Erkunden Sie die Natur und Geschichte Ungarns auf Achal-Tekkiner-Pferden
Programmart: SternrittReisezeit: gemäss TermineUnterkunft: JurtenVerpflegung: VPZimmer: MBZ/EZSprache: EnglischNichtreiter: jaKinder: jaab 12 JahreEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 3Max: 10
Begeben Sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer durch die weite ungarische Tiefebene, wo Tradition, Natur und Reitkunst in perfekter Harmonie zusammenkommen. Dieses einzigartige Erlebnis bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe Ungarns, mit besonderem Schwerpunkt auf den alten Reitertraditionen und den nomadischen Wurzeln des Landes. Erfahren Sie mehr über die Ursprünge des ungarischen Volkes und entdecken Sie die Traditionen, die sich seit langem um Pferde drehen. Reiten Sie auf selbstgezüchteten Achal-Tekkiner-Pferden, die für ihre Schönheit, Ausdauer und tiefe Verbundenheit mit der ungarischen Pferdekultur bekannt sind, durch die endlosen Steppen. Diese edlen Pferde werden von einer engagierten Familie aufgezogen, die eine über Generationen hinweg überlieferte Tradition fortsetzt. Satteln Sie mit handgefertigten ungarischen Sätteln und erkunden Sie bei flotten Sternritten unberührte Landschaften mit lebendigen Wiesen und einer reichen Tierwelt. Spüren Sie die Freiheit der weiten Ebenen und begegnen Sie einheimischen Tieren aus nächster Nähe. Erhalten Sie Insider-Einblicke in den Alltag des Gestüts, wo Sie sehen werden, wie die Pferde gezüchtet, trainiert und gepflegt werden. Tauchen Sie ein in den Rhythmus des ungarischen Landlebens, treffen Sie auf einheimische Rassen wie das majestätische Ungarische Graurind und erleben Sie die Authentizität des Landlebens. Sogar Ihre Unterkunft ist Teil der Reise – traditionelle Jurten, die ein einzigartiges Erlebnis bieten, das weit von einem gewöhnlichen Zelt entfernt ist.
Pferde: Achal-Tekkiner-Pferde, geboren und aufgewachsen auf dem Hof. Der Achal-Tekkiner ist eine intelligente, dynamische und sensible Pferderasse. Er verfügt über aussergewöhnliche geistige Fähigkeiten. Wird er in einer harmonischen Umgebung gehalten, ist er zuverlässig und sehr kooperativ. Sattel & Zaum: Selbstgefertigte Sättel im ungarischen Stil, die für die heutigen Reitbedürfnisse und Pferde modernisiert wurden. Sie sind äusserst sicher und bequem und haben sich bei den Touren der letzten Jahre als sehr nützlich erwiesen. Reiterfahrung: Für fortgeschrittene Reiter:innen. Sattelfest in allen drei Gangarten. Max. Reitergewicht: 90kg. Mindestalter:12 Jahre
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/opasta.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Emese-Tour 7 Tage
11.05. - 17.05.
21.09. - 27.09.
Attila-Ritt
20.04. - 26.04.
10.08. - 16.08.
Vom Fluss Theis zur Donau
04.10. - 11.10.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7 Tage/ 6 Üb. , 5 Reittage, DZ oder EZ, VP
An-/Abreise: gemäss Termine
Flughafen: Budapest
Bahnhof: Budapest, weiter nach Kistelek
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Flughafen zw. 60 und 135 EUR p.P. hin und zurück (je nach Mitfahrerzahl).
Preise
Code
Euro
SFR
OPEMD
Emese, 7 Tage, DZ, VP
870.-
829.-
OPATD
Attila-Ritt, 7 Tage, DZ, VP
OPATE
Attila- & Emese-Ritt, 7 Tage, EZ-Zuschlag
300.-
286.-
OPT8D
Donau-Theis-Ritt, 8 Tage, VP
1380.-
1314.-
OPT8E
Donau-Theis-Ritt, 8 Tage, EZ-Zuschlag
200.-
190.-
Bemerkungen: -
Attila Sternritte, 7 Tage, 5 Reittage1. Tag: Ankunft in Ópusztaszer und Unterbringung in den Jurten auf den Wiesen des Achal-Tekkiner-Gestüts. Abendessen gegen 18-19 Uhr.2. Tag: Probereiten und Vorstellung des GestütsDer Tag beginnt um 8 Uhr mit dem Frühstück, bevor Sie die Pferde kennenlernen können. Um 9 Uhr findet der erste Proberitt statt, um eine Beziehung zwischen den Reitern und Pferden aufzubauen und die Reitfähigkeiten zu beurteilen. Nach dem Ausritt folgt ein Mittagessen in den Jurten. Am Nachmittag (ca. 14:00 Uhr) steht ein Besuch des Gestüts mit dem „Steppenzug“ auf dem Programm: Die Gäste werden in einem oder mehreren Waggons, die von einem Traktor gezogen werden, zu einer abenteuerlichen Tour durch das Achal-Tekkiner-Gestüt und den Bauernhof abgeholt um die Deckhengste, Zuchtstuten und Fohlen zu sehen. Danach haben Sie noch etwas freie Zeit zum Entspannen, bevor Sie sich zum Abendessen treffen. 3. Tag: Ritt zur Turul-StatueDer heutige Ausritt führt Sie zu einem Denkmal, das an die ungarische Eroberung erinnert, der Turul-Statue. Nach dem ca. 3-stündigen Ritt durch die Steppe machen Sie eine Mittagspause mit Picknick an der Statue, bevor es auf den Rückweg zur Farm geht. Abendessen gegen 18-19 Uhr.4. Tag: Ausritt zu den Kun-HügelnHeute reiten Sie durch die Hügel der Kuns, eine wichtige Hinterlassenschaft der türkischen Besatzung. Der Weg führt durch die Wiesen der Plean Ebene, durch Eichenwälder und Überschwemmungsgebiete, wo Sie die reiche Flora und Fauna des Brachlandes entdecken können. Das Abendessen findet wieder gegen 18 Uhr auf dem Farm statt.5. Tag: Ritt zur Graurinderherde und Besuch des Memorial ParksSie reiten zum Zentrum der Winterweiden der Graurinderherde. Dieser Ort befindet sich auf einer etwa 1.200 Hektar grossen Naturschutzwiese, von der Sie einen guten Blick auf die besondere, unter Naturschutz stehende Fauna haben, sowie die im Freien grasenden Wasserbüffel, die bunte Vogelwelt und den weiten Horizont der intakten Wiesen. Während der Tour reiten Sie in Armlänge an der Herde der ungarischen Graurinder vorbei, in der Sie Kälber und mächtige Bullen sehen können.Diese Landschaft ist ein glaubwürdiges Abbild der grossen Steppen. Am Nachmittag steht der Besuch des Feszty-Panoramabildes im Nationalen Historischen Gedenkpark auf dem Programm. Abendessem gegen 18 Uhr.6. Tag: Süli- Wald Heute Morgen haben Sie etwas Zeit um sich auszuruhen oder auf der Farm umherzustreifen. Nach dem Mittagessen machen Sie sich auf den Weg zum Süli-Wald. Sie reiten zwischen den mächtigen 100 Jahre alten Eichen hindurch und erkunden die reiche Tierwelt mit Eulen, Raben, Hirschen, Füchsen, Kaninchen und vielen anderen. Abendessen gegen 18 Uhr.7. Tag: Nach dem Frühstück, Verabschiedung und Abreise von Farm. Emese Sternritte, 7 Tage, 5 ReittageDiese Tour enthalt längere Ritte als den Attila Ritt, täglich ca. 20-25 km1. Tag: Ankunft in Ópusztaszer und Unterbringung in den Jurten auf den Wiesen des Achal-Tekkiner-Gestüts. Abendessen gegen 18-19 Uhr.2. Tag: Achal-Tekkiner Gestüt BesuchDer Tag beginnt um 8 Uhr mit dem Frühstück, bevor Sie die Pferde kennenlernen. Um 9 Uhr findet der erste Proberitt statt, um eine Beziehung zwischen den Reitern und Pferden aufzubauen und die Reitfähigkeiten zu beurteilen. Bei Ihrem ersten Ausritt besuchen Sie das Achal-Tekkiner-Gestüt zu Pferd. Die Familie Cseppento züchtet diese Pferde seit vielen Jahren nicht nur für touristische Zwecke, sondern auch für den Sport (Distanzreiten). Nach einer kurzen Mittagspause machen Sie einen zweiten Ausritt in einen nahe gelegenen Wald. Abendessen gegen 18 Uhr.3. Tag: Besuch des Pusztaszeri-TurmsNach dem Frühstück reiten Sie durch das Pusztaszer-Naturschutzgebiet. Auf dem Weg erleben Sie die Vielfalt der heimischen Vogelarten sowie andere geschützte Tiere, wie zum Beispiel Büffel, die Sie zu Pferd beobachten können. Mittagspause für Pferd und Reiter am Pusztaszer-Turm, bevor es zurück zur Farm geht. Abendessen gegen 18 Uhr.4. Tag: Besuch des Ökoparks in SándorfalvaDer heutige Ritt führt Sie zum Sandorfalva-Ökopark. Mittagspause im Park, wo Sie auch die Möglichkeit haben, den Park zu besuchen oder sich in den Hängematten auszuruhen. Nach der Pause gegen 14 Uhr reiten Sie zurück zur Farm.5. Tag: Memorial ParkAm Morgen reiten Sie durch schattige Wälder zum Denkmal der sieben Häuptlinge. Am Nachmittag besuchen Sie den Nationalen Geschichtspark und das berühmte Feszty-Panoramagemälde. Abendessen gegen 18 Uhr auf der Farm. 6. Tag: Ausritt zur ungarischen GraurinderherdeAm Morgen besuchen Sie die Graurinderherde auf ihrer Weide in einem Naturschutzgebiet. Sie können die gesamte Herde, die kleinen Kälber, die Rinder und den Stier vom Pferderücken aus beobachten. Nach der Mittagspause reiten Sie durch den Süli-Wald, einen 100 Jahre alten Eichenwald mit reicher Tierwelt.7. Tag: Nach dem Frühstück, Verabschiedung und Abreise.
Unterkunft Übernachtung in echten kasachischen und mongolischen Jurten. Jurten sind keine Zelte, sondern eine alte Form traditioneller Behausungen. Unsere Jurten befinden sich auf der Weide unseres Gestüts. Durch die offene Decke der Jurten können die Gäste den Sternenhimmel sehen und die Geräusche der sich bewegenden Pferde hören, sodass sie in Harmonie mit der Natur in unmittelbarer Nähe der Pferde ruhen. Warm- und Kaltwasser-Badekabinen befinden sich separat in der Nähe der Jurten. Es gibt eine grose Gemeinschaftsjurte, welche bequem Platz für 40-50 Personen bietet, mit einer grossen offenen Feuerstelle in der Mitte und einem Buffetwagen daneben.
Sattel & Zaum: Selbstgefertigte Sättel im ungarischen Stil, die für die heutigen Reitbedürfnisse und Pferde modernisiert wurden. Sie sind äusserst sicher und bequem und haben sich bei den Touren der letzten Jahre als sehr nützlich erwiesen. Reiterfahrung: Für fortgeschrittene Reiter:innen. Sattelfest in allen drei Gangarten. Max. Reitergewicht: 90kg. Mindestalter:12 Jahre Pferde: Achal-Tekkiner-Pferde, geboren und aufgewachsen auf dem Hof. Der Achal-Tekkiner ist eine intelligente, dynamische und sensible Pferderasse. Er verfügt über aussergewöhnliche geistige Fähigkeiten. Wird er in einer harmonischen Umgebung gehalten, ist er zuverlässig und sehr kooperativ.
Für diese Reise gibt es momentan noch kein Feedback.
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab