Reittouren von Frankreich nach Andorra und Spanien (8 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: Juli-SepUnterkunft: Ländliche Hotels und GästehäuserVerpflegung: VPZimmer: DZ Sprache: Französisch, Englisch, DeutschNichtreiter: neinKinder: jaab 14 JahreEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 4Max: 8
Diese Wanderritte auf Bergpfaden sind ideal für Natur- und Abenteuerliebhaber, die unvergessliche Ausblicke und abgelegene Landschaften suchen sowie eine sportliche Herausforderung. Hoch über der Baumgrenze erkunden Sie auf trittsicheren Pferden die wilde Schönheit der Pyrenäen, fernab von ausgetretenen Pfaden. Von Almwiesen und glitzernden Bergseen bis hin zu schroffen Gipfeln und versteckten Tälern bietet jeder Tag ein neues Panorama, das es zu bewundern gilt. Unterwegs können Sie Wildtieren wie Gänsegeiern, Rehen oder mit etwas Glück sogar Murmeltieren begegnen. Ob Sie durch friedliche französische Dörfer reiten oder hohe Pässe mit Blick auf Andorra überqueren, dies ist eine wirklich einzigartige Möglichkeit, die Seele der Berge zu erleben.
Pferde: Ca. 25 Pferde hauptsächlich Appaloosas und Pintos, trittsicher und zuverlässig im Gelände. Sattel & Zaum: Westernsättel und Hackamore. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit auch im Trab und Galopp im Gelände notwendig. Sie brauchen eine gute Kondition und Trittsicherheit, da vor allem bergab geführt wird. Tagesetappen zwischen 5-7 Stunden.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/pyr008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Andorra-Trail
28.06. - 05.07.
16.08. - 23.08.
20.09. - 27.09.
Haute Ariège Trail
06.09. - 13.09.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 8 Tage/7 Üb. im DZ (MBZ Zwei-Länder-Trail), VP (mittags Picknick inkl. Tischwein), 6 Reittage à ca. 6 Stunden, frz., engl. und dt. sprechende Tourenführung.
An-/Abreise: Sa - Sa.
Flughafen: Barcelona oder Toulouse und weiter per Zug bis Bahnhof: Puigcerda bzw. Bhf. Latour.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Bhf. Puigcerda oder Latour, zahlbar vor Ort, extra Getränke.
Preise
Code
Euro
SFR
PYTAD
Andorra-Trail, 8 Tage, DZ, VP
1460.-
1417.-
PYTHD
Haut Ariège Trail, 8 Tage, DZ/MBZ, VP
Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: -
Andorra - Trail Dieser anspruchsvolle Ritt ist wirklich etwas für Bergliebhaber! Die ganze Woche reiten Sie oberhalb der Baumgrenze mit phantastischer Aussicht. Erleben Sie die eindrucksvolle Landschaft der Pyrenäen und deren vielfältige Natur.Der Ritt führt Sie in 6 Tagen von Frankreich nach Andorra. Die trittsicheren Pferde tragen Sie dabei abseits der befestigten Wege ins Herz dieses Landes. Neben dem spektakulären Bergpanorama erwartet Sie eine Vielfalt an Flora und Fauna wie Gänsegeier, Lämmergeier und Hirschen. Mit ein wenig Glück erspähen Sie sogar ein Murmeltier auf Ihrem Weg.Auch mehrere Bergseen liegen auf Ihrem Weg , darunter der Lac des Comporeilles und der Lac de Lanoux. Mehrere knapp 2.600m hohe Gipfel werden Sie erklimmen, den Mont Carlit, Col de Puymorens und Pic de la Maiana. Von letzterem erwartet Sie eine traumhafte Aussicht über ganz Andorra. 1. Tag: Ankunft am Stall, gefolgt von einem Begrüssungsessen, um die Gruppe kennenzulernen. Sie haben die Möglichkeit, den Hof zu erkunden, bevor Sie bei einer Einweisung auf das bevorstehende Abenteuer vorbereitet werden.2. Tag: Sie beginnen Ihre Tour, lassen die Zivilisation hinter sich und begeben sich ins Herz der Berge. Sie reiten auf geheimen Pfaden der Region, geniessen die herrliche Aussicht und steigen dabei 500 m in die Berge hinauf. Reitzeit ca. 5 Stunden, 18 km. 3. Tag: Heute reiten Sie in Richtung Westen tief in die wilden Pyrenäen. Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Entdeckungen und Staunen: Gämsen, Hirsche und Murmeltiere sind nur einige der Tiere, denen Sie unterwegs begegnen können. Der Weg schlängelt sich 24 km lang durch die Berge, einschliesslich eines zweistündigen Abstiegs mit 600 m Höhenunterschied. Reitzeit ca 6 Stunden.4. Tag: Heute überqueren Sie die Grenze nach Andorra und reiten durch das grösste Skigebiet der Pyrenäen. Die Gipfel ragen majestätisch um Sie herum empor, während Sie sich auf einer 26 km langen Route mit 1.300 Höhenmetern fortbewegen. Der heutige Ritt ist sehr intensiv, mit etwa 5,5 Stunden im Sattel, geprägt von der Unermesslichkeit und rauen Schönheit der andorranischen Berge.5. Tag: Heute ist ein besonderer Tag der Tour, denn Sie reiten zu einem Pass in 2.700 Metern Höhe. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Montmallou-See, der wie ein Juwel inmitten der Berge liegt. Reitzeit ca. 5 Stunden, 18 km.6. Tag: Sie reiten weiter durch das Madriu-Tal und folgen kleinen Pfaden, die nur den Einheimischen bekannt sind. Sie überqueren die Grenze nach Spanien, während sich die Sierra del Cadí am Horizont erhebt. Ein langer Abstieg erwartet Sie, um das Dorf Aransa zu erreichen, wo Sie die Nacht verbringen. Reitzeit ca 7,5 Stunde, 24 km.7. Tag: Heute ist der letzte Reittag. Sie reiten auf das Plateau der Cerdanya hinunter, stets begleitet von den andorrischen Bergen, die still über Sie wachen. Die sanfte Abwärtsstrecke über 16 Kilometer, mit 200 Metern Höhenunterschied bergab, bringt Sie langsam zurück in die Zivilisation. Am Ende der Tour werden Sie und die Pferde zurück zur Ranch transportiert. Reitzeit ca. 4,5 km.8. Tag: Ein letztes gemeinsames Frühstück, die Augen noch voller grandioser Landschaften und das Herz erfüllt mit Erinnerungen, dann kommt der Moment des Abschieds.Wanderritt Haute Ariège Dieser besonders anspruchsvolle Ritt führt Sie durch die wasserreichen, wildromantischen, hohen Berge der Haute Ariège bis nach Andorra. Das Gebiet verspricht Almwiesen, alpine Wälder, Bergbäche, Seen und Schnee bedeckte Gipfel. Von Les Angles geht es zunächst durch Wald und Wiesen bis nach Mijanes und weiter nach Camurac. Im Winter sind dies beliebte Skigebiete mit tollem Bergpanorama. Nächstes Ziel ist Luzernac, ein 500-Seelen-Dorf inmmiten bewaldeter Berge. Hier können Sie den alten Dorfkern mit seinen Steinhäusern und historischen Kirchen bewundern. Übernachtung im örtlichen Camping. Von Luzernac erwartet Sie ein langer Ritt hinauf zur Berghütte auf der Alm Rulhe in 2185 m Höhe. Sie geniessen ein atemberaubendes Panorama rundherum. Am folgenden Tag erreichen Sie den Wintersportort Soldeu in Andorra. Am letzten Reittag passieren Sie erneut die Grenze nach Frankreich und reiten hinauf zum Col de Puymorens, wo Sie noch einmal eine herrliche Aussicht über die Bergwelt Frankreichs und Andorras erwartet.1. Tag: Ankunft am Stall, gefolgt von einem Begrüssungsessen, um die Gruppe kennenzulernen. Sie haben die Möglichkeit, den Hof zu erkunden, bevor Sie bei einer Einweisung auf das bevorstehende Abenteuer vorbereitet werden.2. Tag: Am ersten Reittag durchqueren Sie das Plateau von Capcir von Süden nach Norden und folgen dabei alten Wegen, die noch aus der Zeit Ludwigs XIV. stammen. Im Verlauf des Rittes verändert sich die Vegetation: Die Kiefernwälder weichen majestätischen Buchenwäldern. Sie reiten bis zum charmanten Dorf, Mijanes, wo Sie heute übernachten. Reitzeit ca. 5 Stunden, 25 km.3. Tag: Heute reiten Sie über die alten Mauleselpfade bis zum Pass von Pailhères hinauf, wo sich die Gewässer des Atlantiks und des Mittelmeers teilen. Sie folgen dieser unsichtbaren Linie den ganzen Tag lang, zwischen Himmel und Erde, bevor Sie hinab zum Plateau von Sault reiten. Der Abstieg führt Sie ins einladende Dorf Camurac, eingebettet im Herzen der Berge. Reitzeit ca. 5,5 Stunden, 23 km.4. Tag: Ein Tag ganz im Zeichen der Freiheit, mit langen, berauschenden Galoppaden durch das Tal, bevor es hinab nach Luzenac geht. Sie kommen früh an, um eine wohl verdiente Ruhezeit zu geniessen, eine Gelegenheit, neue Kraft zu schöpfen für die zwei anstehenden Tage in den Hochgebirgen. Reitceit ca. 4 Stunden, 16 km.5. Tag: Am Vormittag reiten Sie auf den alten Mähwegen des Plateaus von Beille, mit einem spektakulären Panorama über die gesamten Pyrenäen im Hintergrund. Am Nachmittag geht der Aufstieg weiter, Sie reiten immer tiefer in die Berge vor und spüren, wie die Höhe zunimmt, bis Sie die Schutzhütte Rulhe erreichen, die auf 2200 m Höhe thront. Ein anspruchsvoller, aber lohnender Tag für Liebhaber weiter Landschaften. Reitzeit ca. 7 Stunden, 21 km. 6. Tag: Sie folgen den steilen Schmugglerpfaden, um nach Andorra zu gelangen, eine Strecke, die die Wendigkeit und Geschicklichkeit Ihrer Pferde voll zur Geltung bringt. Der Abstieg führt Sie ins Tal von Incles, eines der letzten unberührten Täler Andorras, wo sich die Natur in ihrer ganzen Pracht zeigt. Reitzeit ca. 4,5 Stunden, 17 km.7. Tag: Am letzten Reittag durchqueren Sie das grösste Skigebiet der Pyrenäen, bevor Sie über wilde und unberührte Almen wieder nach Frankreich zurückkehren. Sie erkunden die alten Eisenerzminen, die über dem oberen Tal der Ariège thronen und von einer vergangenen Zeit zeugen. Eine Rückfahrt mit dem Fahrzeug zum Hof beendet diesen geschichtsträchtigen und erkenntnisreichen Tag. Reitzeit ca. 5 Stunden, 20 km.8. Tag: Frühstück und Abreise.
Unterkunft Der Reiterhof besteht aus einem Haupthaus mit Aufenthalt- Speisesaal. Die Unterbringung erfolgt in einfachen Gästezimmern mit Dusche/WC. Die Zimmer verfügen über zwei Einzelbetten und ein Hochbett, so dass insgesamt je bis zu vier Personen Platz haben. WLAN gibt es im Esszimmer des Hauptgebäudes aber nicht auf den Zimmern.Unterwegs Unterbringung in Doppelzimmern/Einzelzimmern oder Mehrbettzimmer (je nach Buchung) in ländlichen Pensionen. Diese sind rustikale und landestypisch.Während der Trails schlafen Sie in verschiedenen Unterkünften, dazu gehören Gästehäuser, Chalets und Hotels. Für alle Touren wird ein Schlafsack benötigt !
Sattel & Zaum: Westernsättel und Hackamore. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit auch im Trab und Galopp im Gelände notwendig. Sie brauchen eine gute Kondition und Trittsicherheit, da vor allem bergab geführt wird. Tagesetappen zwischen 5-7 Stunden. Pferde: Ca. 25 Pferde hauptsächlich Appaloosas und Pintos, trittsicher und zuverlässig im Gelände.
Reisezeit: 3. August - 10. August
Diese Reise hat meine Vorstellungen übertroffen. Ich bedanke mich für die Gastfreundlichkeit vor Ort und die gute Organisation durch Pegasus. Diesen Reit- und WanderTrail kann ich Natur/Bergliebhabern sehr weiter empfehlen. Was hat Ihnen besonders gefallen: Jeden Tag mit Pferd und MitReiter draussen zu sein, war das Schönste. Zudem waren es sehr eindrückliche Landschaften. Ich finde es toll, dass diese Kombination von Reiten und Wandern mit dem Pferd in einer so schönen Region angeboten wird. Würde ich jederzeit wieder machen! Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja, Es waren tolle Pferde. Sehr trittsicher und unerschrocken im Gelände. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben von Pferd,Gruppe und Guide. Wir wurden vor allem auch kulinarisch mittags und abends verwöhnt und konnten uns sorglos auf dem Pferderücken durch die Pyrenäen tragen lassen. Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab