Handelsweg der Karawane zwischen Taurusgebirge und Mittelmeerküste (8 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: Jan - NovUnterkunft: Hotel/Gästehäuser/ZeltVerpflegung: VollpensionZimmer: DZ/EZ bzw. ZeltSprache: Englisch, Deutsch Nichtreiter: neinKinder: jaab 12 Jahre in Begleitung (bei absoluter Sattelfestigkeit)Eigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 2Max: 8
Der Lykische Weg ist ein Fernwanderweg im Südwesten der Türkei entlang der Küste des antiken Lykiens. Das westlichen Taurusgebirge grenzt hier an die Mittelmeerküste in den heutigen Provinzen Mugla und Antalya. Historikern zufolge lebten die Lykier in der prähistorischen Spätbronzezeit. Sie errichteten Stadtstaaten entlang der Mittelmeerküste und gründeten den Lykischen Bund. Dank ihrer strategischen Lage hatten sie beste Möglichkeiten für den Seehandel und sogar für die Piraterie. In späteren Zeiten wurde die Region Lykien vom Persianischen Reich und dem antiken Griechenland besetzt und dann vom antiken Rom, dem Byzantinischen Reich, dem Seldschukenreich und schließlich dem Osmanischen Reich kontrolliert. In Felsen gehauene Gräber an Felswänden und Sarkophage in der Region zeugen von der lykischen Zivilisation. Die gesamte Strecke beträgt etwa 540 km. Dieser Wanderritt wird 200 km der Strecke oder des sogenannten Östlichen Lykischen Weges zurücklegen. Beginnend in Kuzdere und um den Berg Olympos herum über Ovacik, Gedelme, Beycik, Cirali, Tekirova und Camyuva. Es werden lizänischen Städte namens Phaselis, die Burg Bizanthene in Gedelme besucht. Dabei entdeckt man 2000 Jahre alte Bäume und Höhlen, atemberaubende Panoramen von wilden Buchten und felsigen Wäldern.Wir bieten hier einen 200 km Trail für eine Woche an. Es werden 5-6 Stunden täglich mit Mittagspause geritten.WeihnachtsrittWährend diesen besonderen Weihnachtsritts erleben Sie alle vier Jahreszeiten – das Klima verändert sich täglich, während Sie von den Bergen bis ans Meer reiten. Unterwegs besuchen Sie traditionelle Dörfer, darunter auch das Dorf in dem der heilige Nikolaus lebte und predigte. Übernachtet wird in Hotels und einmal zelten Sie direkt am Strand.
Pferde: Araber und Arabermix. Sattel & Zaum: englische Sättel und Zäumung Reiterfahrung: Nur für Fortgeschrittene mit Geländeerfahrung. Ein ausbalancierter, leichter Sitz für die längeren Galoppstrecken ist Voraussetzung für dieses Angebot. Die Gäste helfen beim Putzen und Satteln der Pferde. Das Reitergewicht darf 80 kg nicht überschreiten.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/lyk008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Weihnachtsritt, 8 Tage
20.12. - 27.12.
20.12.26 - 27.12.26
Lykischer Weg, 8 Tage
Saison A
20.04. - 27.04.
27.04. - 04.05.
02.11. - 09.11.
26.04.26 - 03.05.26
08.11.26 - 15.11.26
Saison B
10.05. - 17.05.
18.05. - 25.05.
08.06. - 15.06.
07.09. - 14.09.
05.10. - 12.10.
24.05.26 - 31.05.26
20.09.26 - 27.09.26
18.10.26 - 25.10.26
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: Wochentour: 8 Tage/7 Nächte inkludiert: Flughafen und lokaler Transfer, Eintrittsgelder, Gepäcktransport, Die ersten zwei Nächte und die letzte Nacht im Hotel. Unterwegs wird gezeltet. Vollpension
An-/Abreise: Wochentour Sonntag - Sonntag
Flughafen: Antalya
Im Preis nicht eingeschlossen: -
Preise
Code
Saison
Euro
SFR
WVL8D
Lykischer Weg, 8 Tage, DZ, VP
A
1600.-
1553.-
B
1750.-
1699.-
WVW8D
Weihnachtsritt, 8 Tage, DZ, VP
1667.-
1587.-
Bemerkungen: Einzelzimmerzuschlag bzw Einzelzelt 313 EUR/ 299 CHF
Lykischer Weg 200 km Wanderritt 8 Tage mit 6 Reittagen1. Tag: Anreise. Transfer vom Flughafen Antalya und Einchecken. 2. Tag: Kuzdere Nach dem Frühstück werden die Pferde geputzt und gesattelt. Zunächst geht es in den Wald bei Kuzdere für einen Zwei-Stunden-Ausritt bei dem sich Pferd und Reiter einspielen können und Reitqualifikation mit dem vierbeinigen Partner abgestimmt werden. Dabei gibt es Orangen- und Granatapfelplantagen, Ruinen eines alten Dorfes, Quellen und einen kleinen Palmenwald zu sehen. Mittags haben Sie die Gelegenheit am Pool oder am Strand zu entspannen und für den Trail zu packen. Später machen Sie eine Besichtigungstour zum Berg Chimera in der Abenddämmerung. Dies ist der letzte Tag im Hotel.3. Tag: Kuzdere - GedelmeNach dem Frühstück werden die Pferde geputzt und gesattelt. Die Satteltaschen werden gepackt und das Begleitfahrzeug mit dem Gepäck beladen. Nach einem ca. 2 Stunden-Ritt erreichen Sie die schöne Kuzdere Schlucht mit einem Gebirgsfluss. Während der Mittagspause haben Sie die Gelegenheit sauberes, frisches Quellwasser zu trinken, zu schwimmen und Fotos zu machen. Danach beginnen Sie mit der Besteigung des höchsten Berges der Region - Tahtali (2365 Meter über dem Meeresspiegel). Die Strasse führt hinauf und ist perfekt für Trab und Galopp. Sie werden etwa 3 Stunden brauchen. Der erste Halt ist in dem Dorf Gedelme. Dort sehen Sie eine byzantinische Burg und einen sehr alten Baum (etwa 2000 Jahre alt) sowie ein authentisches 150 Jahre altes Dorfhaus. Der Tisch ist bereits gedeckt und Essen wird über das offene Feuer gekocht und auf der Terrasse serviert. Zunächst aber erst mal Sie die Pferde füttern, bürsten und für die Nacht versorgen. Übernachtung in Bungalows.4. Tag: Gedelme - Ovacik Lykische Schweiz. Nach dem Frühstück reiten Sie zu einem versteckten Tal mit einem Hirtenhaus in der Nähe des Dorfes Ovacik. Sie werden sehen, wie die Hochlandbewohner leben, frisch gekochtes Lammfleisch zum Mittagessen probieren und auf der grünen Wiese galoppieren und die Pferde danach grasen lassen. Dies ist auch ein idealer Ort zum Fotografieren und es wird eine Drohne eingesetzt, um Ihren Galopp zu filmen. Insgesamt wird der heutige Ritt etwa 5 Stunden dauern, dabei ist auch ein langer schneller Galopp. Sie bleiben für die Nacht im Tal in Bungalows. 5. Tag: Tahtali - Beycik Der Himmel. Sie beginnen mit dem Frühstück und dem Füttern und Vorbereiten der Pferde. Danach geht es wieder aufwärts auf den Berg Tahtali. Heute erreichen Sie den höchsten Punkt auf 2200 m. Sie erreichen das Gebiet wo die Bäume, in den Wolken verschwinden, die man buchstäblich berühren kann. Nachdem Sie den höchsten Punkt erreicht haben, geht es wieder abwärts, bis nach Beycik. Ein Dorf mit wunderschönem Berg- und Meerblick. Dort machen Sie eine Pause, essen, versorgen die Pferde, duschen und bleiben im Dorf für die Nacht im Hotel. Der Ritt wird etwa 5 Stunden dauern. 6. Tag: Beycik - Strand Sie beginnen mit dem Abstieg runter auf Meereshöhe. Der Ritt dauert mindestens 6 Stunden. Der Weg ist mit schönen Buchten und unberührter Natur gesäumt. Nachdem Sie die grösste Bucht überquert haben, erreichen Sie die Schildkrötenbucht, wo die Baby-Schildkröten geboren werden. Dies ist im Nationalpark und nur Rucksacktouristen sind erlaubt. Manchmal sieht man überhaupt keine Menschen. Zelte und Essen sind dort bereits vorbereitet. Die Reiter können mit/ohne Pferd schwimmen gehen. 7. Tag: Phaselis - Tekirova Sie machen sich auf den Weg zum Ausgangspunkt in Kuzdere. Dabei kreuzen Sie fünf Buchten mit herrlicher Aussicht und die antike Stadt von Phaselis (2000 Jahre alt). Dies ist die gefährlichste Kletterpartie, da der Weg nach Phaselis schmal und felsig ist. Deshalb müssen Sie einige Zeit neben Ihrem Pferd herlaufen. Nach dem Mittagessen geht es im Trab und Galopp durch das Dorf Tekirova zurück. Der Ritt dauert etwa 6 Stunden und verläuft teilweise über eine Strasse. Diese Nacht verbringen Sie in einem Hotel.8. Tag: Abreisetag. Transfer zum Flughafen Antalya.Weihnachtsritt 8 Tage, 5 Reittage1. Tag: Ankunft am Flughafen Antalya, Türkei. Gruppentransfer zum Hotel. Bitte planen Sie Ihre Ankunft nicht später als 19:00 Uhr. Willkommensdinner2. Tag: Nach dem Frühstück treffen Sie sich mit den Pferden, satteln auf und beginnen Ihren Ritt. Sie reiten eine Stunde durch das Dorf Kuzdere und Kesme Boğazi Canyon und haben ein Mittagessen im Canyon (Lunch-Box). Nach der Mittagspause reiten Sie noch 2 Stunden weiter in die Berge bis zum Dorf Gedelme, wo Sie übernachten. Übernachtung in einem lokalen Camp mit Bungalows. Abendessen in der Nähe der Kaminfeuer.3. Tag: Nach dem Frühstück reiten Sie noch höher in die Berge und besuchen das versteckte Tal von Ovacık (lange Galoppstrecken). Danach kehren Sie um und steigen auf der anderen Seite des Berges ab um die Schneegrenze zu erreichen und durch einen 2000 Jahre alten Platanenwald zu reiten. ca 5-6 Stunden im Sattel.4. Tag: Nach dem Frühstück reiten Sie zurück zum Dorf Kuzdere zur Ranch. Unterwegs essen Sie zu Mittag und beenden den Ritt mit einem Abendessen in einem gemütlichen Restaurant (vor dem Abendessen haben Sie Zeit für ein türkisches Bad und eine Massage). ca 3 Stunden im Sattel.5. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie zu einer Stadtbesichtigung in die antike Stadt Mira und zur St. Nikolauskirche in Demre. Dort können Sie sich etwas wünschen. Man sagt, dass er mit Sicherheit in Erfüllung gehen wird. Wenn Sie griechische Mythen mögen, besonders Pegasus, können Sie auch den Berg der Chimäre im Dorf Cirali besuchen. Hier wurde Pegasus das erste Mal geritten (auf eigene Faust, zusätzliche Kosten). Mittag- und Abendessen unterwegs in lokalen Cafés. Nach dem Ausflug können Sie sich im türkischen Bad mit Spa und Massage entspannen (extra Kosten). Übernachtung im Hotel. (kein Reiten Heute)6. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel brechen Sie zu Ihrem Ausflug ans Meer auf. Sie reiten durch das Dorf Camyuva, machen eine Mittagspause in der antiken Stadt Phaselis, durchqueren das Dorf Tekirova und erreichen den Campingplatz an der Bucht Teke. Die Hälfte des Weges führt im Galopp am Meer entlang und bietet eine herrliche Aussicht. Diese Nacht werden Sie im Zelt am Strand schlafen.7. Tag: Frühstück am Strand. Wer möchte, kann zusammen mit dem Guide angeln gehen. Heute reiten Sie durch mehrere Buchten und fahrt zurück nach Hause. Sie lassen den Tag mit einem leckeren Abendessen und türkischen Süßigkeiten ausklingen. Übernachtung im Hotel.8. Tag: Frühstück im Hotel und Gruppentransfer zum Flughafen.In den Wintermonaten Januar bis März wird das Gebirge nicht überquert. Am fünften Tag ist deshalb ein reitfreier Tag eingeplant der Möglichkeiten für eine Sightseeingtour bietet.
Unterkunft Die ersten zwei und die letzte Nacht verbringen Sie in einem kleinen landestypischen Hotel mit Pool. Auf dem Wanderritt übernachten Sie zweimal in Bungalows und einmal im Zelt.
Sattel & Zaum: englische Sättel und Zäumung Reiterfahrung: Nur für Fortgeschrittene mit Geländeerfahrung. Ein ausbalancierter, leichter Sitz für die längeren Galoppstrecken ist Voraussetzung für dieses Angebot. Die Gäste helfen beim Putzen und Satteln der Pferde. Das Reitergewicht darf 80 kg nicht überschreiten. Pferde: Araber und Arabermix.
Reisezeit: 20. April 2024 - 27. April 2024
Insgesamt eine landschaftlich tolle und abwechslungsreiche Reise. Auf jeden Fall zu empfehlen. Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr abwechslungsreiche Landschaft. Tolle Pferde. Was hat Sie gestört: Etwas unorganisiert. Vielleicht hätte manches besser geklappt wenn die Reiseleitung nicht so viel am Handy gewesen wäre. Start des trails am ersten Tag erst um 13.30 da der Reitguide noch Reitunterricht bis 11.00 Uhr gegeben hat. Erwartungen erfüllt: ja, Unterkünfte unterwegs sehr einfach wie beschrieben. Mann könnte noch ein paar Dinge va.im alten Haus verschönern wie Unrat alte Bretter aus dem Garten entfernen Terasse etwas pflegen. Kaum Auskunft über den nächsten Reittag bekommen. Auf Nachfrage nicht immer angemesse Antworten. (Wir stehen auf frühstücken und reiten). Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausreichend Verpflegung: ausreichend Guide: ausreichend
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab