Reiterhof | Westernreiturlaub in der Rhön

Ausbildung, Ausritte und Reitwochenenden im Naturpark

Reiterhof | Westernreiturlaub in der Rhön

Ausbildung, Ausritte und Reitwochenenden im Naturpark


In Kürze

Webcode: STOSTA

Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gasthaus
Verpflegung: VP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8

Unser Tipp

Unternehmen Sie entspannte Ausritte im schönen Biosphärenreservat der Rhön - Entspannung zu Pferd!


Ihre Experten:

Kontaktformular


Inmitten wildromantischer, unberührter Natur der sanften Hügellandschaft der Rhön liegt die familiäre Western-Ranch. Die endlose Weite und herrlichen Aussichten bieten einzigartige Bedingungen für Ausritte auf ausgeglichenen, gut ausgebildeten Westernpferden. Geniessen Sie die Freiheit und das echte Cowboy-Feeling beim Westernreiten in der Rhön! Mit der Übernachtung im gemütlichen 3* Landhotel und den vielfältigen Reitmöglichkeiten werden Sie wundervolle Urlaubstage verbringen und den Alltag hinter sich lassen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit eines Rhön-Urlaubs: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die traumhafte Umgebung, ein grosszügiges Sport- und Wellness-Angebot und interessante Städte. Jede Menge Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Zum Beispiel die Wartburg in Eisenach, Point Alpha bei Geisa, Erlebnisbergwerk in Merkers und vieles mehr gilt es zu entdecken!

Reiseverlauf

Reitprogramm: 
Ausreitwoche Fortgeschrittene:

Im Sattel unterwegs durch eine der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands: Im Biosphärenreservat Rhön – dem „Land der offenen Fernen“ – erwartet Sie eine Reitwoche voller Freiheit, Weitblick und Verbundenheit mit dem Pferd.

Auf trittsicheren, ausgeglichenen Westernpferden reiten Sie durch dichte Wälder, über offene Wiesen, vorbei an stillen Seen und zu aussichtsreichen Höhenzügen. Dabei entdecken Sie naturbelassene Pfade, historische Orte und beeindruckende Fernblicke – z. B. von der Stopfelskuppe oder dem Pless. Sie durchqueren die Weiten rund um die Bernshäuser Kutte, folgen alten Hohlwegen und genießen weiche Galoppstrecken auf abgelegenen Wiesenpfaden.

Begleitet werden Sie von erfahrenen Reitführern, die sich sowohl mit der Region als auch mit Pferden bestens auskennen – und für ein harmonisches Miteinander von Mensch, Tier und Natur sorgen.

Am späteren Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung: Ruhen Sie sich aus, genießen Sie die Landschaft oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.

Diese Woche richtet sich an fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter mit sicherem Sitz in Schritt, Trab und Galopp im Gelände.


Anfängerreitwoche: 

Reiten lernen inmitten der Natur – genau das bietet diese besondere Woche für Erwachsene ohne oder mit wenig Vorerfahrung. In entspannter Atmosphäre und ohne Reitplatzstress begleiten wir Sie einfühlsam auf Ihrem Weg in den Sattel.

Sie verbringen viel Zeit mit „Ihrem“ Pferd – beim Führen, Putzen, Satteln und natürlich beim Reiten. Nach einer grundlegenden Einführung geht es ins Gelände: Sie reiten in kleinen Gruppen durch Wälder, über Wiesen und vorbei an verträumten Waldseen. Dabei sammeln Sie täglich neue Erfahrungen im Sattel und entwickeln ein sicheres Gefühl für das Reiten.

Kleine Übungen unterwegs unterstützen Sie dabei, Balance, Sitz und Vertrauen weiterzuentwickeln – stets im Einklang mit Pferd und Natur.

Am Abend bleibt Zeit zum Entspannen und Genießen.



Wochenendprogramme für Fortgeschrittene:

Für erfahrene Reiterinnen und Reiter bietet dieses Wochenende zwei ausgedehnte Tagesritte durch die ursprüngliche Natur der Rhön. Sie reiten auf verlässlichen Westernpferden über weite Wiesen, entlang idyllischer Seen und hinauf zu aussichtsreichen Höhenlagen.

Ein Naturerlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen anspricht – ideal, um für ein paar Tage auszuspannen und dennoch aktiv unterwegs zu sein.



Western Basiskurs:
Dieser intensive Wochenendkurs richtet sich an alle, die ihre Beziehung zum Pferd vertiefen und eine solide Grundlage im Westernreiten aufbauen möchten. Im Mittelpunkt stehen Bodenarbeit, Sitzschulung und eine feine, vertrauensvolle Kommunikation mit dem Pferd.
Inhalte des Kurses:

Bodenarbeit:
  - Vertrauen und Respekt aufbauen
  - Kommunikation mit dem Pferd am Boden
  - Führtechnik und Körpersprache des Pferdes verstehen

Reitkurs – Basis Sitztraining:
  - Korrektur und Optimierung des Sitzes
  - Verbesserung der Balance und Ausrichtung des Reiters
  - Einfluss des Reitersitzes auf das Pferd

Kommunikation im Sattel:
  - Feine Hilfen (Gewicht, Zügel, Beine) für eine harmonische Kommunikation
  - Anpassung der Reitweise an das Pferd
  - Vertrauen im Umgang mit dem Pferd im Sattel aufbauen

Reittraining:
  - Integration von Bodenarbeit und Reiten
  - Übungen zur Förderung von Vertrauen und Flexibilität

Pferdesprache:
  - Interpretation der Körpersprache des Pferdes
  - Sensibilisierung für die nonverbale Kommunikation zwischen Reiter und Pferd

Vertrauensaufbau und Umgangsformen:
  - Förderung einer respektvollen Beziehung zum Pferd
  - Vertiefung des Verständnisses für die Bedürfnisse des Pferdes

Ablauf:
1. Tag: Anreise bis 18 Uhr (nach Absprache auch später möglich), Abendessen mit Kennenlernrunde und Informationen zum Ablauf des Reitkurzurlaubs.

2. Tag: Frühstück, Bodenarbeitstraining, Mittagspause, Bodenarbeitstraining, Abendessen.

3. Tag: Frühstück, Reittraining, Mittagspause, Reittraining, Abreise am Nachmittag.

Den Westernreitkurs Basistraining bieten wir an allen Wochenenden im Zeitraum November bis März an. Außerdem sind auch Termine in dieser Zeit unter der Woche auf Anfrage möglich. Bereits ab einer Person findet dieser Kurs statt!

Nichtreiter: Auch für Aktivurlauber, die gerne Wandern oder Radfahren gibt es genügend Möglichkeiten, den Tag zu gestalten, bis auch die Reiter zurückgekehrt sind und Sie den Nachmittag und Abend wieder gemeinsam verbringen können. Wanderfreunde sollen wissen, dass der Premiumweg Der Hochrhöner 2010 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt wurde. Dieser eignet sich optimal für traumhafte Wandertouren - perfekt markiert und traumhafte Aussichten garantieren ein einzigartiges Wandererlebnis in der Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön mit seinen einzigartigen Ausblicken wird alle Naturliebhaber begeistern! 
Ein dichtes Radwegenetz und die leichten Hügel der Rhön, die sich für Mountainbiker eignen, erfreuen das Herz jeden Radlers.


Unterkunft

Sie wohnen im gemütlichen 3 Sterne Gasthaus und geniessen echte Rhöner Gastfreundschaft. Das Hotel befindet sich seit 1864 im Familienbesitz. Auf individuelle Betreuung und ausgezeichnete Verpflegung der Gäste wird größten Wert gelegt. Das Hotel bietet Ihnen komfortable, helle und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer. Die Gästezimmer sind mit Dusche, WC, Satellitenfernsehen und Telefon ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon mit einer herrlichen Sicht auf die Berge der Rhön (Aufpreis von 5,- EUR pro Pers./Nacht). Es stehen drei Einzelzimmer, 17 Doppelzimmer und drei Dreibettzimmer zur Verfügung. Morgens erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Im Anschluss können Sie sich für den Lunch Sandwiches vorbereiten, die als Satteltaschenpicknick mitgenommen werden. Am Abend verwöhnt Sie das Küchenteam mit Rhöner Gerichten.


Sattel & Zaum: Westernsattel und Zaumzeug.

Reiterfahrung: Für Anfänger bis fortgeschrittene Reiter.

Pferde: über 20 Westernpferde, u.a. Quarter, Appaloosa und Morgan Horses mit einem Stockmass von 145 cm  bis 1,55 cm. ür unterschiedliche Anforderungen und Reitertypen - vom braven und ruhigen Anfängerpferd bis hin zum temperamentvollen lauffreudigen Pferd für fortgeschrittene Reiter. Alle haben eines gemeinsam - sie sind sehr gut ausgebildet, zuverlässig und ausgeglichen und lieb.




Westernreiten Rhön | D

Reisezeit: 25. September - 1. Oktober
M T

Ich fand die Reise einfach perfekt :-)
Eigentlich alles.... Traumhaftes Reitgelände, super ausgebildete Pferde bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist Super Reitführer tolle Unterkunft klasse Verpflegung und super nette Mitreiter Die ganze Reise war einfach nur super :-)

Dass die Woche leider viel zu schnell vorbei war

Erwartungen erfüllt: ja, Nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen. Diese Reise werde ich bestimmt irgendwann noch einmal buchen.
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Westernreiten in der Rhön | Deutschland

Reisezeit: 03.09. - 09.09.
Sarah Vandenhirtz


Der Umgang mit den Pferden Allgemein. Es wurde darauf geachtet das die Pferde nicht überarbeitet sind und ihre Ruhezeiten haben. Ebenso wurde auf jeden Reiter Rücksicht genommen sein Anfänger oder Fortgeschrittener.
Super schnelle und unkomplizierte Buchung! Danke für den schönen Urlaub
Das die Woche so schnell rum war

Erwartungen erfüllt: ja, Sogar mehr als das. Super Gastgeber, super Reitlehrer,super Pferde, super Unterkunft, super Essen und super schöne Touren.
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Westernreiten Rhön, Reitwoche | Deutschland

Reisezeit: 4. März 2018 - 10. März 2018
Vanessa Menzel


Ich kann gar nicht sagen was mir am besten Gefallen hat, es war alles in jeder Hinsicht Top. Angefangen von der Unterkunft und der Gastfreundlichkeit, das tolle Essen bis eben hin zu der Ranch mit seinen tollen Pferden und Reitführern und einem grandiosen Ausreitgelände.

Das die Woche zu kurz bzw, viel zu schnell zu Ende gewesen ist.

Erwartungen erfüllt: ja, Meine Erwartungen wurden weit übertroffen.
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Westernreiten Rhön | Deutschland

Reisezeit: 03.05. - 05.05.
S. Z.


Der Umgang mit den Pferden, die Auswahl der Pferde entsprechend dem reiterlichen Können, super Reittour mit gutem Mix aller Gangarten
Als nächstes möchte ich eine Reiterreise nach Island unternehmen.
Am letzten Tag müssen die Zimmer vor dem letzten Ritt bereits geräumt werden, Duschen sind aber trotzdem vorhanden.

Erwartungen erfüllt: ja, Lange Tagesritte durchs Gelände wie vorab ausgeschrieben, gute Gruppengröße mit maximal 8 Reitern, Westernreitweise wurde gut näher gebracht und einige Erfahrungen konnten gesammelt werden
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: gut
Verpflegung: gut
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Westernreiten Rhön, Reitwoche | Deutschland

Reisezeit: 1. September - 7. September
J B


Die Vielfältigkeit der Reitwege und des Reitangebots.



Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: gut
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: gut
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Westernreiten Rhön, Reitwoche | D

Reisezeit: 13. März 2022 - 19. März 2022
Anja

Bis auf das Wetter war die Reise perfekt.
Sehr ansprechend und hilfreich fand ich, dass zu Beginn allen Reitern ausführlich und anschaulich erklärt und gezeigt worden ist, wie das Tier behandelt, gepflegt und vorbereitet werden muss. Ohne dass man sich als Anfänger unter Druck gesetzt fühlte, waren somit Sattel und Zaumzeug kein Problem. Man ist die ganze Zeit über für das Pferd verantwortlich, bekommt es nicht einfach nur fertig vorbereitet vorgesetzt.

Es war einfach Pech, ausgerechnet eine Woche mit teilweise Regen und kalten Temperaturen erwischt zu haben.

Erwartungen erfüllt: ja, Nach längerer, gesundheitsbedingter Pause war die Reise ein gelungener Wiedereinstieg.
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Westernreiten Rhön, Reitwoche | D

Reisezeit: 25. Juli 2021 - 31. Juli 2021
Stephan de Reese






Erwartungen erfüllt: ja
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: gut
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: gut
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

In Kürze

Webcode: STOSTA

Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gasthaus
Verpflegung: VP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8

Unser Tipp

Unternehmen Sie entspannte Ausritte im schönen Biosphärenreservat der Rhön - Entspannung zu Pferd!





Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen







Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter

NEWSLETTER ABONNIEREN!