Von den Drakensbergen bis zum Tuli Block - Natur und Tierwelt authentisch erleben (6 und 14 Tage)
Reittour | Limpopo Abenteuer Trail
Von den Drakensbergen bis zum Tuli Block - Natur und Tierwelt authentisch erleben (6 und 14 Tage)
Kurzinformation
Webcode: SUE014
Programmart: Reittour
Reisezeit: April bis September
Unterkunft: Camps, Farmen, Lodge
Verpflegung: VP
Zimmer: Zelt, Gästezimmer
Sprache: Deutsch, Englisch
Nichtreiter: nein
Kinder: nein
Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 6
Unser Tipp
Erleben Sie Südafrika authentisch und nachhaltig bei diesem Wanderritt in kleiner Gruppe!
Beschreibung & Reiseverlauf
Dieser authentische Wildnisritt führt Sie von Houtbosdorp, dem nördlichsten Zipfel der Drakensberge entlang des Limpopo Flusses bis in die Tuli Wildnis in Botswana. Das Land und die Bevölkerung sind von grosser Vielfalt geprägt. Erleben Sie afrikanische Kultur und Landschaft einmal anders: Dieser Wanderritt bietet nicht nur die Möglichkeit ein wahres Abenteuer zu Pferd zu erleben, sondern gleichzeitig eine Chance wie Reisende vor Hunderten von Jahren durch Südafrika zu streifen. Dabei entdecken Sie natürlich auch immer wieder zahlreiche Wildtiere, darunter Antilopen, Affen, Zebras, Elefanten, Nashörner usw. Im Tuli Block streifen die Tier frei durchs Land und auch Raubkatzen sind hier zuhause.
Die Route erstreckt sich über 14 Tage und ca. 350km, von Gebirgslandschaft mit Wäldern über afrikanische Savanne und Steppe, bis zur Halbwüste Botswanas. Sie reiten und reisen dabei im Einklang mit Tieren und Natur: Auf Natural Horsemanship wird ebenso viel Wert gelegt wie auf nachhaltiges Reisen, dass ausser ein paar Hufspuren, Pferdeäpfeln und etwas Asche vom Lagerfeuer keine Spuren hinterlässt.
Reiseverlauf
Der Ritt kann komplett über zwei Wochen gebucht werden (Limpopo Trail 14 Tage) oder nur die erste Etappe (Leshiba Trail 6 Tage).
Die erste Etappe (5 Nächte) beginnt im Reitzentrum in Houtbosdorp und endet in der Leshiba Wilderness im Soutpansberg Gebirge. Das historische Houtbosdorp war früher ein Ort des Handels, die Zeederberg Postkutsche die von 8 - 10 Pferden gezogen wurde, stoppte hier regelmässig um Briefverkehr und Transport für Reisende nach Simbabwe zu ermöglichen. Houtbosdorp hat unzählige Seen, Wasserfälle und Bergwälder, die zu Pferd erkundet werden können.
Nach der Einführung am ersten Tag werden Satteltaschen und Equipment gepackt und nach einer Mittagspause reiten Sie zur ersten Übernachtungsstation in der Munnik Conservancy. Munnik war früher ein Handelsposten wie Houtbosdorp, heute bietet es unter anderem Wasserbüffeln und verschiedenen Antilopenarten einen Lebensraum. Die dritte und vierte Übernachtung erfolgen auf typisch Südafrikanischen Farmen, auf denen z.B. Tomaten, Avocados und Mais angebaut sowie Kühe und Ziegen gehalten werden. Die Farmen in Südafrika sind riesig, verbunden durch lange Sand- und Schotterpisten, auf denen lang getrabt und mit fliegender Mähne galoppiert werden kann.In mitten der flachen Landschaft erscheinen plötzlich die Soutpansberge, die sich wie ein gebückter Rücken aus der Ebene hervorheben. Dieses Gebirge ist ein wahres Paradies, und nach einem steilen Aufstieg über einen steinigen Bergpfad erstreckt sich die einzigartige Biodiversität der Landschaft vor einem. Soutpans bedeutet Salzsee, und in mitten des Gebirges erstrecken sechs verschiedene Landschaftstypen, die einer Vielfalt an Wildtierarten einen perfekten Lebensraum schenken. In den Soutpansbergen werden Sie Nashörner, Zebras, Giraffen und andere Wildtiere beobachten können. In der Leshiba Wilderness Lodge werden Sie für zwei Nächte nicht nur bestens versorgt werden, sondern auch Einiges über die Vhemba Kultur und Kunst lernen. Für Gäste, die den Leshiba Trail gebucht haben, endet nun die Reise.
Zweite Etappe: Alle anderen dürfen am 6.Tag erneut in den Sattel steigen und nach einem langsamen Abstieg zurück ins Tal, werden Sie für die nächsten 3 Nächte auf unterschiedlichen Farmen unterkommen: Einer Pferdefarm, einer Gemüsefarm und schliesslich auf einer Tomatenfarm direkt am Limpopo Fluss. Wie schon zuvor erreichen Sie diese grossen Farmen und den Fluss über Sand- und Schotterwege (ca. 30-35km pro Tag), auf denen es schöne längere Galopppassagen gibt.
Der Limpopofluss trennt Südafrika von Botswana und ist Lebensraum für Nilpferde, Krokodile, Seeadler und anderen Wasservögeln, Otter und natürlich für verschiedene Fischarten. Am Ufer wachsen gigantische, immer-grüne Bäume, die das üppig bewachsene Ufer in Kontrast zur ansonsten trockenen Landschaft setzen. Das Land auf der Botswana Seite des Flusses ist von Wildtierreservaten geprägt, vor allem Elefanten sind in dieser Region Botswanas in hoher Zahl vertreten. Aber auch kleineren Wildtieren wie Hyänen, Paviane, Zebras, Antilopen, Vogelarten, Leoparden und Löwen. Diese Reservate sind nicht eingezäunt, das Wild lebt und bewegt sich frei. Auf dieser Etappe der Reise können Sie unterwegs zahlreichen Wildtieren begegnen.
Nachts müssen die Pferde sicher eingezäunt und bewacht werden, jeder Reiter hält eine Stunde am Lagerfeuer Wache. Die Stille der Nacht kann mythisch sein und ist ein einmaliges Erlebnis. Lauschen Sie der "Buschmusik" aus den Rufen und Rascheln der Tiere. Eventuell wird die Gruppe am Nachmittag den Mapungubwe
National Park besuchen (saisonabhängig).
Die nächsten drei Tage führen entlang des Flusses, auf Buschpfaden, befestigten Wegen, durch Reservate und Farmen. Das Wasser des Flusses ermöglicht Leben in einem Teil des Kontinents, der durchschnittlich nur 450mm Regen pro Jahr erhält. Je nach Jahreszeit können die Temperaturen heiss werden und die Reitergruppe beginnt ihren Tag früh am
morgen um die nächste Unterkunft vor der grossen Mittagshitze zu erreichen. Oder aber es wird eine lange Siesta gehalten um den Rest der Strecke am späten Nachmittag zurück zu legen. An manchen Nachmittagen werden Sie die Pferde zu einem Stausee oder Fluss nehmen um dort gemeinsam eine Abkühlung zu geniessen.
Dieser Wanderritt ist ein Abenteuer, eine Reise die auch die ReiterInnen etwas strapazieren wird und dadurch die Gruppe zusammenschweisst. Pferd und Reiter werden zur Einheit, gegenseitiges Vertrauen und Respekt führen zu einer engen Verbindung und Freundschaften fürs Leben.
Der letzte Tag zu Pferd endet an der Platjan Lodge, wo die Pferde ihre wohlverdiente Ruhepause beginnen. Die Reiter werden im Safari Jeep 10km über die Grenze nach Botswana gebracht um die letzten 2 Nächte in der Lone Tree Wilderness Lodge zu verbringen. Dort kann vor der Heimreise, eingetaucht in grandioser Natur und Wildnis, Energie getankt werden.
Der zweite und vierte Termin werden in umgekehrter Richtung geritten!
Unterkunft
Sie übernachten in Zeltcamps und in Gästehäusern auf Farmen. Die letzten (bzw. ersten) beiden Nächte verbringen Sie beim Limpopo Trail auf einer schönen Wildnis Lodge in Botswana. Die Zelte sind mit Feldbetten ausgestattet, nur Schlafsack udn Kissen sind mitzubringen.
Ihre Mithilfe im Camp und bei der Pferdepflege und -versorgung ist ausdrücklich erwünscht!
Pferde, Reiten & Zaumzeug
Pferde:
Über 20 Wallache und Hengste unterschiedlicher Rassen, Stockmass bis 1,60m. Die Pferde sind nach Natural Horsemanship Kriterien sorgfältig ausgebildet.
Sattel & Zaum:
Baumlose Barefoot Sättel und gebisslose Zäumung (teils Knotenhalfter).
Reiterfahrung: Ab ca. 5 Jahren Reit- und Pferdeerfahrung. Sattelfest in allen Gangarten, auch im leichten Sitz und körperlich fit. Es gibt einige schöne Trab- und Galoppstrecken, aber es wird auch mal ein kurzes Stück geführt.
Kundenmeinungen & weitere Informationen
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/sue014.htm
Preise & Termine
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Limpopo Abenteuer Trail
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte
Terminfeld!
|
Termine
|
|
Leistungen und Hinweise
|
Leistungen und Hinweise: 14 (6) Tage, 13 (5) Üb. im Zelt, Lodges und Farmen, 11 (4) Reittage, VP, Transfer ab/an Polokwane Int. Airport.
An-/Abreise: Gemäss Termin, Anreise möglichst zw. 11 und 14 Uhr, Rückflug ab 11 Uhr.
Flughafen: Polokwane Int. Airport (über Johannesburg).
Im Preis nicht eingeschlossen: EZZ obligatorisch, wenn kein(e) Zimmerteiler(in) gefunden wird: 6 Tage: 250 EUR, 14 Tage: 480 EUR.
|
Preise
|
Code |
| Euro | SFR | IWT14D | Limpopo Trail, 14 Tage, DZ/Zelt, VP | 3250.- | 3250.- | IWT6D | Leshiba Trail, 6 Tage, DZ/Zelt, VP | 1450.- | 1450.- |
|