Packpferdetouren im Tal der Grizzlys in Yukon (9 und 13 Tage)
Grizzly Mountains (10 Tage): Nur eine kurze Fahrt nördlich von Whitehorse liegt das Grizzly Valley. Wenn Sie aus dem Tal hinauffahren, haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Lake Laberge, und mit etwas Glück können Sie einige einheimische Wildtiere (Elche, Bergschafe, Bären...) beobachten. Dieser Packtrip ist die perfekte Flucht aus dem Alltag für alle, die einmal richtig in die unberührte Wilnis Yukons eintauchen möchten. Tägliche Reitzeit 5 Stunden, am 1. Tag sowie an den beiden Ruhetagen in den Camps kürzere Ausritte. Grizzly Monutains (13 Tage): Die beiden Trails sind bis Tag 8 gleich im Verlauf. Der 13-Tage-Ritt beinhaltet vor und nach der Tour je einen bzw. zwei Tage im Basislager, von wo Sie kürzere Ausritte unternehmen und den Lake Kusawa und ein Naturreservat mit heissen Quellen besuchen. Ausserdem reiten Sie über den Caribou Pass zurück. Ogilvy Karibu Trail (13 Tage): Sie erleben zwei Wochen lang unberührtes Land mit frischen Bächen und Flüssen, Bergen in jeder Form und voller Wildtiere. Diese Reise ist jedoch nicht für jedermann geeignet. Jeden Tag werden Sie etwa 5-6 Stunden reiten von Camp zu Camp. Dazwischen gibt es aber auch Camptage, bei denen Sie sich an schönen Orten erholen können, wo Sie ausschlafen, lesen, Tee/Kaffee trinken und die Gegend mit ihren vielen Wildtieren zu Fuss erkunden können. Dann unternehmen Sie kürzere Ausritte. Sie reisen auf Pferden mit Ihrer gesamten Ausrüstung und Verpflegung, die für die gesamte Reise ausreicht.
Grizzly Mountains (10 Tage)1 Tag: Am Vormittag Transfer von Whitehorse zur Ranch. Gemeinsames Mittagessen und Tourbesprechung. Anschliessend unternehmen Sie einen ersten Ausritt um sich mit Ihrem Pferd und der Aurüstung vertraut zu machen. 2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück verladen Sie satteln Sie die Pferde und reiten einen Bergpfad hinauf. Während Sie einen wunderschönen Bergrücken hinaufreiten. Wenn Sie das Hochgebirge erreichen, machen Sie eine Mittagspause und halten Ausschau nach Wildtieren und deren Spuren, ua. von Bergschafen, Elchen und Bären. Wieder auf den Pferden, reiten Sie noch ca. 1,5 Stunden durch das nächste Gebirgstal zum idyliisch gelegenen Nachtlager an einem See. 3. Tag: Nach einem gesunden Frühstück am Lagerfeuer satteln Sie Ihr Pferd und folgen dem Bergtal über den Flat Creek Pass. Mit etwas Glück sehen Sie hier ein paar Wildtiere. Am Nachmittag nähern Sie sich dem Grizzly Mountain. Sie schlagen Ihr Lager am Rande des Berges auf und lassen den Abend am Lagerfeuer ausklingen. 4. Tag: Ein Tag zum Ausschlafen und Ausruhen. Gelegenheit, auf den Schafpfaden zu wandern und nach Dall-Schafen und Grizzlybären Ausschau zu halten. Wer möchte, kann am Nachmittag auch einen kürzeren Ausritt unternehmen. Am Abend berichten Ihnen die Guides vom Leben als Ranger in der Wildnis. 5. Tag: Nach dem Frühstück brechen Sie Ihr Lager ab und reiten in Richtung Pilot Mountain, den Sie ab dem Mittag im Blick haben. Hier stehen die Chancen gut die Dall-Schafe zu sehen, die sich häufig in dieser Gegend aufhalten. Auch Elche und Grizzlybären werden häufig gesichtet. Später richten Sie sich in einem gemütlichen Lager am Pilot Mountain ein.6. Tag: Sie brechen das Camp ab und machen sich auf zur nächsten Etappe durch die offene Hochebene und durch lichte Wälder. Lunch auf einem Gebirgskamm mit Blick auf den Pilot Mountain. Sicher entdecken Sie an den Hängen ein paar Bergschafe oder andere Wildtiere. Die Gegend ist voller Elche, Bären und Bergschafe, aber auch Vielfrasse, Füchse und Wölfe leben hier. Übernachtung im "Sheep Camp". 7. Tag: Ein Tag zum Ausschlafen und Ausruhen. Gelegenheit, auf den Wildpfaden zu wandern und Dall-Schafe und Elche aufzuspüren. Ihre Guides zeigen Ihnen auch gerne die Lockrufe für Elche und andere Tiere. Wer möchte, kann am Nachmittag auch einen kürzeren Ausritt unternehmen. Am Abend berichten Ihnen die Guides vom Leben als Ranger in der Wildnis. 8. Tag: Ein wunderschöner Ritt über die Hochebenen mit charakteristischen Feuchtwiesen und lichten Pinienwäldern. Sie geniessen Ausblicke auf den Flat und den Pilot Mountain. Mittagspause an einem idyllischen Bach auf einer Wiese. Auch heute haben Sie Gelegenheit Bärenspuren und vielleicht auch Bären zu sichten. 9. Tag: Rückritt über einen Bergrücken mit tollen Ausblicken auf den Grizzly und den Flat Mountain, sowie den Yukon Fluss und den Laberge See. Auch heute haben Sie noch einmal gute Chancen auf Wildbeobachtungen. Wieder am Ausgangspunkt angekommen, satteln Sie die Pferde ab und lassen den letzten Abend in gemütlicher Runde auf der Ranch ausklingen. Übernachtung in Cabins. 10. Tag: Frühstück und Transfer nach Whitehorse. Grizzly Monutains (13 Tage) 1. bis 8. Tag: Entsprechen dem Grizzly Monutain Ritt 10 Tage, wobei Sie die ersten beiden Nächte im Basiscamp verbringen. Sie übernachten dort in Cabins und können am Abend die Sauna nutzen. 9. Tag: Packen Sie zusammen und reiten Sie auf Karibupfaden in Richtung des Caribou Pass. Es geht weiter über die Hochebenen, über Wiesen und durch Pinien. Dann folgt ein Aufstieg auf schmalen Pfaden entlang dem Pine Ridge. Ihr Zeltcamp befindet sich oben auf dem Pass in toller Lage. Gute Gelegeheit zu weiteren Wildtierbeobachtungen! 10. Tag: Heute geht es zurück zum Basiscamp. Unterwegs geniessen Sie tolle Ausblicke auf den Grizzly und den den Flat Mountain, sowie den Yukon River und Laberge Lake - Kanada wie aus dem Bilderbuch! Abendessen udn Übernachtung im Basiscamp. 11. Tag: Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Kusawa Lake, während die Pferde sich auf den Weiden am Basiscamp ausruhen. Wer möchte, kann eine Wanderung mit wunderschönem Panorama oberhalb des Sees unternehmen. Mittagessen am Seeufer oder an einem Aussichtspunkt oberhalb des Sees. Am Nachmittag fahren Sie zurück zum Basislager. 12. Tag: Am Vormittag besuchen Sie ein besonderes Naturreservat, wo Sie noch einmal einiges über die Tiere und Natur Yukons lernen können. Auch heisse Quellen gibt es hier. Am Abend unternehmen Sie einen letzten Ausritt mit Ihren liebgewonnenen Trailpferden. Abendessen udn Übernachtung im Camp. 13. Tag: Frühstück und Transfer nach Whitehorse. Ogilvie Karibu Trail (13 Tage): 1 Tag: Transfer von Whitehorse zur Ranch. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung in Cabins. 2. Tag: Sie fahren zum Ausgangspunkt des Trails, einem Basiscamp nähe des Dempster Highways. Hier treffen Sie die Pferde, besprechen die Tour und packen die Satteltaschen. 3. Tag: Sie reiten über einen Pass mit tollem Bergpanorama. Mittagspicknick auf dem Pass. Anschliessend führt Sie der Weg hinunter zum Blackstone River, dem Sie eine Weile folgen, bis Sie Ihr erstes Wildniscamp am Flussufer erreichen. 4. Tag: Sie folgen den Pfaden der Karibus hinauf zum nächsten Pass. Lunch auf dem Gipfel in schöner Aussichtslage. Später geht es von der Hochebene hinunter zum malerischen Seeley Valley, in dem besonders viele Karibus leben. Ihr Camp befindet sich am Caribou Pass. 5. Tag: Ein Tag zum Ausschlafen und Ausruhen. Sie können Wandern oder einen kürzeren Ausritt machen auf der Suche nach Wildtieren und deren Spuren. 6. Tag: Sie reiten hinauf zum Caribou Pass und folgen der Bergkette. Mit etwas Glück entdecken Sie Bergschafe und Karibus in den Hochebenen. Ziel ist das "Sheep Camp". 7. Tag: Heute ist noch einmal ein Tag zum Entspannen. Sie können ausreiten oder spatzieren gehen in der malerischen Gegend um das Camp. Halten Sie Ausschau nach Karibus, Elchen und Grizzly Bären, die hier zahlreich vorkommen. 8. Tag: Sie bechen das Camp ab und reiten durch ein wildes Hochtal, wo selbst im Sommer noch Schnee- und Eisreste zu finden sind, besonders entlang dem eisigen Bergbach. Später verlassen Sie das Tal und reiten zu einem Pass mit guten Chancen Bären an den Hängen zu entdecken. Ihr Camp liegt an einem idyllischen Bergsee. 9. Tag: Sie reiten zurück über schmale Wildpfade bis zum Caribou Pass. Geniessen Sie die Wildnis aus Hochtäler mit Feuchtwiesen und Pinienwäldern, Heimat vieler Wildtiere. Übernachtung im Caribou Camp. 10. Tag: Sie reiten wieder in Richtung Seeley Valley, erklimmen dann aber einen anderen Bergrücken. Ihr heutiges Camp liegt oben in den Bergen mit schöner Aussicht über das Seeley Tal. 11. Tag: Sie verlassen das Camp und reiten hinunter zum Blackstone River. Lunch am Flussufer. Anschliessend geht es wieder hinauf in die Berge. Ihr Camp liegt wieder oben auf einem Pass und Sie geniessen tolle Ausblicke. 12. Tag: Letzter Reittag: Sie reiten wieder hinunter ins Tal zurück zum Basiscamp nahe Dawson. Es besteht die Möglichkeit den Abend in der kleinen Stadt Dawson zu verbringen, gegründet 1898, als hier der grosse Goldrausch von Klondike begann. 13. Tag: Frühstück und Abreise. Änderungen jederzeit vorbehalten! Es handelt sich um Abenteuerritte in abgelegenen Wildnisgebieten. Witterungsverhältnisse und unvorhergesehene Ereignisse können zu Änderungen im Streckenverlauf führen.
Unterkunft Die Nächte verbringen Sie in Zelten und unter Planen. Gekocht wird über dem Lagerfeuer. Da Sie in der Wildnis schlafen, gibt es während den Ritten keine Toiletten oder Duschen, nur die "Buschtoilette" und Wasser zum Waschen. Einzelreisende haben ihr eigenes Zelt. Alle Ihre Mahlzeiten sind inbegriffen, inklusive Wein zum Abendessen. Unverträglichkeiten bitte bei Buchung mitteilen.
Sattel & Zaum: Western Sättel und Zaum. Reiterfahrung: Ab mittlerer Reiterfahrung. Das Tempo ist ruhig, da es sich um einen Packpferderitt handelt. Sie sollten fit, abenteuerlustig und sicher auf und am Pferd sein, das Gelände ist anspruchsvoll. Pferde: Draft Mix Pferde (leichtes Kaltblut).
Für diese Reise gibt es momentan noch kein Feedback.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Grizzly Mountains, 10 Tage
03.06. - 12.06.
15.06. - 24.06.
15.07. - 24.07.
31.08. - 09.09.
11.09. - 20.09.
Grizzly Mountains, 13 Tage
02.06. - 14.06.
14.06. - 26.06.
30.08. - 11.09.
10.09. - 22.09.
Ogilvy Pack Trip, 13 Tage
30.07. - 11.08.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 10 (13) Tage, 9 (12) Übernachtungen, Camping, Vollpension, Transfer ab/an Whitehorse.
An-/Abreise: Gemäss Termin. Am ersten Tag möglichst Anreise am Vormittag.
Flughafen: Whitehorse
Im Preis nicht eingeschlossen: 5% Steuern (GST).
Preise
Code
Euro
SFR
HTRTYT10
Grizzly Mountains, 10 Tage, Zelt, VP
2975.-
2833.-
HTRTYT13
Grizzly Mountains, 13 Tage, VP
3850.-
3667.-
HTRTYT06
Ogilvy Pack Trip, 13 Tage, Zelt, VP
4288.-
4083.-
2026
Bemerkungen: Die Durchführung ist auch für 1 Person möglich mit Zuschlag.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
Ogilvy Pack Trip, 12 Tage
15.07. - 26.07.
Grizzly Mountains, 5 Tage
09.06. - 13.06.
16.06. - 20.06.
23.06. - 27.06.
02.07. - 06.07.
04.09. - 08.09.
12.09. - 16.09.
22.09. - 26.09.
Leistungen und Hinweise: 5, 6, 12 Tage, 4, 5, 11 Übernachtungen, Camping, VP An-/Abreise: gemäss Termin Flughafen: Whitehorse Im Preis nicht eingeschlossen: Zusatznacht Klondike Cabin (Extra Kosten)
Ogilvy Pack Trip, 12 Tage, Zelt, VP
3325.-
3228.-
Im Tal der Grizzlys, 5 Tage, Zelt, VP
1887.-
1832.-
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Programmart: ReittourReisezeit: Jun-SepUnterkunft: CampVerpflegung: VPZimmer: Zelt, CabinSprache: EnglischNichtreiter: neinKinder: neinMindestalter: 18 JahreEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 2Max: 3
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab