Reiterhof | Westernreiturlaub in der Rhön
Geniessen Sie herrliche Ausritte im Biosphärenreservat in Thüringen
Kurzinformation
Webcode: STOSTA
Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gasthaus
Verpflegung: VP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8
Unser Tipp
Unternehmen Sie entspannte Ausritte im schönen Biosphärenreservat der Rhön - Entspannung zu Pferd!
Beschreibung & Reiseverlauf
Inmitten wildromantischer, unberührter Natur der sanften Hügellandschaft der Rhön liegt die familiäre Western-Ranch. Die endlose Weite und herrlichen Aussichten bieten einzigartige Bedingungen für Ausritte auf ausgeglichenen, gut ausgebildeten Westernpferden. Geniessen Sie die Freiheit und das echte Cowboy-Feeling beim Westernreiten in der Rhön! Mit der Übernachtung im gemütlichen 3* Landhotel und den vielfältigen Reitmöglichkeiten werden Sie wundervolle Urlaubstage verbringen und den Alltag hinter sich lassen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit eines Rhön-Urlaubs: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die traumhafte Umgebung, ein grosszügiges Sport- und Wellness-Angebot und interessante Städte. Jede Menge Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Zum Beispiel die Wartburg in Eisenach, Point Alpha bei Geisa, Erlebnisbergwerk in Merkers und vieles mehr gilt es zu entdecken!
Reiseverlauf
Reitprogramm:
Ausreitwoche: Sie reiten in einer einzigartigen Landschaft - im Biosphärenreservat Rhön, dem "Land der offenen Fernen". Lassen Sie Ihren Alltag hinter sich und spüren Sie die Freiheit im Sattel!
1. Tag: Anreise und gemeinsames Abendessen. Sie lernen die Mitreiter der Reitwoche kennen und besprechen den Verlauf der Reitwoche.
2. Tag: Heute brechen Sie zu Ihrem ersten Abenteuer auf. Sie reiten über die Stopfelskuppe und entlang des Steinernen Meers. Weiter geht es hinauf zum Berg Pless, wo Pferd und Reiter einen herrlichen Rundblick geniessen können.
3. Tag: Entdecken Sie die Seen der Thüringer Vorderrhön. So geht es zum Schönsee und anschließend über saftige Wiesen und entlang weiter Felder zum Einsturzsee Bernshäuser Kutte. Genießen Sie abwechslungsreiche Aussichten und eine intakte Flora und Fauna.
4. Tag: Über den Rossbergsgrund reiten Sie zum Nebelberg. Der Weg schlängelt sich malerisch durch die weite Landschaft der Rhön. Hier erinnert ein Denkmal an die Schlacht am Nebel von 1866 zwischen den Bayern und Preußen. Von dort geht es über den Rossberg weiter bis zu Onkel Tom’s Hütte mit Blick auf die Wiesenthaler Schweiz.
5. Tag: Bei Ihrem heutigen Ritt reiten Sie zum Neuberg. Hier kann man die Eindrücke der Natur in vollen Zügen genießen. Vorbei an Rinderherden wird der Traum vom Cowboy zur Wirklichkeit. Sie reiten die bewaldeten Hänge unterhalb des Horns, wo Sie die Weiten der schönen Rhön erblicken. Den Abend lassen Sie entspannt am Lagerfeuer bei Countrymusik ausklingen.
6. Tag: Das nächste Ziel führt Sie zum Hümpfershäuser Hut. Über Bergwiesen gelangen Sie schließlich zu einer urigen Hütte, von der man einen herrlichen Panoramablick über die Kammlagen des Thüringer Waldes hat. Bei einem letzten, leckeren Abendessen lassen Sie die Ereignisse der Woche Revue passieren.
7. Tag: Abreise nach dem Frühstück.
Anfängerreitwoche: Reiten lernen für Erwachsene ohne Angst - das ist der Traum vieler, der Ihnen beim Westernreiten in der Rhön erfüllt wird. Sie reiten nicht in einer Reithalle oder nur auf einem Reitplatz, sondern lernen das Reiten draussen in der schönen Natur in Thüringen - dem grünen Herzen Deutschlands. Reiten lernt man am besten durch Reiten; bergauf, bergab, durch Wälder, über Wiesen und Felder. Sie sind den ganzen Tag mit Ihrem Pferd zusammen und gewinnen dadurch sehr schnell Vertrauen zu ihm. Ein einfühlsamer Reitführer mit viel Zeit und Verständnis sowie ein ausgeglichenes, geduldiges Western-Pferd lassen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Sie reiten jeden Tag im Westernsattel durch die herrliche Landschaft der Thüringer Rhön, an Waldseen vorbei bis hin zu den schönsten Aussichtspunkten. Zwischendurch werden einige Übungen im Gelände eingebaut, sodass Ihre reiterlichen Fähigkeiten stetig wachsen ebenso wie Ihr Vertrauen. Ein gemütlicher Grillabend am Lagerfeuer mit Countrymusik bildet ein weiteres Erlebnis Ihres Reiterurlaubs.
Wochenendprogramme: Für Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene oder Anfänger gibt es auch Angebote für das Wochenende. Fortgeschrittene unternehmen 2 Tagesritte durch die Rhön. Anfänger und Wiedereinsteiger erhalten einen 2-tägigen Reitkurs und unternehmen gemütliche Ausritte.
Nichtreiter: Auch für Aktivurlauber, die gerne Wandern oder Radfahren gibt es genügend Möglichkeiten, den Tag zu gestalten, bis auch die Reiter zurückgekehrt sind und Sie den Nachmittag und Abend wieder gemeinsam verbringen können. Wanderfreunde sollen wissen, dass der Premiumweg Der Hochrhöner 2010 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt wurde. Dieser eignet sich optimal für traumhafte Wandertouren - perfekt markiert und traumhafte Aussichten garantieren ein einzigartiges Wandererlebnis in der Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön mit seinen einzigartigen Ausblicken wird alle Naturliebhaber begeistern!
Ein dichtes Radwegenetz und die leichten Hügel der Rhön, die sich für Mountainbiker eignen, erfreuen das Herz jeden Radlers.
Unterkunft
Sie wohnen im gemütlichen 3 Sterne Gasthaus und geniessen echte Rhöner Gastfreundschaft. Das Hotel befindet sich seit 1864 im Familienbesitz. Auf individuelle Betreuung und ausgezeichnete Verpflegung der Gäste wird größten Wert gelegt. Das Hotel bietet Ihnen komfortable, helle und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer. Die Gästezimmer sind mit Dusche, WC, Satellitenfernsehen und Telefon ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon mit einer herrlichen Sicht auf die Berge der Rhön (Aufpreis von 5,- EUR pro Pers./Nacht). Es stehen drei Einzelzimmer, 17 Doppelzimmer und drei Dreibettzimmer zur Verfügung. Morgens erhalten Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Im Anschluss können Sie sich für den Lunch Sandwiches vorbereiten, die als Satteltaschenpicknick mitgenommen werden. Am Abend verwöhnt Sie das Küchenteam mit Rhöner Gerichten.
Pferde, Reiten & Zaumzeug
Pferde:
Westernpferde, u.a. Quarter und Morgan Horses mit einem Stockmass bis 1,60m.

Sattel & Zaum:
Westernsattel und Zaumzeug.
Reiterfahrung: Für Anfänger bis fortgeschrittene Reiter.
Kundenmeinungen & weitere Informationen
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/stosta.htm
Preise & Termine
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Westernreiturlaub in der Rhön
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine
|
|
Leistungen und Hinweise
|
Leistungen und Hinweise: 7 (3) Tage, 6 (2)Üb. im Landhotel (DZ/EZ mit Du/WC), VP (mittags Picknick), 5 (2) Reittage, Transfer ab/an Urnshausen.
An-/Abreise: Sonntag-Samstag. Wochenende: Freitag-Sonntag.
Bahnhof: Bad Salzungen und weiter mit dem Bus nach Urnshausen.
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab Bad Salzungen (15 EUR pro Weg/Pers., zahlbar vor Ort), Getränke zum Lunch und abends.
|
Preise
|
Code |
| Saison | Euro | SFR | SBSD | Reitwoche Rhön, 7 Tage, DZ, HP | A | 925.- | 1020.- | SBSD | Reitwoche Rhön, 7 Tage, DZ, HP | B | 1025.- | 1130.- | SBAD | Anfänger-Reitwoche Rhön, 7 T., DZ, HP | A | 925.- | 1020.- | SBAD | Anfänger-Reitwoche Rhön, 7 T., DZ, HP | B | 1025.- | 1130.- | SBWD | Reitwochenende Rhön, 3 Tage, DZ, HP | | 425.- | 470.- | SBNWD | Nichtreiter Wochenende Rhön, 3 Tage, DZ, HP | | 180.- | 195.- | SBND | Nichtreiter Rhön, 7 Tage, DZ, HP | | 470.- | 520.- | SBEZ | Einzelzimmer-Zuschlag Rhön, pro Nacht | | 15.- | 16.- |
Preise pro Person ohne Anreise
|
Bemerkungen: Zimmer mit Balkon:, Aufpreis 5,- EUR pro Pers. und Nacht, zahlbar vor Ort. Hund a.A. gegen Gebühr 10,- EUR pro Tag. |
|