Flotte Trails in Frankreich auf Distanzpferden (7 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: SommerUnterkunft: Ländliche Hotels/GitesVerpflegung: VPZimmer: DZ, teils EZ möglichSprache: Französisch, EnglischNichtreiter: neinKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 6Max: 12
Dieser sportliche Ritt führt Sie von Süden nach Norden von den Weinreben zu den Vogesen im Norden. Herrliche Berglandschaften mit entsprechenden Ausblicken, ebenso wie charmante Städtchen wie Riquewhir und Kayserberg erwarten Sie. Aber unabhängig wo Sie unterwegs sind, finden sich immer wieder lange Passagen im Galopp. Die edlen Anglo-Araber gehen auch aktiv im Distanzsport und sind dementsprechend fit. Unser langjähriger Partner kann Ihnen mit seinem Wissen auch viel über die Flora und Fauna und seine trainierten Distanzpferde erzählen. Auf diesen unheimlich ausdauernden Pferden werden Sie lange Strecken galoppieren, wie Sie es so wohl selten finden werden. Wichtig ist Sicherheit im Gelände in allen Gangarten und eine gute Kondition. !Zudem übernachten Sie in kleinen, traditionellen und typisch französischen Hotels/Gästehäusern oder Landgasthöfen und können die berühmte französische Küche in vollen Zügen geniessen. Die Mittagspause findet unterwegs statt und ist gastronomisch: 3-Gang-Menü - frisch zubereitet - und Käseplatte, mitten in der Natur, bequem an der langen Tafel mit Stühlen - Zeit zum Geniessen und Entspannen! Abends werden Sie mit französischen Kochkünsten oft auch mit jeweiligen regionalen Spezialitäten verwöhnt.
Pferde: Ausdauernde Trekking-Pferde, v.a. Anglo-Araber, die regelmässig im Distanzreitsport Sattel & Zaum: Englisch Reiterfahrung: Sie sollten mehr als 5 Jahre regelmässig geritten sein und sich auch im schnellen Tempo sowie bei langen Trab- und Galoppstrecken wohlfühlen (am Ende werden Sie auch bergab ohne Angst galoppieren). Sehr sportlicher, anstrengender Abenteuerritt für hartgesottene ReiterInnen!
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/fra008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
03.08. - 09.08.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7 Tage/6 Üb. im DZ/EZ in Hotels/Gasthöfen (EZ an 2 Nächten nicht verfügbar), zumeist mit DU/WC, VP (mittags inkl. Tischwein), 6 Reittage, Gepäcktransport. Franz. und etwas Engl. sprechende Tourenführung.
An-/Abreise: Je nach Termin.
Flughafen: Flughafen Basel/Freiburg/Mulhouse oder Strassburg und weiter per Zug zum Bahnhof Strassburg, Abreise ab Bahnhof Colmar. Ankunft Strassburg bis 18:30 Uhr, Rückfahrt ab Colmar ab 17 Uhr.
Bahnhof: Ankunft Strassburg bis 18:30 Uhr, Rückfahrt ab Colmar ab 17 Uhr.
Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke, Transfers.
Preise
Code
Euro
SFR
MVA8D
Elsass Querung im Galopp, 7 Tage, DZ, VP
1900.-
1845.-
MVA8E
Elsass Querung im Galopp, 7 Tage, EZ, VP
2260.-
2194.-
Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Halbes DZ ohne Aufpreis buchbar. EZ an 2 Üb. in anderen Unterkünften als die DZ und an 2 Üb. nicht mgl.
1. Tag: Empfang ab 17 Uhr im Hotel du Cheval Blanc in Ribeauville, einem kleinen Dorf im Herzen der elsässischen Weinberge. Sie haben noch Zeit, um ein wenig durch die gepflasterten Gassen eines der schönsten Dörfer Frankreichs zu schlendern. Übernachtung und Essen im Hotel du Cheval Blanc, die Pferde stehen ein wenig weiter im Park entfernt.2. Tag: Nach dem Frühstück geht es in den Sattel für eine Tagesetappe von Ribeauville nach Albe. Hierbei reiten Sie durch durch die eindrucksvolle Weinbergelandschaft des Pinots Alsaciens, bevor Sie in die Vogesen hinaufsteigen. Die Etappe endet in Albe im Tal von Ville. Die Pferde sind auf der Koppel in einem Reitzentrum und die Reiter im 500 m entfernten Hotel untergebracht. Übernachtung und Essen im Hotel des Cigognes.3. Tag: Die heutige Etappe führt zunächst durch die Ebene, bevor Sie in die Berge reiten. Viele verschlungene Waldpfade führen bis nach Champ du Feu, wo Sie Mittagspause machen. Weiter geht es über schattige Wege durch den idyllischen Wald von Grendelbach und über die Gipfel Col du Donon und Col du Rothlach. Übernachtung und Essen im Hotel du Donon. 4. Tag: 40 km lange Etappe zwischen dem Col du Donon und Bourg Bruche, auf dem Weg zwischen Elsass und Lothringen. Wir reiten durch einen Teil des Staatswald des Donon mit einigen Galoppaden. Über den Col du Hantz geht es wieder hinunter ins Bourgon Tal der Bruche. Ankunft auf dem Bauernhof „Nouveau chemin“, Abendessen und Übernachtung im Gästezimmer.5. Tag: Eine Etappe von etwas mehr als 30 km zwischen Bourg Bruche und Aubure. Die Strecke verläuft fast ausschließlich durch verträumte Wäder, mit vielen Galoppaden, die uns über den Col de la Hingrie nach Aubure führen. Die Täler werden enger, die Wege tiefer. In Aubure erwartet uns Marianne Gites mit komfortablen Zimmern, wo wir alle unsere Mahlzeiten einnehmen und wo wir zwei Nächte schlafen. Die Pferde sind auf der Weide. 6. Tag: Nach dem Frühstück werden die Pferde gesattelt und das Elsass weiter erkundet. Eine wunderschöne Etappe von ca. 35km erwartet Sie mit mehr als 1000 m Höhenunterschied! Es geht über den Col des Bagenelles, den Col du Bonhomme und den Col du Louschbach, bevor Sie die Skistation Lac Blanc erreichen, die sich am Col du Calvaire befindet. Anschliessend reiten Sie von Lac Blanc zum Lac Noir. Übernachtung in einer familiären Gite, wo Sie wie gewohnt von der regionalen Küche verwöhnt werden. 7. Tag: Die letzte 30 km lange Etappe führt durch das idyllische Münstertal hinunter nach Kayserberg, einem der schönsten Dörfer im Elsass. Je nach Abreise der Gäste schliessen Sie Ihre Reittour am Nachmittag entweder in Kientzheim oder in Sigolsheim ab.
Unterkunft Die Übernachtung findet in kleinen, traditionellen und typisch französischen Gästehäusern ("Gîtes") statt. Die Küche ist regional mit elsässer Spezialitäten und natürlich dem bekannten Wein.
Sattel & Zaum: Englisch Reiterfahrung: Sie sollten mehr als 5 Jahre regelmässig geritten sein und sich auch im schnellen Tempo sowie bei langen Trab- und Galoppstrecken wohlfühlen (am Ende werden Sie auch bergab ohne Angst galoppieren). Sehr sportlicher, anstrengender Abenteuerritt für hartgesottene ReiterInnen! Pferde: Ausdauernde Trekking-Pferde, v.a. Anglo-Araber, die regelmässig im Distanzreitsport
Für diese Reise gibt es momentan noch kein Feedback.
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab