Reittour | Schwarzwald Trail

Ritt durch tiefe Wälder, Gehöfte und Weiden im südlichen Schwarzwald

Reittour | Schwarzwald Trail

Ritt durch tiefe Wälder, Gehöfte und Weiden im südlichen Schwarzwald




Reittour | Schwarzwald Trail

Ritt durch tiefe Wälder, Gehöfte und Weiden im südlichen Schwarzwald


Kurzinformation

Webcode: GIRCAV

Programmart: Reittour
Reisezeit: Juli - Oktober
Unterkunft: Pensionen, Wanderreitstationen
Verpflegung: VP (ausser AE in Hotels)
Zimmer: EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: nein
Kinder: Auf Anfrage
Eigenes Pferd: nein

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 4
Max: 7

Unser Tipp

Geniessen Sie die Stille und Natur des Schwarzwaldes!
 

Beschreibung & Reiseverlauf




Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch in der Nähe wunderschöne Natur- und Kulturlandschaften zu entdecken gibt? Dieser Wanderritt führt Sie in den äussersten Süden Deutschlands - willkommen im Naturpark Südschwarzwald!
Reiten Sie zur Quelle der Donau an der Europäischen Wasserscheide und erleben Sie die Vielfalt des Schwarzwaldes. Steile Berge, weite Hochebenen, Wälder und Seen bilden ein ideales Reitgebiet! Erleben Sie die bekannten Orte Titisee-Neustadt, Lenzkirch und St. Märgen, den Heimatort der Schwarzwälder Füchse. Typische Schwarzwaldhöfe säumen Ihren Weg. Weiterritt von Furtwangen über den Brend mit Blick bis zum Feldberg. Schliesslich folgen Sie den Quellflüssen der Donau, Brigach und Breg. Die Übernachtung erfolgen in Hotels, auf dem familiären Reiterhof und in urigen Gasthöfen, wo Sie die regionale Küche geniessen.


 

Reiseverlauf





1. Tag: Individuelle Anreise ab 16:00 Uhr auf dem idyllisch inmitten einer kleinen Waldlichtung liegenden Schwarzwaldhof. Sie übernachten dort in stilvoll eingerichteten, sehr gemütlichen Gästezimmern. Die Gastgeber haben diese individuell und mit viel Liebe für Details eingerichtet. Aus den Zimmern und von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick über die Landschaft und können den Pferden friedlich beim Grasen auf den saftigen Wiesen zuschauen. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie die Gruppe kennen und besprechen den Trail.

2. Tag:
 Nach dem Frühstück geht es endlich zu den Pferden. Ein erster ca. 3-stündiger Ritt eignet sich hervorragend, um sein Pferd kennenzulernen und die schöne Landschaft des Südschwarzwaldes zu erkunden. Durchreiten Sie Wälder und Wiesen bevor Sie wieder zum idyllisch gelegenen Reiterhof zurückkehren. Vielleicht bleibt sogar noch Zeit, um sich im nicht weit entfernten Kirnbergsee zu erfrischen, der im Sommer zum Baden einlädt. Beim gemeinsamen Abendessen können erste Erlebnisse ausgetauscht werden. Übernachtung am Hof.

3. Tag:
 Gestärkt durch das Frühstück starten Sie heute auf den Trail. Der Weg führt durch urige Wälder und über die Wutach, der ein Stück gefolgt wird. Eine wahrlich idyllische Kulisse! Die Übernachtung ist in einer liebevoll eingerichteten Pension über einer älteren, urigen Brauereistube, die noch in Betrieb ist. Probieren Sie beim Abendessen einfach ein frisch gezapftes, regionales Bier!

4. Tag:
 Der heutige Ritt führt über Lenzkirch in hügeliger Landschaft des Schwarzwaldes. Geniessen Sie die Ausblicke, die sich Ihnen bieten. In Saig geht es hinab nach Titisee Neustadt, wo Sie einen wunderbaren, weiten Ausblick über den Titisee selbst und bis hin zum Feldberg (die höchste Erhebung des Schwarzwaldes, im südlichen Schwarzwald ca. 25 km südöstlich von Freiburg gelegen) geniessen können. Nach einer Mittagsstärkung geht es weiter über einen Hügelzug. Auch hier bieten sich wieder Panoramaausblicke. Schliesslich erreichen Sie den Ferienort St. Märgen, die Heimat der Schwarzwälder Füchse. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel dort. 

5. Tag:
 Nach dem Frühstück werden die Pferde gesattelt und los geht es in unwegsames Gelände. Kleine Orte, die etwas versteckt liegen, befinden sich auf dem Weg durch den Schwarzwald. Das Gelände ist hügelig und daher etwas anstrengender für Pferd und Reiter. Je nach Steigung müssen auch einige Abschnitte geführt werden. Nach dem Aufstieg werden Sie allerdings mit einer fantastischen Aussicht belohnt! Die Sicht auf den Schauinsland und den Feldberg sowie weite Flächen mit Wald und Wiesen bilden eine perfekte Kulisse. Der ideale Stopp, um Fotos zu machen. Über den Brendturm geht es bis zur Urquelle der Donau, gegen Abend erreichen Sie Furtwangen. Dort steht eine Besichtigung des Uhrenmuseums auf dem Programm bevor Sie zu Abend essen und im Hotel übernachten. 

6. Tag:
 Der letzte Reittag steht an: Ein langes Stück folgen Sie der Breg, die zusammen mit der Brigach beim Zusammenfliessen die Donau bildet. Die beiden Quellflüsse der Donau leisten Ihnen heute Gesellschaft auf Ihrem Ritt. Entlang alter Eisenbahntrassen, die auf einen Galopp einladen, lässt es sich ideal reiten. Ein letzter Hügel, dann erreichen Sie den heimischen Stall. Die Pferde werden versorgt, bevor es ein gemeinsames Abendessen gibt. Tauschen Sie die Erlebnisse der Woche bei einem Glas Wein aus und lassen den Abend entspannt ausklingen. 

7. Tag:
 Individuelle Abreise nach dem Frühstück. Bevor Sie die Heimreise antreten, können Sie in der näheren Umgebung noch einen Stadtbummel durch die wunderschöne Altstadt Bräunlingens unternehmen oder ein Solebad besuchen - ganz nach Lust und Laune!

 

 

Unterkunft



Schwarzwaldtrail: 1., 2. & letzte Nacht übernachten Sie am Reiterhof.  Idyllisch gelegen, inmitten des Südschwarzwaldes liegt der familiär geführte Hof. Neben den großzügigen Weiden schlängelt sich ein kleiner Waldbach vorbei und nicht weit entfernt liegt der Kirnbergsee, der im Sommer zum Baden einlädt. Hier können Sie Ruhe und Erholung geniessen und tolle Ritte durch die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwaldes erleben.

Sie übernachten in stilvoll eingerichteten, gemütlichen Gästezimmern. Die Gastgeber haben diese individuell und mit viel Liebe für Details eingerichtet. Die Zimmer verfügen über ein Schlafzimmer, Badezimmer (geteiltes Bad), eine überdachte Terrasse und eine Küchenecke. Diese sind mit Kühlschrank, Kaffemaschine, Badetüchern und Fön gut ausgestattet. Außerdem können Sie das kostenlose W-Lan nutzen. Aus den Zimmern und von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick über die Landschaft und können den Pferden friedlich beim Grasen auf den saftigen Wiesen zuschauen. Für gesellige Abende steht ein Gemeinschaftsraum mit Leseecke zur Verfügung. Ein idealer Ort zum Entspannen!

Die übrigen Nächte übernachten Sie in schönen und urigen Pensionen oder Hotels mitten in typischen Schwarzwaldstädtchen, die jeweils auf Ihrer Route liegen und ihren eigenen Charme haben.
Beim Donautal Trail kein Einzelzimmer möglich!

Pferde, Reiten & Zaumzeug


Pferde: Ca. 10 Pferde: Warmblut, Araber, Lewitzer, Paint und Quarter Horses.

Sattel & Zaum: Englisch. Westernsattel auf Anfrage.

Reiterfahrung: Sattelfest in allen Gangarten mit ca. 5 Jahren Reiterfahrung. 
Reitergewicht max. 85kg, auf Anfrage bis 90kg.

Kundenmeinungen & weitere Informationen

Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/gircav.htm

 

Preise & Termine

Termine, Preise, Leistungen, Hinweise

Schwarzwald Trail


Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!

Termine

11.06. - 17.06.

13.08. - 19.08.

Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise: Schwarzwald-Trail: 7 Tage/6 Üb. im DZ/EZ am Reiterhof und in Hotels/Pensionen, VP (ausser 2 AE), 5 Reittage, Gepäcktransport, Gästekarte am Hof (zur Nutzung der öffentl. Verkehrsmittel).


An-/Abreise: Sonntag - Samstag.

Flughafen:  Zürich, Stuttgart. Per Zug weiter zum Bahnhof: Bräunlingen.

Bahnhof: Bäunlingen.

Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer (a.A.), 2 AE im Hotel, Getränke.

Preise

Code

Euro

SFR

HFCAD

Schwarzwald Trail, 7 Tage, DZ, HP/VP

1195.-

1195.-

HFCAE

Schwarzwald Trail, 7 Tage, EZ, VP

1325.-

1325.-

Preise pro Person ohne Anreise

Bemerkungen: Eigenes Pferd nicht möglich. EZ nach Verfügbarkeit.

In Kürze

Webcode: GIRCAV

Programmart: Reittour
Reisezeit: Juli - Oktober
Unterkunft: Pensionen, Wanderreitstationen
Verpflegung: VP (ausser AE in Hotels)
Zimmer: EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: nein
Kinder: Auf Anfrage
Eigenes Pferd: nein

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 4
Max: 7

Unser Tipp

Geniessen Sie die Stille und Natur des Schwarzwaldes!



Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch in der Nähe wunderschöne Natur- und Kulturlandschaften zu entdecken gibt? Dieser Wanderritt führt Sie in den äussersten Süden Deutschlands - willkommen im Naturpark Südschwarzwald!
Reiten Sie zur Quelle der Donau an der Europäischen Wasserscheide und erleben Sie die Vielfalt des Schwarzwaldes. Steile Berge, weite Hochebenen, Wälder und Seen bilden ein ideales Reitgebiet! Erleben Sie die bekannten Orte Titisee-Neustadt, Lenzkirch und St. Märgen, den Heimatort der Schwarzwälder Füchse. Typische Schwarzwaldhöfe säumen Ihren Weg. Weiterritt von Furtwangen über den Brend mit Blick bis zum Feldberg. Schliesslich folgen Sie den Quellflüssen der Donau, Brigach und Breg. Die Übernachtung erfolgen in Hotels, auf dem familiären Reiterhof und in urigen Gasthöfen, wo Sie die regionale Küche geniessen.

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise ab 16:00 Uhr auf dem idyllisch inmitten einer kleinen Waldlichtung liegenden Schwarzwaldhof. Sie übernachten dort in stilvoll eingerichteten, sehr gemütlichen Gästezimmern. Die Gastgeber haben diese individuell und mit viel Liebe für Details eingerichtet. Aus den Zimmern und von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick über die Landschaft und können den Pferden friedlich beim Grasen auf den saftigen Wiesen zuschauen. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie die Gruppe kennen und besprechen den Trail.

2. Tag:
 Nach dem Frühstück geht es endlich zu den Pferden. Ein erster ca. 3-stündiger Ritt eignet sich hervorragend, um sein Pferd kennenzulernen und die schöne Landschaft des Südschwarzwaldes zu erkunden. Durchreiten Sie Wälder und Wiesen bevor Sie wieder zum idyllisch gelegenen Reiterhof zurückkehren. Vielleicht bleibt sogar noch Zeit, um sich im nicht weit entfernten Kirnbergsee zu erfrischen, der im Sommer zum Baden einlädt. Beim gemeinsamen Abendessen können erste Erlebnisse ausgetauscht werden. Übernachtung am Hof.

3. Tag:
 Gestärkt durch das Frühstück starten Sie heute auf den Trail. Der Weg führt durch urige Wälder und über die Wutach, der ein Stück gefolgt wird. Eine wahrlich idyllische Kulisse! Die Übernachtung ist in einer liebevoll eingerichteten Pension über einer älteren, urigen Brauereistube, die noch in Betrieb ist. Probieren Sie beim Abendessen einfach ein frisch gezapftes, regionales Bier!

4. Tag:
 Der heutige Ritt führt über Lenzkirch in hügeliger Landschaft des Schwarzwaldes. Geniessen Sie die Ausblicke, die sich Ihnen bieten. In Saig geht es hinab nach Titisee Neustadt, wo Sie einen wunderbaren, weiten Ausblick über den Titisee selbst und bis hin zum Feldberg (die höchste Erhebung des Schwarzwaldes, im südlichen Schwarzwald ca. 25 km südöstlich von Freiburg gelegen) geniessen können. Nach einer Mittagsstärkung geht es weiter über einen Hügelzug. Auch hier bieten sich wieder Panoramaausblicke. Schliesslich erreichen Sie den Ferienort St. Märgen, die Heimat der Schwarzwälder Füchse. Abendessen und Übernachtung in einem Hotel dort. 

5. Tag:
 Nach dem Frühstück werden die Pferde gesattelt und los geht es in unwegsames Gelände. Kleine Orte, die etwas versteckt liegen, befinden sich auf dem Weg durch den Schwarzwald. Das Gelände ist hügelig und daher etwas anstrengender für Pferd und Reiter. Je nach Steigung müssen auch einige Abschnitte geführt werden. Nach dem Aufstieg werden Sie allerdings mit einer fantastischen Aussicht belohnt! Die Sicht auf den Schauinsland und den Feldberg sowie weite Flächen mit Wald und Wiesen bilden eine perfekte Kulisse. Der ideale Stopp, um Fotos zu machen. Über den Brendturm geht es bis zur Urquelle der Donau, gegen Abend erreichen Sie Furtwangen. Dort steht eine Besichtigung des Uhrenmuseums auf dem Programm bevor Sie zu Abend essen und im Hotel übernachten. 

6. Tag:
 Der letzte Reittag steht an: Ein langes Stück folgen Sie der Breg, die zusammen mit der Brigach beim Zusammenfliessen die Donau bildet. Die beiden Quellflüsse der Donau leisten Ihnen heute Gesellschaft auf Ihrem Ritt. Entlang alter Eisenbahntrassen, die auf einen Galopp einladen, lässt es sich ideal reiten. Ein letzter Hügel, dann erreichen Sie den heimischen Stall. Die Pferde werden versorgt, bevor es ein gemeinsames Abendessen gibt. Tauschen Sie die Erlebnisse der Woche bei einem Glas Wein aus und lassen den Abend entspannt ausklingen. 

7. Tag:
 Individuelle Abreise nach dem Frühstück. Bevor Sie die Heimreise antreten, können Sie in der näheren Umgebung noch einen Stadtbummel durch die wunderschöne Altstadt Bräunlingens unternehmen oder ein Solebad besuchen - ganz nach Lust und Laune!

 


Unterkunft

Schwarzwaldtrail: 1., 2. & letzte Nacht übernachten Sie am Reiterhof.  Idyllisch gelegen, inmitten des Südschwarzwaldes liegt der familiär geführte Hof. Neben den großzügigen Weiden schlängelt sich ein kleiner Waldbach vorbei und nicht weit entfernt liegt der Kirnbergsee, der im Sommer zum Baden einlädt. Hier können Sie Ruhe und Erholung geniessen und tolle Ritte durch die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwaldes erleben.

Sie übernachten in stilvoll eingerichteten, gemütlichen Gästezimmern. Die Gastgeber haben diese individuell und mit viel Liebe für Details eingerichtet. Die Zimmer verfügen über ein Schlafzimmer, Badezimmer (geteiltes Bad), eine überdachte Terrasse und eine Küchenecke. Diese sind mit Kühlschrank, Kaffemaschine, Badetüchern und Fön gut ausgestattet. Außerdem können Sie das kostenlose W-Lan nutzen. Aus den Zimmern und von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Blick über die Landschaft und können den Pferden friedlich beim Grasen auf den saftigen Wiesen zuschauen. Für gesellige Abende steht ein Gemeinschaftsraum mit Leseecke zur Verfügung. Ein idealer Ort zum Entspannen!

Die übrigen Nächte übernachten Sie in schönen und urigen Pensionen oder Hotels mitten in typischen Schwarzwaldstädtchen, die jeweils auf Ihrer Route liegen und ihren eigenen Charme haben.
Beim Donautal Trail kein Einzelzimmer möglich!


Sattel & Zaum: Englisch. Westernsattel auf Anfrage.

Reiterfahrung: Sattelfest in allen Gangarten mit ca. 5 Jahren Reiterfahrung. 
Reitergewicht max. 85kg, auf Anfrage bis 90kg.

Pferde: Ca. 10 Pferde: Warmblut, Araber, Lewitzer, Paint und Quarter Horses.


Pfingst-Ritt | Deutschland

Reisezeit: 18. Mai - 21. Mai
Christina Kuhn



Schönes abwechslungsreiches Pfingstprogramm in schöner Umgebung. Sehr nette Gastgeber!


Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: gut
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: gut

Pfingst-Ritt | Deutschland

Reisezeit: 18. Mai - 21. Mai
Astrid Bosch

ein tolles Ziel für einen entspannten Aufenthalt! Wo beginnen? Unterkunft idyllisch im Wald gelegen, Zimmer gemütlich,mit Blick auf die Koppel, gute Verpflegung, liebe Pferde, für jeden Geschmack etwas dabei und herrliche Ausritte. Lange Trabstrecken und flotte Galoppaden, durch Wald und Flur, umsichtige Reitführung. Auch für Anfänger eine tolle Möglichkeit für stressfreie Ausritte.
Selten so nette, symphatische Gastgeber gehabt, man fühlt sich wie bei Freunden, wird aufmerksam umsorgt und hat in Christine eine souveräne und immer fröhliche Reitführerin. Man fühlt, daß hier Menschen mit ganzem Herzen bei der Sache sind!

nichts!

Erwartungen erfüllt: ja, mehr als das!
Service: gut
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Donau & Schwarzwald-Trail | Deutschland

Reisezeit: 10. Juni - 16. Juni
Caroline Werlen


Gegend, Pferde, Tourguide

Nichts

Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: ausgezeichnet
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Donau & Schwarzwald-Trail | Deutschland

Reisezeit: 23. Juni - 29. Juni
Elisabeth Lerch


Es war ein tolles Erlebnis. Die Pferde, die Gastgeber und die Gruppe waren einfach super! Ich hatte unheimlich viel Spaß. Die Gastgeberin hat die Pferde perfekt für uns eingeteilt. Ich hatte vorher nicht besonders viel Geländeerfahrung und etwas Angst, dass ich das nicht durchhalte. Aber die war ab Tag 1 völlig unbegründet und verflogen. Ich konnte relaxen und den Ritt in vollen Zügen genießen. Die Unterkünfte waren super, insbesondere die Unterkunft der Gastgeber war traumhaft. Eine absolute Ruhe-Oase. Die Gastgeber waren jedem ggü sehr fürsorglich. Immer wieder gerne! Vielen Dank noch einmal an die Gastgeber für diese unvergessliche Woche.

Gar nichts! Es war einfach perfekt!

Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Schwarzwald-Trail | Deutschland

Reisezeit: 22. September 2019 - 28. September 2019
Silvia Sander

Der Schwarzwaldtrail war insgesamt ein wundervolles Erlebnis! Auf toll ausgebildeten Pferden durften wir die atemberaubende Landschaft erkunden. Unsere Gastgeberin war sehr umsichtig, hilfsbereit und herzlich. Unsere Gruppe war lustig und wir hatten viele schöne Momente. Immer wieder gerne!
- die Ruhe der Gastgeberin - die Kenntnisse der Gastgeberin über Landschaft und Pferde - Natur pur - Pferde - herzliche Mitreiterinnen

Nichts.

Erwartungen erfüllt: ja, Sie wurden weit übertroffen!
Service: ausgezeichnet
Reisedokumente: ausgezeichnet
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet
Unterkunft: gut
Verpflegung: ausgezeichnet
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

Schwarzwald-Trail | D

Reisezeit: 14. August 2022 - 20. August 2022
Gerhard

War eine tolle Zeit mit sehr gangsicheren und lieben Pferden. Die Tour ist für Pferde- und Schwarzwaldliebhaber sehr zu empfehlen. Die Reiseleitung mit Christine war super. Werde die Tour in sehr guter Erinnerung behalten auch wegen der netten Reitertruppe.
Die Pferde. Die Landschaft. Drr Reiterhof.

Einmal ein kurzer Regenschauer

Erwartungen erfüllt: ja
Service: gut
Reisedokumente: gut
Pferde: ausgezeichnet
Sattel & Zaumzeug: gut
Unterkunft: gut
Verpflegung: gut
Guide: ausgezeichnet
Mitreiter: ausgezeichnet

In Kürze

Webcode: GIRCAV

Programmart: Reittour
Reisezeit: Juli - Oktober
Unterkunft: Pensionen, Wanderreitstationen
Verpflegung: VP (ausser AE in Hotels)
Zimmer: EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: nein
Kinder: Auf Anfrage
Eigenes Pferd: nein

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 4
Max: 7

Unser Tipp

Geniessen Sie die Stille und Natur des Schwarzwaldes!





Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen







Der schnellste Weg zu unseren Angeboten, aktuellen Reiseberichten und Geheimtipps - jetzt für unseren Newsletter eintragen.

NEWSLETTER ABONNIEREN!