Wanderreiten in den farbenfrohen Bergen der Provence bis zur Küste (5-13 Tage)
Programmart: Reittour / ReiterhofReisezeit: Mär-NovUnterkunft: ländliche Hotels, Herbergen, einfache Pensionen und Reiterhof Verpflegung: VPZimmer: DZ, EZ, MBZSprache: Französisch, Englisch Nichtreiter: neinKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 4Max: 10
Das Zirpen der Zikaden im Ohr, den Duft von Salbei, Thymian und Rosmarin in der Nase, lila Lavendel- und leuchtendgelbe Sonnenblumenfelder vor Augen, den Geschmack von vollmundigem Rotwein und würzigen Oliven auf der Zunge, eingehüllt in sanft-goldenes Licht, das schon Vincent van Gogh und Cezane begeisterte und zu unzähligen Gemälden hingerissen hat; das alles erleben Sie in der Provence! Ein Fest für die Sinne, das sind unsere Reittouren in dieser traumhaften Urlaubsregion. Am Fusse des Luberon erwartet Sie unser Partner um mit Ihnen die unterschiedlichsten Gegenden der Provence zu Pferd zu erkunden: Von den sanften Hügeln des Luberon über das schroffe Hochgebirge der Haute Provence bis hin zum weiten Sandstrand des Mittelmeers und zur berühmten Camargue mit ihren weissen Pferden, schwarzen Stieren und rosa Flamingos. Es stehen verschiedene Reittouren zur Auswahl mit fünf bis zu zwölf Reittagen!
Pferde: Ca. 20 ausdauernde Trailpferde verschiedener Rassen. Die Pferde leben von November bis März frei auf endlosen Wiesen. In der Saison stehen Sie auf den Wiesen am Reiterhof. Durch das freie Leben in der Herde sind sie besonders ausgeglichen und nervenstark. Ideal auch für etwas ängstliche ReiterInnen. Sattel & Zaum: Bequeme Wanderreitsättel, Wassertrense. Reiterfahrung: 2-3 Jahre Geländeerfahrung, sattelfest in allen Gangarten, tgl. 5 bis 6 Std. in teilweise sehr bergigem Gelände. Die Pferde werden gelegentlich bergab geführt. Bei den Sternritten an 2 Tagen 3-4 Stunden und 3 Tage à 5-6 Stunden. Geritten wird in allen Gangarten, aber natürlich überwiegend im Schritt, entsprechend dem Gelände. Max. 85kg. Reiter: 4-10.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/pro007.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Provence Camargue Trail 7 Tage
05.04. - 11.04.
12.04. - 18.04.
19.04. - 25.04.
26.04. - 02.05.
03.05. - 09.05.
10.05. - 16.05.
24.05. - 30.05.
31.05. - 06.06.
07.06. - 13.06.
14.06. - 20.06.
21.06. - 27.06.
30.08. - 05.09.
06.09. - 12.09.
13.09. - 19.09.
20.09. - 26.09.
27.09. - 03.10.
04.10. - 10.10.
11.10. - 17.10.
18.10. - 24.10.
25.10. - 31.10.
01.11. - 07.11.
Haute Provence Trail
18.05. - 23.05.
17.08. - 22.08.
24.08. - 29.08.
Provence Lavendel Trail
06.07. - 11.07.
13.07. - 18.07.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7 (6) Tage/6 (5) Üb. im MBZ/DZ/EZ meist mit DU/WC, VP, Reiten gem. Programm, Gepäcktransport, Engl. und Franz. sprechende Tourenführung, Sammeltransfer. Kombitour: 13 Tage/11 Üb., 10 Reittage
An-/Abreise: Je nach Termin.
Flughafen: Provence- Carmarque Trail: Marseille (Sammeltransfer 17:00 Uhr, rück ab 13:00 Uhr). Reittour zur Lavendelblüte und Haute Provence: Marseille (Sammeltransfer 10:30 Uhr, rück ab 11 Uhr)
Bahnhof: TGV Bahnhof Aix en Provence (Transfer 17:30 Uhr, rück ab 11:00 Uhr). Lavendel Ritt: TGV Bahnhof Aix en Provence (Transfer 11:00 Uhr, rück ab 10:30 Uhr) Der TGV Bahnhof befindet sich ca. 15 km südwestlich von Aix.
Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke. Bei Kombitour: 1 Üb. zwischen den Trails.
Preise
Code
Euro
SFR
DSC7D
Provence Camargue, 7 T., 2/3-Bettz., VP
1950.-
1857.-
DSH7D
Haute Provence, 6 Tage, 2/3-Bettz., VP
1850.-
1762.-
DS13D
Provence & Camargue,13 T.,2/3-Bettz.,VP
3350.-
3190.-
DSP7D
Lavendel Trail, 6 T., 2/3-Bettz., VP
DSEZ
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht
69.-
66.-
2026 Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Durchführung der Ritte ab 2 Personen mit Kleingruppenzuschlag möglich. Aufpreis für garantiertes DZ: 100 EUR p.P.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
30.03. - 05.04.
06.04. - 12.04.
13.04. - 19.04.
20.04. - 26.04.
27.04. - 03.05.
04.05. - 10.05.
11.05. - 17.05.
25.05. - 31.05.
01.06. - 07.06.
08.06. - 14.06.
15.06. - 21.06.
22.06. - 28.06.
31.08. - 06.09.
07.09. - 13.09.
14.09. - 20.09.
21.09. - 27.09.
28.09. - 04.10.
05.10. - 11.10.
12.10. - 18.10.
19.10. - 25.10.
26.10. - 01.11.
02.11. - 08.11.
19.05. - 24.05.
04.08. - 09.08.
11.08. - 16.08.
18.08. - 23.08.
25.08. - 30.08.
Haute Provence & Camargue 13 Tage
19.05. - 31.05.
25.08. - 06.09.
30.06. - 05.07.
07.07. - 12.07.
14.07. - 19.07.
21.07. - 26.07.
28.07. - 02.08.
Leistungen und Hinweise: 7 (6) Tage/6 (5) Üb. im DZ/EZ meist mit DU/WC, VP, Reiten gem. Programm, Gepäcktransport, Engl. und Franz. sprechende Tourenführung, Sammeltransfer. An-/Abreise: Je nach Termin. Flughafen: Marseille (Sammeltransfer 17:00 Uhr, rück ab 13:00 Uhr). Reittour zur Lavendelblüte: Marseille (Sammeltransfer 10:30 Uhr, rück ab 11 Uhr) Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke.
1900.-
1845.-
1800.-
1748.-
3300.-
3143.-
1700.-
1650.-
64.-
62.-
Preise pro Person ohne Anreise
Reittour in die Camargue (7 Tage)Eine Kombination aus 3 Tage Provence und 2 Tage Camargue. Reiten Sie durch die malerischen Berge des Luberon und treffen Sie die weissen Pferde und schwarzen Stiere der Camargue. Abwechlung pur! Reitstrecke gesamt ca. 130km. 1. Tag: Anreise. Abendessen und Übernachtung in Ihrer Unterkunft in Lauris, am Fusse des Luberon. 2.Tag: Sie starten Ihren Ritt an der Südseite des Luberon. Nach einem gemütlichen Ritt durch Kiefernwälder, Obstgärten, Olivenhaine, Weinbergen und vorbei an Felsen erreichen Sie den Fluss Durance. Sie folgen dessen Ufer auf angenehmen Wegen und über-, bzw. durchqueren den Fluss auch einmal. Auf der anderen Seite der Durance wartet an einem angenehmen, schattigen Platz Ihr Picknick aus dem Begleitfahrzeug. Am Nachmittag reiten Sie entlang des Alpilles-Kanals zu dem Bauernhof, auf dem die Pferde übernachten. Transfer mit dem Kleinbus zu Ihrer Unterkunft in Lauris, Abendessen am Tisch des Gastgebers, Übernachtung in Les Gargoulettes in Lauris.3. Tag: Sie durchreiten ein schönes Tal, geprägt von herrlichen Obstwiesen. In Lamanon nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Am Nachmittag geht es durch den Alpilles Naturpark, wo Van Gogh lebte und arbeitete. Übernachtung in der Nähe von Eygalières. Sie besichtigen das kleine römische Dorf mit seinem idyllischen alten Ortskern.Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus in der Nähe von Eygalieres.4. Tag: Von Eygalieres geht es heute nach Les Baux de Provence und reiten dabei weiterhin durch die Landschaft, die Van Gogh so gerne malte. Sie halten in der Nähe von Saint-Rémy-de-Provence, wo Van Gogh wohnte und seine berühmtesten Gemälde schuf. Vor dem Mittagessen bewundern Sie die schönen römischen Monumente. Die Nachmittagstour führt Sie auf die Kämme des Alpilles Naturparks mit tollem Panorama. Später werden die Pferde verladen und in die Camargue gebracht. Besuch des mittelalterlichen Dorfes Baux de Provence. Nach der Pause Transfer im Minibus nach Sylvereal, dem "Tor zur Camargue". Übernachtung in einem Hotel, eine alte Abtei.5. Tag: Nach etwa einer Stunde auf dem Pferderücken im Herzen der Camargue erreichen Sie eine "manade", eine Stier- und Pferderanch. Mathieu, ein leidenschaftlicher Camargue-Kuhhirte, empfängt Sie am Eingang zu seinen Stierweiden. Sie begleiten ihn auf dem Pferderücken um die Stiere durch den Sumpf zu einem Sortiergehege zu treiben. Dann erzählt er von den Camargue-Stier- und Pferderennen, den Zuchtmethoden, den Traditionen, die mit den Camargue-Stieren verbunden sind, sortiert dann einige Stiere für Sie und beendet seine Vorstellung, indem er Ihnen einen Aperitif "das Glas der Freundschaft" anbietet. Danach erwartet Sie erstmal das Picknick. Dann geht es zu Pferd weiter nach Les Saintes Maries de la Mer. Nach dem Check-in im Hotel können Sie in den Strassen des Dorfes spazieren und einkaufen, einen Spaziergang zum Strand machen oder den Swimmingpool des Hotels geniessen. Treffen zum Abendessen in einer lebhaften Bodega im Dorf. 6. Tag: Am Vormittag geniessen Sie ausgiebig die herrlichen Sandstrände der Camargue mit ein paar schönen Galoppaden. Sie nehmen ein Picknick-Mittagessen unter einem laupio (traditioneller traditioneller Schirm in der Camargue) ein. Am Nachmittag unternehmen Sie einen weiteren Ausritt und reiten durch die typischen Lagunen- und Sumpflandschaften zum See Vacares. Bestimmt werden Sie zahlreiche Vogelarten entdecken, darunter auch Flamingos - die Camargue ist ein Vogelparadies! Per Minibus verlassen Sie am späten Nachmittag die Camargue. Abschiedsdinner und Übernachtung auf dem Reiterhof. 7. Tag: Frühstück, Abreise. Reittour Haute Provence (6 Tage) Entdecken Sie die Dörfer und Berge des Luberon und der Haute Provence! Reitzeit 5-6 Stunden täglich. 1. Tag: Treffpunkt Vormittags in Lauris. Begrüßungsaperitif, Vorstellung des Ausritts und Mittagessen. Sie starten zu Pferd vom Südhang über die Kämme des Petit Luberon, bevor Sie den Nordhang hinunter nach Bonnieux reiten: ein wunderschönes Dorf mit Steinhäusern. Dann geht es in Richtung der Hochebene von Claparedes zu den ersten Lavendelfelder. Weiter geht es hinunter zur Aiguebrun-Schlucht, die die Grenze zwischen Petit und Grand Luberon markiert. Sie kommen an der Priorei St. Symphorien vorbei, folgen dann dem Fluss Aiguebrun und erreichen die erste Unterkunft am Fuße der hoch aufragenden Felsen von Buoux. Vor dem Abendessen können Sie ein Bad im Pool nehmen. An bestimmten Tagen werden Sie, wenn Sie ein Zimmer gewählt haben, in die Gîte de Lauris gebracht, die Pferde bleiben in der Herberge. Abendessen und Übernachtung.2. Tag: Durch die prähistorischen Stätten der Gorges de l Aigebrun: Sie durchqueren ein hübsches Provinzdorf und bieten den Pferden am Brunnen eine Erfrischung an. Picknick unter den Eichen, anschließend reiten Sie durch die duftenden Garrigues bis nach Cereste. Übernachtung in einem Gasthaus im Herzen des Dorfes.. 3. Tag: Nach einer Pause, um das Priorat von Carluc aus dem 11. Jahrhundert zu besichtigen, reiten Sie in Richtung Oppedette. Sie durchqueren das herrliche Dorf, das typisch für die Haute-Provence ist und auf einer Klippe thront. Auf dem Weg nach Simiane haben Sie die Möglichkeit einige schöne Galoppaden zu machen.4. Tag: Nach dem Frühstück reiten Sie zurück zu den Monts de Vaucluse. Etwa 4,5 Stunden Ritt am Morgen bis zur Unterkunft in der Nähe von Revest du Bion. Picknick in der Unterkunft. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Wahl: Schwimmen im Pool des Gästehauses oder Bummeln und Einkaufen in Sault, der Hauptstadt des Lavendels in der Provence!5. Tag: Sie reiten durch Heidelandschaften und Wälder. Picknick in der Nähe von Sault. Am Nachmittag reiten Sie zurück nach Aurel, einem charmanten mittelalterlichen Dorf am Fusse des Mont Ventoux. Er ist von grünen Hügeln umgeben und überblickt eine schöne Hochebene mit duftendem Lavendel. Der Lavendel wird Ende Juli geerntet, im August bleiben einige Felder übrig und der Duft entzückt die Reiter weiterhin. Ankunft am späten Nachmittag in Montbrun-les-Bains, das sich gegenüber dem Mont Ventoux erhebt und eines der schönsten Dörfer Frankreichs ist. Hier endet die Reittour und es geht mit Minibus und Hänger zurück zum Reiterhof, wo Sie den letzten Abend verbringen.6. Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof Aix en Provence Centre, Aix en Provence TGV oder zum Flughafen Marseille Provence.Kombi Haute Provence & Camargue Trail (13 Tage): Kombinieren Sie die beiden Ritte und geniessen Sie zunächst die malerische Bergwelt und romantischen Bergdörfer, bevor Sie zum Abschluss die Strände der Camargue erobern! Reittour zur Lavendelblüte (6 Tage)Der Ritt führt Sie durch die schönsten Lavendelanbaugebiete im malerischen Luberongebirge, über das Plateau Claparèdes und Plateau Albion bis zum Fusse des mächtigen Mt. Ventoux. 5 Reittage je 5-6 Stunden, Gesamtstrecke ca. 130 km. 1. Tag: Anreise auf dem Reiterhof am späten Vormittag. Nach dem Mittagessen und Kennenlernen werden die Pferde gesattelt. Sie reiten bis zu den Kämmen des Petit Luberon, bevor Sie den nördlichen Hang hinunter nach Bonnieux reiten, ein wunderschönes, auf einem Hügel gelegenes Dorf mit alten Steinhäusern. Dann geht es weiter zur Hochebene von Claparedes und zu den ersten Lavendelfeldern. Danach Abstieg hinunter zur Aiguebrun-Schlucht, die die Grenze zwischen Petit und Grand Luberon markiert. Sie kommen an der Priorei St. Symphorien vorbei, folgen dann dem Fluss Aiguebrun und erreichen die erste Unterkunft am Fusse der hoch aufragenden Felsen von Buoux. Vor dem Abendessen können Sie ein Bad im Pool nehmen. Abendessen und Übernachtung.2. Tag: Heute Morgen reiten Sie auf das Plateau von Claparèdes hinauf, entlang von Lavendelfeldern, Trockenmauern und "bories" (kleinen Hirtenställen). Sie durchqueren das hübsche Dorf Saignon, wo die Pferde am Brunnen in der Mitte des Dorfes trinken können. Anschliessend reiten Sie auf alten gepflasterten Wegen hinunter ins Tal von Apt. Nach dem Mittagessen reiten Sie durch das Tal und die Ockerlandschaft bis nach Rustrel. Sie lassen Ihr Pferd auf einer Wiese stehen, bevor Sie zu Ihrer Unterkunft im Zentrum des Dorfes gehen.3. Tag: Am Morgen reiten Sie in ein von Eichen beschattetes Tal und auf das Albion-Plateau, ein Hochplateau voller Lavendelfelder. Picknick in der Nähe einer Kapelle und Ritt durch die Lavendel- und Salbeifelder. Ankunft im Gästehaus, wo Sie sich entspannen und im Pool schwimmen können, bevor Sie das Dorf Sault, die "Hauptstadt des Lavendels" besuchen, einkaufen oder eine Lavendeldestillerie besichtigen.4. Tag: Heute Morgen reiten Sie in Richtung Saint-Trinit. Das Mittagessen wartet auf Sie im Schatten in der Nähe von Sault. Am Nachmittag reiten Sie weiter in Richtung Aurel, einem charmanten mittelalterlichen Dorf am Fusse des Mont Ventoux. Die Farben des Lavendels, der Getreidefelder und die Schatten des Mont Ventoux könnten Sie dazu verleiten, die zahlreichen Maler zu imitieren, die sich in diese Region verliebt haben. Sie werden am Nachmittag in der Nähe von Montbrun-les-Bains ankommen, das von grünen Hügeln umgeben ist und eine Ebene mit duftendem Lavendel beherrscht: eines der schönsten Dörfer Frankreichs.5. Tag: Sie reiten entlang des höchsten Berges der Provence, dem mächtgen Mont Ventoux. Sie folgen dem Toulourenc, einem angenehmen, erfrischenden Bach, durchqueren einige typische Dörfer und gelangen in die Drôme Provencale, wo Sie eine wechselnde Landschaft aus bewaldeten Hügeln und Lavendelfeldern erwartet. Am Nachmittag reiten Sie nach Mévouillon, wo Sie der Pferdeanhänger und der Minibus zurück zum Reiterhof bringt.6. Tag: Frühstück, Abreise.Änderungen jederzeit vorbehalten!
Unterkunft Sie übernachten bei den Reittouren die erste und letzte Nacht in einem schönen Gästehaus in Lauris. Unterwegs nächtigen Sie in ländlichen Hotels und kleinen Pensionen, einige davon mit Pool. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und 3-Bett-Zimmern, Einzelzimmer gegen Aufpreis. Die Ranch liegt idyllisch inmitten der Natur, mit Blick auf das Luberon-Gebirge. Die Verpflegung besteht aus schmackhafter, frisch zubereiteter landestypischer Küche - geniessen Sie die Spezialitäten der Provence! Mittagessen zumeist als Picknick (Begleitfahrzeug). Teilweise sind einzelne Verkostungen unterwegs vorgesehen, gemäss Programm. Geniessen Sie die berühmte französische Küche!
Sattel & Zaum: Bequeme Wanderreitsättel, Wassertrense. Reiterfahrung: 2-3 Jahre Geländeerfahrung, sattelfest in allen Gangarten, tgl. 5 bis 6 Std. in teilweise sehr bergigem Gelände. Die Pferde werden gelegentlich bergab geführt. Bei den Sternritten an 2 Tagen 3-4 Stunden und 3 Tage à 5-6 Stunden. Geritten wird in allen Gangarten, aber natürlich überwiegend im Schritt, entsprechend dem Gelände. Max. 85kg. Reiter: 4-10. Pferde: Ca. 20 ausdauernde Trailpferde verschiedener Rassen. Die Pferde leben von November bis März frei auf endlosen Wiesen. In der Saison stehen Sie auf den Wiesen am Reiterhof. Durch das freie Leben in der Herde sind sie besonders ausgeglichen und nervenstark. Ideal auch für etwas ängstliche ReiterInnen.
Reisezeit: 20.05. - 01.06.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die ungezwungene Gastlichkeit auf dem reiterhof, die Vielfalt der Landschaft, die frz. Küche, mein Pferd Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja, und sie wurden deutlich übertroffen! Service: Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 19.06. - 25.06.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr gutes, erfahrenes, trittsicheres Trailpferd Sehr gute Reitbegleitung Gastfreundschaft Was hat Sie gestört: nichts Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 30.06. - 05.07.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Pferde werden sehr gut behandelt und stehen immer an erster Stelle. Was hat Sie gestört: nichts Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: ausgezeichnet Guide: gut
Reisezeit: 13.10. - 18.10.
Die Tour ist wesentlich steiler als im Katalog dargestellt. Auf Grund der vorangegangenen starken Regenfälle waren die Pfade sehr ausgewaschen und steinig. Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Pferde waren supertoll,absolut trittsicher und verlässlich. Es gab keinen zusätzlichen Transport von Pferd und Reiter auf der Tour. Abends konnte man von der Unterkunft nochmal bei den Pferden vorbeischauen. Was hat Sie gestört: nichts Erwartungen erfüllt: ja, Obwohl wir gern mehr getrabt bzw. galoppiert wären, war der Trail wunderbar organisiert, wir hatten tolles Essen und haben die schönsten Ecken auf dem Weg gesehen. Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausreichend Verpflegung: ausgezeichnet Guide: gut
Reisezeit: 2. April - 8. April
Gruppe: So wie ich der Reiseunterlagen entnehmen konnte, war eine Reiterfahrung von mindestens 3-4 Jahren vorgeschrieben. Leider musste der Guide das Programm abändern, da 2 Personen in der Gruppe, nicht das nötige Know-How besassen. Dies war schade für die Gruppe, da der Guide aufgrund der Sicherheit, das Galoppieren am Strand komplett gestrichen hat. Was hat Ihnen besonders gefallen: Das Uebernachten und das Essen bei Einheimischen vor Ort, war eine sehr gute Möglichkeit das Land besser kennen zu lernen. Auch das Essen und der Lunch am Mittag war ausgezeichnet und Entsprach meinen Ansprüchen vollkommen. Was hat Sie gestört: Der Guide war freundlich und humorvoll, jedoch hat er meiner Meinung nach die Charakter der Pferde zu wenig gut gekannt, um von Anfang eine bessere Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu schaffen. Da die Gruppe teilweise aus Anfänger und Fortgeschrittenen bestand, sollte die Gruppe von Anfang an, in zwei Gruppen geteilt werden. Zudem kam es noch zu einer technischen Störung der Fähre. Somit hatten wir nicht die Möglichkeit die Rhone zu überqueren und mussten einen Umweg machen. Erwartungen erfüllt: ja, Trotz der Zwischenfälle war es eine sehr angenehme Reise mit vielen Abenteuer und schönen unvergesslichen Momenten. Service: ausgezeichnet Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: gut
Reisezeit: 18. Juni - 24. Juni
Was hat Ihnen besonders gefallen: Atmosphäre, Essen, Pferde Was hat Sie gestört: nichts Erwartungen erfüllt: ja, Mit Ausnahme dass es extrem viel Bergauf - Bergab ging und die Trab- bzw. Galoppstrecken äusserst selten waren (bedingt durch das Gebirge) war alles bestens. Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: gut Verpflegung: gut Guide: gut
Reisezeit: 24. Juni - 30. Juni
Die Reise verdient mehr als ein "sehr gut" :))) Was hat Ihnen besonders gefallen: Es war alles toll! Die Pferde sind fantastisch, auch super gepflegt. Das Essen war der Hammer, sowohl die Picknicks als auch das Abendessen. Die Picknicks unterwegs wurden von Pierrot mit so viel Liebe gemacht, jeden Tag gab es etwas anderes. Der Guide (Didier) war super: entspannt, lustig, kompetent. Bei Anreise mit dem Flugzeug wurde ich nochmals per SMS informiert, wann und wo man abgeholt wird. Ich fühlte mich dadurch schon bei Ankunft super aufgehoben. Es war eine wunderbare Zeit!!!!! Herzlichen Dank für alles! Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab