Auf den Spuren der Inkas nach Machu Picchu (8 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: April - DezemberUnterkunft: Hotels, GasthöfeVerpflegung: VP (ausgenommen 3 Essen) Zimmer: EZ/DZSprache: Spanisch, EnglischNichtreiter: jaKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 4Max: 12
Diese Reittour führt über alte Pfade aus der Inka- und der Kolonialzeit durch das Valle Sagrado, das heilige Tal der Inkas, und ermöglicht einen ausgiebigen Besuch des Machu Picchu. Sie geniessen die faszinierende Bergwelt und erfahren gleichzeitig so viel wie möglich über die Kultur der Anden, sowie die Geschichte und Traditionen der Inkas. Die Übernachtung erfolgt in komfortablen Gästehäusern und Hotels.Auf vielfachen Wunsch wird diese Tour so angeboten, dass sie sowohl für Reiter als auch für Wanderer interessant ist. So können Paare und Freunde mit unterschiedlichen Interessen zusammen reisen. Wir empfehlen die Anreise nach Lima am Vortag und eine Zusatzübernachtung, da die Flüge nach Cusco morgens stattfinden. Gerne sind wir Ihnen bei der Hotel- und Transferbuchung behilflich. Ausserdem empfiehlt es sich, den Aufenthalt in Cusco ein oder zwei Nächte zu verlängern, da die Andenstadt zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten bietet.
Pferde: Criollos, Paso-Berber-Mischungen. Sattel & Zaum: Südamerikanisch. Westernähnlicher Reitstil. Reiterfahrung: Basiskenntnisse genügen (entlastender Sitz und Geländeerfahrung notwendig) gemässigtes Tempo, entsprechend dem Gelände, jedoch alle Gangarten.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/it-pert04.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
01.04. - 30.11.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 8 Tage/7 Üb. in komfortablen Hotels und Lodges, 4 Reittage, VP (ausser in Cusco), Stadtführung Cusco, Zugfahrt zum Machu Picchu, Eintrittsgelder, Flughafen-Transfer.
An-/Abreise: Wöchentlich buchbar.
Flughafen: Cusco.
Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke, Mahlzeiten in Cusco.
Preise
Code
Euro
SFR
HTIT-PERT04
Inka Trail, 8 Tage, 3 Reittage
3200.-
3048.-
Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Kleingruppenzuschlag bei Durchführung ab 2-3 Personen (Preise auf Anfrage).
Tourenverlauf: Der genaue Verlauf kann leicht variieren, in jedem Fall werden Sie jedoch die wichtigsten Orte der Inkakultur besuchen.1. Tag: Ankunft am Flughafen von Cusco. Am Nachmittag steht eine Einführung in die archäologischen und kolonialen Highlights der alten Hauptstadt des Inka-Universums auf dem Programm. Sie besuchen auch die beeindruckenden Ruinen von Sacsayhuaman mit Blick auf Cusco. Ihr Führer beschreibt die farbenfrohen Rituale und Zeremonien, die an den massiven, ummauerten Kalksteinbauten und den skulpturalen Terrassen, die den immensen zentralen Platz umgeben, einst stattfanden.Das Abendessen können Sie in einem der vielen Cafés und Restaurants einnehmen, die Ihnen Ihr Reiseführer in Cusco empfiehlt. Sie übernachten in einem von mehreren sorgfältig ausgewählten, komfortablen Hotels in Cusco.2. Tag: Sie fahren an den Rand des Cusco-Beckens, um die wartenden Pferde zu treffen. Das Ziel für heute ist der Besuch und die Übernachtung in Huchuy Cusco. Der Ritt beginnt in sanften Hügeln, die von Feldern und landwirtschaftlichen Terrassen geprägt sind. Dann reiten Sie auf guteen Wegen über eine selten benutzte Passroute. Huchuy Cusco wurde von Archäologen vor oder während der frühen Herrschaft der Inka Pachacuti als königlicher Besitz und Ruhestätte der Viracocha Inca identifiziert. Es wird auch als eine frühe Übergangsstätte der Killke erwähnt. Sie kommen am frühen Nachmittag auf einem steinigen, gut ausgebauten Pfad mit spektakulären Aussichten an. Sie übernachten in einem kleinen, traditionellen Andendorf in der Nähe. Ihre Quechua-sprechenden Gastgeber teilen mit ihnen saubere, einfache Zimmer und eine traditionelle lokale Mahlzeit, während die Pferde in der Nähe eingepfercht und gefüttert werden.3. Tag: Nachdem Sie die Ruinen besichtigt haben, steigen Sie wieder über den Pass und zu mehreren blauen Seen hinunter, die eine grosse Zahl an Andenufervögeln beherbergen. Sie nehmen ein üppiges Mittagessen am Ufer ein und reiten dann weiter nach Chinchero, einer Stadt aus der frühen Kolonialzeit mit einer klassischen Kirche und gut gebauten Inka-Mauern, die einst zum königlichen Anwesen des Kaisers Topa Inca gehörten. Sie lassen die Pferde hier. Das Begleitfahrzeug bringt Sie zur Nachtunterkunft "abseits der ausgetretenen Pfade" im Heiligen Tal. (keine Tourbusse oder grosse Gruppen). Im Hatun-Tal, einer gemütlichen, kleinen Boutique-Lodge, können Sie sich vor dem Abendessen entspannen.4. Tag: Ein gemütliches Frühstück und ein starker lokaler Kaffee geben Kraft für das Abenteuer des Tages. Sie fahren eine kurze Strecke zurück zu den Pferden in Chinchero. Sie bewegen sich geschickt im Trab auf sanften, ebenen Pfaden durch kleine Bauernhöfe und ländliche Dörfer auf einer Hochebene mit sanften Hügeln und immensen Graslandschaften. Ein spektakuläres Panorama der grossen Eisgipfel der Vilcanota-Kette krönt den nahen Horizont. Irgendwann gegen Mittag erreichen Sie eine isolierte Kathedrale, die von der Zeit und der modernen Zivilisation verloren und vergessen zu sein scheint. Dort wartet Ihr Begleitfahrzeug mit dem Mittagessen. Das Ziel für den Nachmittagsritt ist Salineras. Es handelt sich um ein riesiges Gebiet mit Terrassen, die hunderte von Becken bilden, die alle von einem einzigen salzhaltigen Bach gespeist werden. Diejenigen, die sich für den ganztägigen Ritt entscheiden, haben die Möglichkeit, etwas schneller über die Hochebene zu reiten, bevor sie auf einem spektakulären Weg über die glitzernden weissen Teiche ins Tal der Salineras hinabsteigen.5. Tag: Nach dem Frühstück reiten Sie im frühen Morgenlicht los, die Hufeisen klappern auf dem alten, mit Stein gepflasterten Weg. Die mächtige Äquatorsonne reflektiert glänzend von den hohen alten Schneefeldern. Sie reiten an dem malerischen Dorf Pichingoto vorbei und steigen fast 1000 Meter über das Heilige Tal der Inkas auf. Der Weg führt Sie zu der wenig bekannten magischen Inkastätte Moray. In einer komplexen geologischen Region gelegen, kommen Sie an alten Salzminen, Senklöchern und anderen Naturphänomenen vorbei, um zu einem komplizierten, ungewöhnlichen archäologischen Komplex aus Ringmauern, Strukturen und Terrassen zu gelangen, der der modernen Wissenschaft ein Rätsel bleibt. Nach einem Mittagessen im Freien mit Blick auf das Heilige Tal reiten Sie zur Kolonialstadt Mara. Sie verabschieden sich nun von Ihren Pferden und der Wrangler-Crew und machen dann eine kurze Fahrt im Begleitfahrzeug zu den Luxusunterkünften im besten Hotel Ollantaytambos, dem Hotel Pakaritampu. Die Zimmer sind im besten neokolonialen Stil um einen mit Steinen gesäumten, blühenden Garten herum eingerichtet. Sie speisen gemeinsam bei einer Auswahl an schmackhaften andinen Gerichten.6. Tag: Ihre Reise gipfelt in der Fahrt mit dem Schmalspurzug zum spektakulärsten archäologischen Denkmal der Neuen Welt, Machu Picchu. Sie frühstücken im Hotel und steigen dann in den Morgenzug ein, der talwärts fährt. Dieser bringt Sie in die geschäftige Backpacker-Stadt Aguas Calientes, der Ausgangspunkt für Besuche des Machu Picchu. Bald versammeln Sie sich am Tor zur berühmten "Verlorenen Stadt der Inkas". Inka-Spezialisten und Archäologen führen durch die komplexen architektonischen Denkmäler und Tempel und zeigen Ihnen die wichtigsten zeremoniellen Stätten, die die Berg- und Sonnenverehrung repräsentieren, die von Machu Picchus Baumeistern unter dem königlichen Mandat des Inka-Kaisers Pachacuti in den Entwurf integriert wurden. Um das Mittagessen kümmern Sie sich heute selbst. Mit dem Nachmittagszug kehren Sie zu den hellen Lichtern von Cusco zurück, wo Sie am frühen Abend ankommen. Es steht allen frei, das Nachtleben zu erkunden, ein Restaurant ihrer Wahl zu besuchen oder einfach nur zu entspannen.7. Tag: Dies ist der Tag, an dem Sie sich entspannen, einkaufen und allein oder mit Freunden durch Cusco wandern können. Die Stadt ist reich an kleinen Geschäften und Strassenverkäufern, die ihre Waren verkaufen. Bunte Webarbeiten und handgemachte Alpakapullover sind beliebte Geschenke für Freunde zu Hause. Probieren Sie ein lokales Restaurant zum Mittagessen aus, machen Sie eine Wanderung oder setzen Sie sich einfach auf die Plaza. Essen Sie alleine an Ihrem Lieblingsplatz.8. Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Lima.Die Flüge von Cusco zurück nach Lima kommen i.d.R. zwischen 8.30h und 14.00h in Lima an. Wir empfehlen entweder einen späten Weiterflug oder eine zusätzliche Übernachtung in Miraflores, einem Vorort von Lima an der Küste. Hotel- und Transferbuchung übernehmen wir gerne für Sie.NichtreiterInnen: An den vier Reittagen erkunden Sie die Wege der Inka bei ausgedehnten, geführten Wanderungen. Am Abend treffen Sie dann die ReiterInnen in der Unterkunft wieder.
Unterkunft Sie übernachten in Hotels und einer Eco Lodge. Alle Unterkünfte verfügen über Zimmer mit eigenen Bädern und Zugang zu WLAN. Die Eco Lodge wurde aus natürlichen Materialien erbaut, darunter Bambus. Die Dekoration ist einfach, trotzdem mangelt es nicht an Annehmlichkeiten.
Sattel & Zaum: Südamerikanisch. Westernähnlicher Reitstil. Reiterfahrung: Basiskenntnisse genügen (entlastender Sitz und Geländeerfahrung notwendig) gemässigtes Tempo, entsprechend dem Gelände, jedoch alle Gangarten. Pferde: Criollos, Paso-Berber-Mischungen.
Für diese Reise gibt es momentan noch kein Feedback.
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab