Auf den Spuren nobler Herren und Banditen (8 Tage)
Programmart: ReittourReisezeit: Apr - OktUnterkunft: Schloss, Agriturismo, HotelVerpflegung: VPZimmer: DZ, EZ Sprache: Französisch, Englisch, Italienisch Nichtreiter: neinKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 4Max: 10
Auf den Spuren nobler Herren und gefürchteter Banditen entführt Sie diese Reittour durch die sonnige Toskana hinein ins finstere Mittelalter und die Zeit der Etrusker. Reiten Sie auf dieser Reittour auf jahrhundertealten Etrusker- und Römerstrassen durch die einzigartige Tuffsteinregion der Maremma, vorbei an historischen Grabstätten und durch archäologische Parks. Erleben Sie zu Pferd einen der beeindruckendsten und ursprünglichsten Landstriche Italiens und ganz nebenbei tauchen Sie ein in die Geschichte. Die Reittour beginnt im Süden der Toskana, der grösste Teil der Reise führt jedoch durch das Latium.
Pferde: zuverlässige italienische Kleinpferde und Araber(-kreuzungen), flott vorwärts gehend. Sattel & Zaum: Englische und Trekkingsättel, Wassertrense Reiterfahrung: Sie sollten in allen Gangarten sicher sein, auch im Gelände. Das Gelände ist anspruchsvoll, mit teils schmalen schwierigen Pfaden. Nicht für ängstliche Reiter. Wo es das Gelände erlaubt, gibt es lange Galoppaden und Trabstrecken. Maximal 40 km pro Tag. Reitergewicht bis 80kg.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/etr008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Etrusker Abenteuer Ritt, 8 Tage
12.04. - 19.04.
03.05. - 10.05.
17.05. - 24.05.
07.06. - 14.06.
06.09. - 13.09.
20.09. - 27.09.
Etrusker Mini Trail, 5 Tage
06.03. - 10.03.
13.03. - 17.03.
20.03. - 24.03.
24.04. - 28.04.
02.10. - 06.10.
06.11. - 10.11.
13.11. - 17.11.
20.11. - 24.11.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 8 (5) Tage/7 (4) Üb. in Pensionen, 1 Üb. im Schloss, übrige in Pensionen und Hotels, 6 (3) Reittage, VP inkl. Tischwein, Englisch, Französisch und Italienisch sprachige Tourenführung
An-/Abreise: Sonntag und Donnerstag
Flughafen: Rom, Zug nach Orvieto
Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Orvieto, Sammeltransfer: 150 EUR p.PKW und Weg.
Preise
Code
Euro
SFR
ABE8D
Etrusker Ritt, 8 Tage, DZ, VP
2250.-
2143.-
ABE5D
Etrusker Mini Trail, 5 Tage, DZ, VP
1350.-
1286.-
ABEZ
Einzelzimmerzuschlag Etrusker 8 T.
350.-
333.-
ABE5EZ
Einzelzimmerzuschlag 5 Tage
250.-
238.-
2026 Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Einzelzimmer-Zuschlag obligatorisch bei Alleinbuchung.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
11.05. - 18.05.
25.05. - 01.06.
08.06. - 15.06.
22.06. - 29.06.
13.07. - 20.07.
14.09. - 21.09.
27.03. - 31.03.
15.06. - 19.06.
29.06. - 03.07.
24.07. - 28.07.
28.08. - 01.09.
21.09. - 25.09.
26.10. - 30.10.
09.11. - 13.11.
Leistungen und Hinweise: 8 (5) Tage/6 Üb. in Pensionen, 1 Üb. im Schloss, übrige in Pensionen und Hotels, 6 (3) Reittage, VP, Englisch, Französisch und Italienisch sprachige Tourenführung (bitte angeben). An-/Abreise: Sonntag, bzw. Samstag Flughafen: Rom, Zug nach Orvieto Im Preis nicht eingeschlossen: Transfer ab/an Orvieto, Sammeltransfer: 120,- EUR p.PKW und Weg.
2100.-
2039.-
1200.-
1165.-
300.-
291.-
200.-
194.-
Preise pro Person ohne Anreise
Etrusker Ritt1. Tag: AnreiseAnkunft gegen Abend im Sovana Hotel & Resort, wo Sie vor der Tourbesprechung und dem Abendessen mit einem Aperitif empfangen werden.2. Tag: San Valentino - ProcenoGegen 10.00 Uhr geht es entlang des Flusses Lente los, der Sie bis ins Festungsdorf Castel Ottieri führt. Vor dem Picknick reiten Sie hinauf, um das mittelalterliche Dorf zu besichtigen. Am Nachmittag verlassen Sie den Wald und geniessen einen Ritt über breite Wege, die zu schönen und langen Galoppaden einladen. Sie geniessen die Aussicht auf weite Hügel bis zum mittelalterlichen Proceno. Dorthin gelangen Sie über verschlungene Pfade, die Sie durch duftende Büsche führen. Die Nacht verbringen Sie in dem wunderschönen Schloss Proceno. Reitzeit: ca. 4,5 Std. 3. Tag: Proceno - Selva del LamoneNach dem Frühstück überqueren Sie zunächst den Fluss Stridolone, um dann das beeindruckende Anwesen von Montorio zu durchreiten. Wilde Pfade führen zunächst durch den mediterranen Wald. Weiter geht es zwischen Feldern und bunt blühenden Wiesen hindurch, wo viele Möglichkeiten zum Traben und Galoppieren bestehen. Mittagsrast nähe San Quirico. Nachmittags setzen Sie Ihren Ritt zum Anwesen von Mezzano fort um den Tag im finsteren und geheimnisvollen Selva del Lamone ausklingen zu lassen. Etwa 6 Stunden im Sattel. 4. Tag: Selva del Lamone - Vulci Sie reiten heute zu den Ruinen der etruskisch-römischen Stadt Castro. Zuvor geht es aber weiter durch den geheimnisvollen Selva del Lamone. Sie befinden sich dabei auf dem Sentiero dei Briganti (Pfad der Banditen) und in dem urigen Wald. Weiter reiten Sie durch Olivenhaine und blühende Wiesen und geniessen den Ausblick auf die sanfte Hügellandschaft. Am Mittag erreichen Sie die Ruinen der einst bedeutenden Stadt Castro. Anschliessend reiten Sie über die schmale, in Tuffstein gehauene Etruskerstrassen hinunter zum Picknickplatz neben einer Pilgerkirche. Nach dem leckeren Mittagspicknick durchqueren Sie das Anwesen des Prinzen von Torlonia bis Sie zum hübschen Schloss Castello dell Abbadia kommen. Hier überqueren Sie die sogenannte Teufelsbrücke, eine schmale hohe Etruskerbrücke, die über den idyllischen Fluss Fiora führt. Nun sind Sie am Park von Vulci angekommen. Reitzeit: ca. 5-6 Std. 5. Tag: Park Vulci zu PferdHeute bekommen Sie den beeindruckenden archäologischen Park Vulci und die etruskischen Gräber zu sehen. Sie reiten entlang der gut erhaltenen Römerstrasse, vorbei an den Ruinen von Thermen, Tempeln und einer riesigen römischen Villa. Von hier geht es über den Fluss Fiora zu den etruskischen Gräbern, von denen Sie das Wichtigste (Tomba Francois) besichtigen. Weiter führt der Ritt hinunter zum Fluss, der an einer Stelle einen kleinen idyllischen See mit Wasserfall bildet. Anschliessend reiten Sie zum Restaurant des Parks, wo Sie heute zu Mittag essen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Etwa 3 Std. im Sattel. 6. Tag: Vulci - Selva del Lamone Sie verlassen Vulci über weite gelbe Felder. Heute geniessen Sie wieder schöne Galoppaden über breite Wege. Sie folgen dem Fluss Fiora zunächst durch Pferde- und Rinderweiden, später im Wald, wo Sie im Schatten Ihr Picknick geniessen. Am Nachmittag reiten Sie über malerische Felder und typische toskanische Hügel bis Sie wieder an den Ausgangspunkt der geheimnisvollen etruskischen Strasse von Castro gelangen, die Sie nun in entgegengesetzter Richtung wieder hinauf reiten. Weiter geht es über breite Feldwege über den Pfad der Banditen, der Sie zurück in den Selva del Lamone führt. Sie entlassen die Pferde auf die Weide und fahren zur Übernachtung erneut in den Agritourismo am Mezzano See. Ca. 6 Stunden im Sattel. 7. Tag: Selva del Lamone - SoranoSie reiten heute durch das Anwesen von Mezzano. Mittagsrast halten Sie in Vitozza (nahe San Quirico), einer antiken etruskischen Nekropolis. Nach dem Mittagessen in Vitozza reiten Sie über einen schmalen historischen Pfad hinunter zum Fluss Lente. Sie befinden sich im archäologischen Park Città del Tufo (Tuffsteinpark). Ein wilder Pfad führt oberhalb des Flusses durch den urigen Wald bis zu dem malerischen Sorano, das weit oben auf den Felsen thront. Sie überqueren den Fluss, um auf der anderen Seite erneut einen abenteuerlichen Etruskerpfad zu erklimmen. Weiter geht es durch Olivenhaine, Wiesen und den hügeligen mediterranen Wald, durch den Sie schliesslich zurück zum Stall gelangen. Reitzeit: ca. 5-6 Std. 8. Tag: AbreiseNach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.Etrusker Mini TrailDieser Kurztrail ist eine verkürzte Version des Etrusker Abenteuer Ritts. Die Beschreibung der einzelen Tage können Sie oberhalb lesen.1. Tag: Ankunft 2. Tag: San Valentino - Proceno Reitzeit: ca. 4-5 Std.3. Tag: Proceno - Selva del Lamone Reitzeit: ca. 6 Std.4. Tag: Selva del Lamone - SoranoReitzeit: ca. 5-6 Std.5 Tag: Abreise
Unterkunft Sie sind in ausgewählten Agriturismo, Hotels und in einem Schloss untergebracht.
Sattel & Zaum: Englische und Trekkingsättel, Wassertrense Reiterfahrung: Sie sollten in allen Gangarten sicher sein, auch im Gelände. Das Gelände ist anspruchsvoll, mit teils schmalen schwierigen Pfaden. Nicht für ängstliche Reiter. Wo es das Gelände erlaubt, gibt es lange Galoppaden und Trabstrecken. Maximal 40 km pro Tag. Reitergewicht bis 80kg. Pferde: zuverlässige italienische Kleinpferde und Araber(-kreuzungen), flott vorwärts gehend.
Reisezeit: 13. Juli 2025 - 20. Juli 2025
Duska - unser Guide - war ausgesprochen führsorglich zu seinen Pferden. Er war freundlich, hat uns vieles erzählt und jeden Wunsch von den Lippen abgelesen. Die beiden Mithelfer - Daniele und Luan - sind aufgeschlossen und waren immer für einen Spass zu haben. Die Truppe harmonierte perfekt und machten alles für uns und das Wohl der Pferde. Der Picknick war einfach gehalten aber steht's sehr gut! Duska spricht nicht fliessend Englisch, was uns aber nicht gross gestört hat. Die Pferde waren aufgeschlossen, sanft im Maul, sehr trittsicher und hatten einen guten Vorwärtsdrang. Viel Galoppaden gibt es leider nicht. Am dritten Tag wurden wir jedoch mit langen Trab- und Galoppstrecken verwöhnt. Was hat Ihnen besonders gefallen: Ich hatte eine wunderbare Gruppe! Sie war sehr klein und wir verstanden uns hervorragend. Mein Pferd hätte ich am liebsten direkt mit nach Hause genommen. Die Hotels und Agriturismi war jedes für sich einzigartig. Wir wurden rundum verwöhnt mit Essen, Wein, Angeboten, etc. Die Tour ist sehr abwechslungsreich und kein Tag ist gleich wie der andere. Die Tour ist in meinen Top 3! Ich kann diese von Herzen empfehlen. Es ist einfach gehalten aber durch die Unterkünfte einen völligen Luxus - was ich in dieser Hinsicht noch nie in diesem Ausmass hatte. Wär schläft bspw. schon in einem Schloss, geht in ein Agriturismo bei welchen ein 'Hausfuchs' oder ein Pool aus reinem Quellwasser mit 38Grad vorhanden ist? Duska engagiert sich zu 100% und lebt für diesen Beruf. Was hat Sie gestört: Gar nichts. Erwartungen erfüllt: ja, Wenn ich in der Toskana erneut bin, werde ich auf alle Fälle Duska und seine Pferde besuchen. In dieser Woche habe ich die ganze Truppe ins Herz geschlossen! Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 6. Oktober 2024 - 13. Oktober 2024
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr netter Guide, ist auch alle unsere Wünsche eingegangen. Schöne Landschaft, zum großen Teil tolle verwunschene Wege Was hat Sie gestört: Es gab wenig Informationen über die Landschaft oder Kultur, er hat sich vorwiegend mit der Reiterin hinter ihm unterhalten. Die Etappen waren mir persönlich zu lang, wir sind 2 Tag 42km geritten mit 6-7 h im Sattel, es gab keine Möglichkeit einfach mal selbst zu laufen und die müden Beine zu bewegen, weil die Pferde ein große Geschwindigkeit im schritt gingen, da musste ich daneben joggen. Ich kenne das so, das Bergab geführt wird und damit auch Abwechlung für die Muskeln gibt , nicht wirklich, zu wenig Pause, wo man auch mal hätte in ein Dorf gehen können, oder in den wunderschönen Locations mal schwimmen gehen Service: ausgezeichnet Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 21. Juli 2024 - 28. Juli 2024
Das war ein sehr schöner Urlaub. Tolle Landschaft, sehr sympathischer Reitführer und nette Mitreiter. Pferde waren sehr trittsicher und routiniert. z.T. merkte man, dass sie bei einem so langen Ritt mal eine Pause brauchen könnten. Der Reitführer kümmert sich aber gut um sie. Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Kombination aus Ritt in Bereiche, in die man sonst wohl eher nicht vordringen würde (z.B. die Klamm oder die Flussüberquerungen oder auch das Durchqueren des Gebiets mit den Kühen/Stieren) und abends in schöner Atmosphäre z.T. mit Pool den Tag bei leckerem Essen und oft klimatisiertem Hotel ausklingen lassen. Das Niveau der Mitreiter war so, dass man auf niemanden gesondert Rücksicht nehmen musste und wir konnten in allen Gangarten reiten. Alles verlief auch organisatorisch reibungslos (Abholung am Bahnhof, Transfer zu den Hotels etc.) Gemeinsamer Aperitif war ein schönes Ritual nach dem Ritt Danke und der Reitführer Duska macht das sehr sympathisch und ist mit viel Herz dabei! Was hat Sie gestört: Gestört hat mich nichts. Es war ein rundherum gelungener Urlaub. Ich hätte im Nachhinein ggf. einen Flug hin nach Rom und zurück von Florenz buchen können, um beides noch damit zu kombinieren - da bin ich aber erst hinterher drauf gekommen. Erwartungen erfüllt: ja, Empfehlenswerter Urlaub für geübte und nicht ängstliche Reiter Service: gut Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: ausreichend Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: gut Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 16. Juni 2024 - 22. Juni 2024
Es war ein toller Trail! Landschaft, Pferde und die Unterkünfte waren begeisternd. Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Unterschiedlichkeit der Landschaften durch die wir geritten sind. Außerdem das Essen! Die diesbezügliche Versorgung war vorzüglich, wir waren halt in der Toscana - und so war das Essen! Der Leiter Andre Duska war umsichtig, sehr freundlich, bot gut gepflegte Pferde, die sehr gut für diese anspruchsvollen Ritte geeignet waren. Bis zu achtstündige Ritte mit z.T. sechs Stunden im Sattel, waren ziemlich anspruchsvoll. Die Gangmischung war gut ausgewogen. DAs Wohl der Pferde war immer im Blick. Die Unterkünfte waren sehr angenehm und komfortabel. Auch der kulturelle Teil der Reise war interessant und angemessen. Mitreiter hatten deutlich mehr Vorabinformationen. Sie wussten von dem Leiter Andre´Duska, hatten Filme von ihm gesehen. Ihre Infos im Vorfeld waren nicht sehr informativ. Was hat Sie gestört: Leider war die Gruppe mit uns vier Gästen sehr klein. So ein Trail ist ja immer auch ein Gemeinschaftserlebnis! Erwartungen erfüllt: ja, s.o. Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 24. März 2024 - 30. März 2024
Was hat Ihnen besonders gefallen: malerische Strecke herrliche Unterkünfte exzellente Verpflegung ausdauernde und menschenbezogene Pferde gepflegte und neuwertige Sättel und Trensen hilfsbereiter und kompetenter Guide Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 8. Oktober 2023 - 14. Oktober 2023
Eine schöne Reitwoche. Der Guide Duska war sehr den Reitern und Pferden zugewandt. Die Pferde waren super trittsicher. Wir haben uns jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Hervorheben möchte ich die Burgübernachtung in Proceno bei Cecilia. Essen und Unterkunft großartig. Vielen Dank für eine wunderschöne Woche! Was hat Ihnen besonders gefallen: Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 12. Juni 2022 - 18. Juni 2022
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Pferde waren einfach klasse! Unglaublich, wie ausdauernd und gelassen sie ihr Programm absolviert haben. Echte Profis. Nie gab es auch nur einen einzigen Stressmoment wegen oder mit den Pferden. Dabei war das Gelände bisweilen ziemlich anspruchsvoll. Der Reitführer war sehr sympathisch und enorm bemüht, daß der Ritt für alle ein Genuss wird. Bei Passagen auf Teerstraßen war er äußerst auf Sicherheit bedacht. Insgesamt herrschte eine durchwegs angenehme und entspannte Atmosphäre. Eigentlich alle, mit denen wir zu tun hatten, Reitführer + Helfer, Hotel - und Restaurantangestellte, gaben immer ihr Bestes. Allein dies schon hat den Urlaub zu einem Erfolg werden lassen. Die Landschaft ist einfach traumhaft schön. Der Ritt selbst sehr abwechslungsreich, Höhen mit Weitblick wechselten mit tief eingeschnittenen Tälern, schwierige Passagen mit langen Galloppaden. Unterkünfte waren passend zum Thema Burgen und Schlösser gewählt, alle wirklich komfortabel. Die beiden Nächte im Schloß in Proceno waren herrlich! Ein wahres Erlebnis auch die Burgführung mit der betagten Eigentümerin. Das Abendessen war stets sehr gut, Mittagspicknick war mal mehr oder weniger ansprechend, aber immer ausreichend. Auch hier war das zum Schloss Proceno gehörende Restaurant in Qualität und Atmosphäre das Beste! Dafür war das Frühstück in Sovana (für italienische Verhältnisse) einfach der Hammer! Was hat Sie gestört: Besonders gestört ist vielleicht übertrieben, aber die schlechten Englischkenntnisse des Reitführers haben bei meiner Mitreiterin und mir für die ein oder andere Irritation gesorgt. Oft konnten wir nur raten, was nun gemeint war. Dies fand ich - bei aller Sympathie - schon ein bisschen schade. Wer hofft, bei der Tour auch Hintergrund-Infos über Land u. Leute oder die Burgen/Schlösser zu bekommen, wird wahrscheinlich enttäuscht sein. Das Frühstück in Radicofani war - im Vergleich zu den anderen beiden Unterkünften - schon seeehr einfach. Erwartungen erfüllt: ja, Hatte mir die Tour genauso vorgestellt. Sie entsprach exakt der Beschreibung. Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: gut Guide: gut
Reisezeit: 25. Juli 2021 - 31. Juli 2021
Es war ein sehr abwechslungsreicher und anspruchsvoller Ritt in wunderschöner Natur, mit tollen, trittsicheren und unermüdlichen Pferden. Duska ist ein sehr guter Führer, sehr zuverlässlich, freundlich und schaut super gut zu seinen Pferden. Auch unsere Mitreiter waren super sympathisch. Die Unterkünfte waren auch sehr gut gewählt und das Essen sehr lecker. Ich kann diesen Ritt unbedingt empfehlen. Er ist ideal zum Abschalten. Was hat Ihnen besonders gefallen: Mir hat alles gut gefallen. Der letzte Abschnitt des Ritts war fantastisch, die Natur unglaublich schön und der Boden ideal zum Reiten. Was hat Sie gestört: Nichts Erwartungen erfüllt: ja, Kann ich nur empfehlen diesen Ritt. Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 18. Juli 2021 - 24. Juli 2021
Die Reiterreise hat uns enorm gut gefallen. Unser Guide führte den Touren-Ritt durch, obwohl wir nur zu dritt waren (meine Tochter und ich, und ein weitere Reiter). Unser Guide hatte ein gutes Gespür dafür, jedem am Anfang das passende Pferd zuzteilen. Die Pferde waren extrem ausdauernd und zuverlässig, insbesondere verkehrssicher und sehr trittsicher auf dem zum Teil recht steinigen / abschüssigen Untergrund oder in Flussbetten. Die Landschaften der Toscana waren wunderschön - allerdings war es teilweise recht heiss mit wenig Schatten. Was hat Ihnen besonders gefallen: Der Guide hat einen wunderbaren Umgang mit seinen Pferden. Auch uns gegenüber war er stets sehr zuvorkommend und nett, auch zu meiner 13-jährigen Tochter (wohl eine der jüngeren TeilnehmerInnen bis jetzt). Die zwei Uebernachtungen im alten, wunderschönen Castello di Proceno waren ein Erlebnis - Abgesehen von vielen Highlights beim Reiten, malerische Landschaften, Ritte durch / entlang wilder Wiesen oder entlang kühler Bachläufe - und lange Trab- oder Galoppstrecken. 1). Da wir keine passende Zugverbindung von Stäfa (unserem Wohnort) nach Orvieto finden konnten (6 x umsteigen - es hätte 12 Stunden gedauert), waren wir nach Rom gefolgen und hatten uns dort vom Taxi-Wervice abholen lassen (war gut, aber eine recht teure Reise-Option) Es stellte sich heraus, dass der Fahrer viel flexibler ist und Gäste nicht nur in Rom oder Orvieto, sondern auch an anderen Orten abholen könnte (z.B. Siena, Florenz). Viellecht könnte man das in den Reiseunterlagen besser schreiben, um mehr Flexibilität bei der Planung der An- / Abreise zu bieten. 2). Vom Beschrieb auf der Webseite "Genussreise" (evtl. bezog sich das nur auf das Essen?) hatten wir einen weniger anstrengenden Ritt erwartet. Insbesondere der 2. Tag war recht anstrengend, da sehr heiss und wenig Schatten. Evtl. könnten man im Beschrieb noch etwas genauer schreiben, was einen erwartet (z.B. km, Höhenmeter, oder Zeitangaben). Es war aber kein wirkliches Problem für uns :) 3). Die Telefon-Nummer von unserem Guide, die in den Reiseunterlagen angegeben ist, ist nicht seine Mobil-Nummer, sondern seine Festnetznummer. Es wäre besser, beide Nummern anzugeben, insbesondere wenn man ihn einmal nach/vor dem REiten erreichen sollte (so der Fall). Was hat Sie gestört: Gar nichts - wir würden gleich wieder gehen. Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 27. September 2020 - 4. Oktober 2020
Es hatten coronabedingt 2 Nächte in einer anderen Unterkunft stattgefunden, die aber weit unter dem Standard der anderen Unterkünfte war. Was hat Ihnen besonders gefallen: Die landschaftliche Zusammenstellung der Tour. Die Erfüllung der Erwartungen. Was hat Sie gestört: Die 2 Nächte in der Substandard Unterkunft Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: gut Sattel & Zaumzeug: ausreichend Unterkunft: gut Verpflegung: gut Guide: gut
Reisezeit: 20. September 2020 - 27. September 2020
Es hat einfach alles gepasst. Wir waren eine kleine Gruppe, alle auf einer Wellenlänge und wir haben die Woche sehr genossen. Landschaftlich und kulinarisch traumhaft. Die Pferde und die Begleitung (zu Pferd und beim Picknick) waren toll! Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Pferde sind sehr gut ausgebildet, sehr menschenbezogen, trittsicher und fleißig. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Das Gesamtpaket war spitze, einer der besten Ritte, den ich je gemacht habe. Die Landschaft ist vielseitig, die Pferde gehen toll vorwärts, der Eigentümer der Pferde ist umsichtig und sehr verlässlich. Wir haben eine tolle Woche verbracht. Was hat Ihnen besonders gefallen: Lange Galoppaden, tolle kleine Gruppe, interessante Unterkünfte, verlässliche Pferde. Danke für die ausführliche Beratung in der Zentrale und die Flexibilität in Corona-Zeiten eine Gruppe mit 3 Reitern aufzunehmen und den Trail durchzuführen. Was hat Sie gestört: Das Wetter. Erwartungen erfüllt: ja, Ich kann diesen Ritt wärmstens emfpehlen, die Pferde sind extrem trittsicher, es wird ausgiebig getrabt und galoppiert. Der Guide kümmert sich professionell und achtsam um Pferde und Gäste. Die Unterkünfte sind super ausgesucht. Der Trail ist jeden Cent wert. Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 21. Juni 2020 - 28. Juni 2020
Was hat Ihnen besonders gefallen: Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 23.6. - 30.6.
Der Anbieter und seine Mitarbeiter waren äusserst zuvorkommend und liebenswürdig. Sie haben alles unternommen um unseren Aufenthalt optimal zu gestalten. Was hat Ihnen besonders gefallen: wundervolle Landschaft, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Ritt in allen Gangarten, rücksichtsvoller Umgang mit den Pferden Was hat Sie gestört: gar nichts (höchstens das Wetter) Erwartungen erfüllt: ja, war positiv überrascht über die Reitmöglichkeiten in Italien Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 17. Juni - 24. Juni
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr abwechslungsreiche Landschaft Sehr sichere und fleissige Pferde Viele Trab- und Galoppstrecken Ein Guide mit dem Motto "geht nicht, gibt´s nicht!" Was hat Sie gestört: -- Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 15. Mai - 22. Mai
Was hat Ihnen besonders gefallen: Sehr abwechslungsreiche Landschaft, gute Pferde, abwechslungsreiche Tempo (Schritt, Trab, Galopp). Ein schöner Ritt mit viel Natur ! Alles tipptopp... vielen Dank ! Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja, Super Ferien Service: ausgezeichnet Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: gut Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 20.09. - 26.09.
Bei der Buchungsanfrage wurde uns mitgeteilt, dass der Trail mangels Anmeldungen nicht stattfindet. Dies wurde dann aber korrigiert. Der Partner hat den Trail auch nur für uns beide und ohne Aufpreis durchgeführt - genial und vielen Dank für dieses Entgegenkommen an dieser Stelle! Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Pferde und der sachgemässe Umgang mit ihnen, Land, Leute und natürlich das Essen und der tolle Wein der Toskana Obschon wir nur zu zweit waren, hat der Partner den Trail durchgeführt und sich super um uns und die Pferde gekümmert - einer der besten Trails die ich bis jetzt geritten bin und auf jeden Fall zu empfehlen! Was hat Sie gestört: Zu lange Mittagspausen und ggf. auch dass der Guide kein Deutsch und nur wenig Englisch spricht. Wir konnten uns aber dank unserer Sprachkenntnisse sehr gut auf Italienisch und Französich verständigen. Die Begleitperson ist deutscher Herkunft, es ging also immer irgendwie. Erwartungen erfüllt: ja, sogar eher noch übertroffen was Unterkunft und Essen angeht. Auch der tolle Umgang mit den Pferden spricht sehr für diesen Trail. Service: ausreichend Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: ausgezeichnet Unterkunft: ausgezeichnet Verpflegung: ausgezeichnet Guide: ausgezeichnet
Reisezeit: 13.10. - 19.10.
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Schlösser/das Schloss ist sehr schön mit sehr netten Gastgebern, die Agriturismen sind zweckmässig, aber sehr nette Gastgeber. Leider abends keine Betreuung, aber tagsüber beim Reiten und drumherum perfekt! Abwechslungsreiche Gegend, Pferde trittsicher, praktisch "schreckfrei" und menschenbezogen. Was hat Sie gestört: Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: Guide: gut
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab