Ritte durch die faszinierende Bergwelt der französischen Pyrenäen (7 oder 8 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: Jul-OktUnterkunft: Ländliche HotelsVerpflegung: VPZimmer: DZ, MBZSprache: Französisch, Englisch, DeutschNichtreiter: neinKinder: neinEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 4Max: 8
Sind Sie auf der Suche nach einem Abenteuer und lieben Sie die Berge? Falls ja, ist dies für Sie genau der richtige Wanderritt! Hier können Sie mit Ihrem französischen Reitführer, seiner deutschsprechenden Frau und ihrem Team einen der schönsten Wanderritte in den Pyrenäen mitreiten. Sie werden bestimmt so begeistert sein wie die Reiter vor Ihnen und gerne zurückkommen.
Pferde: Ca. 25 Pferde hauptsächlich Apaloosas und Pintos, sehr gut ausgebildet, trittsicher und zuverlässig im Gelände. Sattel & Zaum: Wanderreitsättel und hauptsächlich gebisslose Zäumung. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit auch im Trab und Galopp im Gelände notwendig. Sie brauchen ausserdem eine gute Fitness, da vor allem bergab gelegentlich geführt wird.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/cap007.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 8 (7) Tage/7 (6) Nächte im DZ/EZ, Vollpension (Picknick-Mittagessen inkl. Tischwein), 6 (5) Reittage à ca. 6 Stunden, französisch-, englisch- und deutschsprachige Tourenführung.
An-/Abreise: Sa-Sa or So-So
Flughafen: Barcelona oder Toulouse und weiter mit dem Zug zum Bahnhof: Puigcerda oder Latour Bahnhof.
Bahnhof: Puigcerda oder Latour station.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer vom/zum Bahnhof Puigcerda oder Latour, Bezahlung vor Ort, zusätzliche Getränke.
Preise
Code
Euro
SFR
PYTC7
Pyrenäen-Seen-Trail, 7 Tage, DZ/MBZ, VP
Preis folgt in Kürze
PYTCD
Pyrenäen-Seen-Trail, 8 Tage, DZ/MBZ, VP
2026 Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: -
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
Pyrenäen-Seen-Trail 7 Tage
18.05. - 24.05.
01.06. - 07.06.
15.06. - 21.06.
29.06. - 05.07.
20.07. - 26.07.
03.08. - 09.08.
17.08. - 23.08.
24.08. - 30.08.
07.09. - 13.09.
14.09. - 20.09.
21.09. - 27.09.
Pyrenäen-Seen-Trail 8 Tage
17.05. - 24.05.
31.05. - 07.06.
14.06. - 21.06.
28.06. - 05.07.
19.07. - 26.07.
02.08. - 09.08.
16.08. - 23.08.
23.08. - 30.08.
06.09. - 13.09.
13.09. - 20.09.
20.09. - 27.09.
Leistungen und Hinweise: 8 (7) Tage/7 (6) Üb. im DZ/MBZ, VP (mittags Picknick inkl. Tischwein), 6 (5) Reittage à ca. 6 Stunden, frz., engl. und dt. sprechende Tourenführung. An-/Abreise: Sa - Sa bzw. So - Sa. Flughafen: Barcelona oder Toulouse und weiter per Zug bis Bahnhof: Puigcerda bzw. Bhf. Latour. Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Bhf. Puigcerda oder Latour, zahlbar vor Ort, extra Getränke.
1050.-
1019.-
1155.-
1121.-
Preise pro Person ohne Anreise
Pyrenäen Seen-Ritt (7 oder 8 Tage) In der Capcir Hochebene reiten Sie bis zu 2.500m hoch in die Berge. Von romantischen Wäldern bis hin zu rauen Gebirgslandschaften. Ein Höhepunkt ist u.a. das Massiv du Peric mit seinen schroffen Felsen und der vielfältigen Natur. Manchmal reiten Sie hier sogar noch durch Schneefelder. 1. Tag: Abendessen und Übernachtung in der Gite.2. Tag: Durch Wälder reiten Sie hinauf zum Bassetsee. Nachmittags sehen Sie, was Sie und Ihr Pferd gemeinsam in den Bergen leisten können. Zurück zur Gite.3. Tag: Nach einem erfrischenden Galopp geht es zum Lac d`Aude auf 2.200m. Eine wunderschöne Sicht auf das Massiv de Carlit erwartet Sie. Über teilweise schwierige Passagen gelangen Sie zum Lac de Bouillouse.4. Tag: Ein Tag im Hochgebirge. Vom See Bouillouses durchqueren Sie eine unberührte Landschaft von See zu See, um das Dorf von Espousouille bis Sie wieder ins Tal treffen.5. Tag: wir durchqueren die Hochebene von Capcir durch den Norden. Nach einem Picknick am Rand des Sees von Estagnols steigen Sie in Richtung des Dorfes von Sansa herab.6. Tag: Heute sehen Sie wie unterschiedlich die Täler bewachsen und wie vielfältig die Natur der Pyrenäen ist. Durch Wälder und alte Ortschaften geht es bergab zum Skiort Mijanes.7. Tag: Rückkehr nach Capcir. Nach einem Aufstieg durch die Wälder in Richtung des Sees von Quérigut treffen Sie wieder in der Ebene von Capcir ein. Ein langer Galopp am Nachmittag bietet einen fantastischen Abschluss Ihres Wanderrittes. 8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.Beim 7-tägigen Ritt reisen Sie am Abend des 2. Tages an und starten Ihren Wanderritt am 3. Tag (So-Sa).Pyrenäen Geniesser Ritt (8 Tage) Geniessen Sie die Pyrenäen mit allen Sinnen: Auf diesem Ritt erkunden Sie historische Bergdörfer, darunter das berühmte Festungsdorf Mont Louis, reiten durch die wunderschöne Bergwelt, baden in heissen Quellen und zwischendurch erwartet Sie die ein oder andere Degustation.1. Tag: Ankunft und Übernachtung in Les Angles2. Tag: Ritt von Les Angles nach Esposouille. Unterwegs reiten Sie durch Bergbäche, über Almwiesen und Tannenwald. Übernachtung in einer Gite mit traditioneller Töpferei. Ca. 4 Std. im Sattel3. Tag: Von Esposouille nach Sansa. Bier Degustation und Übernachtung in einer Gite. 5 Std. im Sattel4. Tag: Von Sansa nach Mont Louis, UNESCO Kulturerbe. Das Dorf ist umgeben von einer Festungsmauer und trohnt vor schneebedeckten Bergen über einem grünen Tal. Erkunden Sie die historische Feste und die alten Steinhäuser zu Fuss. Übernachtung in einem Hotel am Ort. Ca. 5 Std. im Sattel.5. Tag: Von Mont Louis nach Eyne. Das kleine Bergdorf liegt umgeben von hohen bewaldeten Bergen. Am Nachmittag erwartet Sie eine Käseverköstigung. Übernachtung in einer Gite. Ca. 3 Std. im Sattel.6. Tag: Weiterritt nach Dorres mit seinen uralten Steinhäusern. Sie baden im römischen Bad in den heissen Quellen. Übernachtung im Hotel. 4 Std. im Sattel.7. Tag: Rückritt nach Les Angles über einsame Bergweiden und durch alpine Wälder mit Blick auf schneebedeckte Gipfel. 6 Std. ca.8. Tag: Frühstück und Abreise.Änderungen vorbehalten!
Unterkunft Bei diesem Ritt schlafen Sie in verschiedenen Unterkünften, dazu gehören Gästehäuser, Chalets und Hotels. Sie brauchen einen Schlafsack für diese Tour!
Sattel & Zaum: Wanderreitsättel und hauptsächlich gebisslose Zäumung. Reiterfahrung: Sattelfestigkeit auch im Trab und Galopp im Gelände notwendig. Sie brauchen ausserdem eine gute Fitness, da vor allem bergab gelegentlich geführt wird. Pferde: Ca. 25 Pferde hauptsächlich Apaloosas und Pintos, sehr gut ausgebildet, trittsicher und zuverlässig im Gelände.
Reisezeit: 11. Mai 2024 - 18. Mai 2024
Die Unterkünfte waren zum Großteil schön und ausreichend ausgestattet, mit sehr netten Gastgebern und leckerem Essen. Das in der Reisebeschreibung angegebene "Hotel" war jedoch eine Katastrophe. Das Hotel war dreckig, dunkel und heruntergekommen. Das Essen am ersten Abend war ungenießbar und die Hoteldirektorin hat im ganzen Haus geraucht, wodurch unsere Kleidung stark roch. Wir haben dies dem Reiseleiter mitgeteilt. Was hat Ihnen besonders gefallen: Die wunderschöne Landschaft und die wirklich hervorragenden Pferde mit ihrem sehr sympathischen Besitzer (Reiseleiter). Was hat Sie gestört: Die fehlende bzw. unzureichende Beschreibung wie man vom Flughafen Barcelona mit dem Zug nach Les Angles gelangt. Wir konnten im Internet nichts dazu finden, da es (wie sich im Nachinhein herausstellte) drei verschiedene Zuggesellschaften in Spanien gibt. Der eigentliche Ablauf ist relativ simpel, eine kurze Beschreibung und Link zu der Seite mit den Fahrplänen wäre immens hilfreich. Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausreichend Verpflegung: gut Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 12.08.2023 - 19.08.2023
Was hat Ihnen besonders gefallen: Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: ausgezeichnet Guide: gut
Reisezeit: 28. Juli - 3. August
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr gute Organisation. Sehr gut ausgebildete und verlässliche Pferde Was hat Sie gestört: Nichts Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: gut Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 18. Mai - 25. Mai
Was hat Ihnen besonders gefallen: Dass es den Pferden dort gut geht und nicht ausgebeutet werden. Die Landschaft und das abendessen Was hat Sie gestört: - Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 21. Juni - 29. Juni
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr eindrücklich waren die gut erzogenen und in jeder Situation ruhigen Pferde. Positiv aufgefallen ist der Umgang von Seiten der Eigentümer/des Guides mit den Tieren sowie deren guter Zustand. Der Trail selbst hat sehr schöne Landschaften geboten, wobei jeden Tag die Umgebung wechselt und man täglich neue Eindrücke sammeln kann. Durch die verschiedenen Gelände sind auch die reiterischen Ansprüche vielseitig und es kommt keine Langeweile auf dem Pferd auf. Auch organisatorisch lief alles einwandfrei. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab