auf den Weg nach Agios-Ioannis, unweit der antiken Ausgrabungsstätte von Phaistos. Ihr Weg führt sie oberhalb der Steilküste entlang über einen schmalen, teils felsigen Pfad, gesäumt von Bäumen. Einige Passagen müssen aufgrund der Bodenverhältnisse geführt werden. Dafür werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf die zerklüftete Küste, Felsen und Höhlen belohnt. In Agios-Ioannis haben Sie die Möglichkeit im Meer zu schwimmen und stärken sich bei einem leckeren Lunch. Im Anschluss führt Sie ein breiter Weg in Serpentinen bis zum Dorf und zum Stall zurück, den Sie gegen Nachmittag erreichen. Reitzeit mind. 5 Stunden.7. Tag: Frühstück und Abreise gemäss Ihrer Flugzeiten. Wer erst am Abend abreist, kann auch am Vormittag noch einmal in den Sattel steigen. Je nach Wetter, Erfahrung und Wünschen können die Reihenfolge der Ritte und das genaue Programm abweichen, z.B. ist es möglich, den 2-Tages-Ritt statt zum Kloster zur Tripiti-Schlucht oder an eine Bucht im grüneren Osten zu organisieren. Kurzprogramm 4 Tage: 1.-3. Tag siehe oben. Am 4. Tag unternehmen Sie den Ritt zum Aussichtspunkt bereits nach dem Frühstück. Abreise nach dem Mittagessen. Wenn Sie am selben Tag zurückfliegen, am besten ab 17 Uhr.Nichtreiter/Ausflugstipps: Es gibt zahlreiche einsame Buchten, abgelegene Höhlen und Kapellen in der Umgebung, die einen Besuch wert sind. Ausserdem ist Kreta voll von minoischen Ruinen und Ausgrabungsstätten aus der Bronzezeit. Wer das Meer liebt, kann an einer der Buchten baden, schnorcheln oder eine Bootstour unternehmen. Auf Anfrage können Sie auch einen Kochkurs buchen oder beim Schafemelken und der Käseherstellung zusehen.
Unterkunft Der Hotelkomplex befindet sich in einem malerischen Bergdorf in Küstennähe und besteht aus mehreren, traditionellen Apartments unterschiedlicher Grösse. Diese sind individuell und mit viel Liebe fürs Detail gestaltet. In der Architektur spiegelt sich die typisch kretische Bauweise mit viel Holz, Stein und Rundbögen wider. Im Hotelrestaurant mit Meerblick nehmen Sie Frühstück und Abendessen ein, das Mittagessen wird Ihnen an den meisten Reittagen als Lunchpaket gereicht.
Sattel & Zaum: Englisch, Western und Wanderreitsättel. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit in allen Gangarten und Geländeerfahrung erforderlich. Sie sollten fit und gut zu Fuss sein, denn es gibt auch Passagen zu Fuss und die Pferde sind gehfreudig. Die breiten festen Wege ermöglichen das Reiten in allen Gangarten. Reitzeiten bis zu 6 Stunden pro Tag. Reitergewicht max. 90 kg! Pferde: Es stehen aktuell 7 ausdauernde und trittsichere Reitpferde zur Verfügung. Darunter Araber(mix), Orlov Traber und kretische Pferde, Stockmass zwischen 1,45 und 1,65m. Die Pferde sind sehr gehfreudig.
Reisezeit: 27. Juli 2025 - 30. Juli 2025
Es war einfach eine rundum fantastische Zeit. Unsere Gruppe war sehr klein und dadurch haben wir uns schnell kennengelernt und haben uns super verstanden. Unser Guide Lea hat sich perfekt um alles gekümmert und ist auf alle Wünsche eingegangen. Die Unterkunft ist ebenfalls super schön. Man kann dort neben dem Reiten gut Zeit verbringen und entspannen, schwimmen, in die Ferne schauen und das gute Essen genießen. Die Pferde haben ihren eigenen Charakter, aber das meine ich absolut positiv. Sie gehören bzw reagieren beim Reiten perfekt und in dem teilweise etwas anspruchsvollen Gelände kann man sich voll und ganz auf sie verlassen. Was hat Ihnen besonders gefallen: Wirklich alles! :) Was hat Sie gestört: - Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 9. Juni 2024 - 15. Juni 2024
Die Sternritt-Unterkunft an der Südküste Kretas - in den Bergen gelegen war fantastisch, das Eco Hotel tront wie eine kleine Festung malerisch am Hügelkamm und ist ein authentisch-geschmackvoll renovierter Dorfkern mit verschiedenen Gebäuden mit Blick sowohl auf nahes Gebirge wie zur Küste. Die Gastfreundschaft ist genauso einzigartig wie die Kochkunst. Was hat Ihnen besonders gefallen: Der liebevolle Umgang mit „Mensch und Tier“. Eine ruhige Herzlichkeit vor Ort und das Engagement der ganzen Hotel-Familie. War es mal zu heiss zum Reiten, wurde ein Strand Transfer angeboten. DANKE Equitour! Was hat Sie gestört: NICHTS Erwartungen erfüllt: ja, Ich kann diesen Ort nur empfehlen, eine echt! griechische Berg-Oase ohne Disco/Ballermann mit guten Pferden und wunderbare Tierhaltung. Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 3. April 2022 - 9. April 2022
Die Gastgeber waren super freundlich, haben sich sehr viel Mühe gegeben, sodass wir uns sehr wohl und willkommen gefühlt haben. Die Ritte waren optimal und die Landschaft ist traumhaft schön. Die Pferde sind trittsicher und toll! Die Unterkunft hat seinen eigenen Charme, ist sehr sauber und gepflegt. Auch das Essen war ausgezeichnet. Wir waren wunschlos glücklich. Was hat Ihnen besonders gefallen: Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 10. Oktober 2020 - 14. Oktober 2020
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Herzlichkeit der Gastgeber. Die Pferde wurden bestens versorgt und waren sehr ausgeglichen. Die Qualität des Essens, vieles wurde selbst angebaut war sehr hoch. Die Natur. Der kleine Garten und der Pool, mit einem atemberaubenden Ausblick. Das abendliche Kaminfeuer. Was hat Sie gestört: Nichts Erwartungen erfüllt: ja, Ich habe mich super erholen können. Meine Gastgeber haben mich begeistert. Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab